Mann und Frau – die neusten Beiträge

Trinkgeld gerechtfertigt?

Wie haltet ihr von der ganzen Thematik "Trinkgelder" ?

Für einige Berufe wie z.B. Friseure oder Kellner ist es natürlich eine gute Sache, da sie für ihren Service belohnt werden und oftmals (leider) auch von dem Trinkgeld leben. Erhalten sie weniger oder gar keins, haben sie es finanziell schwieriger.

Ich hinterfrage allerdings gerade die Gerechtigkeit des ganzen.
Denn: Eine Verkäuferin an einer Kasse im Supermarkt, ein Versicherungsmakler, ein Hotelrezeptionist oder auch ein Polizist, Feuerwehrmann oder Krankenschwester; All diese Menschen erhalten trotz gut geleisteter Arbeit und (in einigen meiner aufgezählten Berufe) im Verhältnis dazu auch geringem Lohn, kein Trinkgeld.

Ebenso finde ich es persönlich eine Frechheit, Trinkgelder in z.B. Restaurants für Selbstverständlich zu halten. Gebe ich keins, bin ich ein Unmensch. Gebe ich zu wenig (bei 19,20€ auf 20€ aufzurunden), bin ich ein Unmensch. Ich bin nur dann nett, wenn ich bei den im Beispiel aufgeführten 19,20€ meine 22-23€ gebe.
Warum ist das so ?

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit den Argumenten um die Ecke, sie bräuchten es ja. Na klar, mag sein. Aber dann sollen sie sich doch bitte einen anderen Job auswählen mit einem besseren Verdienst. Was kann denn ich dafür, wenn die so wenig verdienen ?

Ein Problem damit, etwas mehr zu geben, wenn der Service gut war, habe ich grundsätzlich nicht.
Mich stört es nur, dass es "so selbstverständlich" ist und erwartet wird, dass ich mehr gebe, wenn ich in einem Restaurant esse.

Was haltet ihr davon ? Lasst es mich wissen.

Arbeit, Männer, Inflation, Job, Geld, Gehalt, Schulden, Menschen, Restaurant, Frauen, Trinkgeld, Arbeitsrecht, Kellner, Lohn, Mann und Frau, Supermarkt, Verkäufer

Würdet ihr euch von diesem Mann trennen?

Er liebt seine Frau und Kinder wirklich. Er sorgt dafür, dass sie die beste materielle Versorgung erhalten. Er schuftet jahrelang hart für seine Familie, opfert dadurch auch seine Gesundheit. Seine Familie hat eine schöne Villa, sie sind gut Ernährt. Er zahlt viel für die Bildung seiner Kinder. Dieser Mann ist gut im Bett und der beste Handwerker für sein Haus. Er hilft sogar seiner Frau in der Küche und Haushalt.

Aber er ist ein schwerer Choleriker und Patriarch. Er kann sich weder an seiner Familie bedanken wenn sie ihm was gutes tun noch kann er nicht seine Kinder loben. Dafür kann er eine Menge Kritik austeilen. Bei Fehlern und Missverständnissen erniedrigt er seine Familie mit Wörtern oder Beschimpfungen.

Ob Essen, Kleidung, Möbeln so hat er es gern wenn die ganze Familie seinen Geschmack teilt. Wenn es ihm nicht passt, dann nörgelt er herum bis es zum Streit endet wenn man mit ihm darüber diskutiert. Er schaltet auf Stur und verträgt keine Diskussionen.

Er lebt ein starrsinniges Leben und ist sehr traditionell geprägt. Er hat die Einstellung, dass jede Frau versucht ihren Mann zu dominieren. Deswegen muss ein Mann sich dagegen wehren und ein Mann bleiben. Er ist der Zucker für die Nachbarn, aber der Salz für die Familie in sein Benehmen.

Würdet ihr euch von ihm trennen auch trotz der gemeinsamen Kinder?

Familie, heiraten, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Choleriker, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Warum "unterdrücken" viele Männer ihre Frauen oder bringen sie in Verlegenheit?

Meine Frau und ich haben das nun schon häufiger bei anderen Paaren beobachtet. Manchmal sind es auch eher kleinigkeiten in form von "dummen Sprüchen", aber dennoch fragen wir uns warum das überhaupt so oft der fall ist?

Als Beispiel waren wir mal bei einem bekannten Paar zum Grillen eingeladen.

Wir waren etwas früh dran. Der Mann war zuhause und quatschte mit uns. Seine Frau kam mit extrem vielen Einkäufen heim und schleppte das zeug rein.

Er machte keinerlei anstalten irgendwie zu helfen. Stattdessen kamen noch kommentare warum sie so spät ist und das sie das alles ja noch vorbereiten muss usw...

Meine Frau und auch ich sind dann aufgestanden und haben eben dieser Frau in der Küche geholfen. Ihr Mann machte dann mir gegenüber noch dumme Kommentare das ich die Frauen doch machen lassen soll.......

Sind da dann niewieder zu denen gegangen.

Als weiteres Beispiel. Erlebten wir einen Mann der seine Frau durchgehend runtermachte. Sie wäre zu dumm dies oder das zu begreifen, ob sie sich nicht schämt für xyz, hol mal dies, mach mal das...

Als wäre sie eine Untergebene von ihm...

Darum auch die Frage? warum gibts sowas? Warum lassen Frauen das mit sich machen? Und wie kommen die Männer dazu ihre Frau so zu behandeln und das auch noch öffentlich? (Zuhause ist es bestimmt noch schlimmer).

Ich würde nie auf die Idee kommen meine Frau so mies zu behandeln, was hätte ich denn davon?

Bin gespannt auf eure Antworten. Versucht bitte beide seiten zu erklären. Wir verstehen nämlich beide nicht. Also warum man es mit sich machen lässt, und warum man überhaupt so zu seinem Lebenspartner ist?

Danke

Männer, Behandlung, Frauen, Ehe, Mann und Frau, Partnerschaft, Umgang, Unterdrückung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mann und Frau