Conny/Konny eher männlich oder weiblich
Ist ein unisex Name aber wenn ihr euch entscheiden müsstet, wie empfindet ihr eher?
Danke schon mal im Vorraus.
20 Stimmen
7 Antworten
Meist wird Conny als weiblicher Vorname gewählt.
Männliche Abkürzung für Conrad oder Cornelius
Weibliche Abkürzung für Cornelia oder Constanze
Conny wirkt auf mich eher weiblich. Als Abkürzung von z.B. Cornelia und vor allem als eigenständiger Name. Als Spitzname könnte er aber evtl. auch männlich sein.
Conny weiblich (Cornelia, z.B. Conny Froboess).
Konny männlich (Schneider Bücher: Serie Käpt'n Konny).
„Der Tag als Conny Kramer starb“, ein Lied von 1972. Der Besungene war der männliche Freund des lyrischen Ichs.
Demgegenüber wurde die Schauspielerin Cornelia Froboess, als sie noch ein Backfisch-Star war, Conny genannt. Hier also weiblich.
Du hättest also „beides“ zum Ankreuzen ebenfalls anbieten müssen. So kann ich nicht abstimmen.
Ist ein unisex Name aber wenn ihr euch entscheiden müsstet, wie empfindet ihr eher?
Man soll sich entscheiden, entweder Männlich oder Weiblich, die Option "beides" hab ich extra ausgelassen, um eine klare Abstimmung zu haben.
Ganz klar weiblich.
LG :)

Hast du die Beschreibung durchgelesen?