Marke – die neusten Beiträge

Kleider zu gutem Preis-Leistungsverhältnis? Zalando/H&M/C&A usw.? Qualität bei Zalando?

Hallo Zusammen

Wo kriegt man gute Qualität zu einem Preis der auch gerechtfertigt ist und man nicht nur für die Marke bezahlt.

Ich kaufe grundsätzlich im H&M und C&A ein, leider sieht die meiste Kleidung bereits nach wenigen Waschgängen schmudellig und verwaschen aus oder die nähte gehen schon beim ersten Tragen auf. Auch die Form verändert sich irgendwie. Wegwerfen will ich das Zeug dann trotzdem nicht, da ich es ja erst letzte Saison gekauft habe und dann landet es zuhinterst im Schrank und wird nie mehr angezogen ausser im Garten usw, wo das Synthetik-Zeugs auch nicht gerade angenehm zu tragen ist.

Ich möchte allerdings nicht unnötig Geld ausgeben, habe mir jetzt auf Zalando mal die "Grundbekleidung" für den Sommer ohne Schuhe usw zusammengestellt und komme immer noch auf ca. 1500 Franken 😲.

Aber wie stehts mit der Qualität, habe jetzt viel S. Oliver usw. bestellt. Sind diese "günstigeren" Marken wirklich deutlich besser als H&M usw? Und wie stehts mit Lacoste, Hilfiger usw. da Kostet ein Shirt gleich mal 70-110 CHF aber lohnt sich das am Schluss betreffend Haltbarkeit?

Ich gebe sehr ungerne Geld für Kleidung aus, aber muss gerade im Beruf immer gut angezogen sein. Wie kommt man günstig mit Klamotten durch? Welche Strategie lohnt sich? Wie macht Ihr das?

Vielen Dank für eure Erfahrungen MFG

Kleidung, Mode, Herrenmode, HM, Lacoste, Marke, Zalando, Hilfiger, ca.

Darf eine Schule Essen anderer Anbieter als der Mensa verbieten?

,,Das Mitbringen von Speisen kommerzieller Anbieter (Pizza, Nudeln, Döner, etc.) in die Schule ist verboten. Gleiches gilt für das Mitbringen von Verpackungen der kommerziellen Anbieter von Speisen." 14.02.2018 Der Schulleiter.

Dies steht jetzt bei uns vor den Türen der Mensa. Die Mensa unserer Schule hat ein Angebot welches den Schülern unserer Schule nicht passt. Dieses kann auch kaum bis gar nicht mehr weiter optimiert werden. Deswegen kaufen sich Schüler der Oberstufe ihr Essen aus den Läden der Umgebung der Schule(Ist warmes Essen und preiswerter). Nun hat die Schule dieses Essen verboten in die Schule mitzubringen. Somit ist der Schüler gezwungen in der Mensa einzukaufen wenn er was zu essen haben möchte. Meiner Meinung nach ein Eingriff in den Markt. Um die Rechtslage genauer zu definieren, der Fall spielt sich in NRW ab.

1)Ist sowas eigentlich rechtlich erlaubt? Wird hier nicht die Monopolstellung der Mensa ausgenutzt? Jeder darf doch essen was er möchte solange es kein Alkohol oder andere Drogen enthält? An welche Institution könnte ich mich da wenden(Außer an eine Anwaltskanzlei)?

Zusätzlich: Es geht hier wirklich nur um die vier Fragen bei 1). Anderweitige Kommentare wie ,,Esst dann weniger" oder ,,macht euch ein Butterbrot" wäre keine Lösung bzw. Antwort. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Essen, Schule, Wirtschaft, Recht, Marke, Komet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Marke