Liebe – die neusten Beiträge

Ich hab mein Freund auf insta geblockt

Ich und mein Freund sind schon lange zusammen (3-4 Jahre) und ich bin irgendwie null glücklich. Natürlich haben wir schöne Tage und schöne Momente aber wenn es darum geht ein Versprechen einzuhalten ist er raus.

Er versprach mir das er anfangen würde zu arbeiten, meine Eltern kennenzulernen lernen und nicht mehr die gleichen dummen Fehler zu machen. Aber er kann nicht mal die kleinsten Versprechen einhalten. Auf insta sende ich ihm viele reels die er nie schaut.. er meint immer er wollte die schauen war gerade davor aber macht es nicht und nicht nur bei reels schauen hat er solche Ausreden, sondern auch das er mir Blumen schenken wollte aber nicht dazu kam etc. naja es sind schon 2 Wochen vergangen und er hat sich kein einzigen reel angeschaut, bemüht sich nicht ein Job zu finden, weis nicht mal wie meine Eltern heißen und zockt 24/7 in seinem Zimmer.

Wenn er den ganzen Tag Zeit hat und kaum was macht, kann er doch wenigsten meine reels anschauen?? Welches er nicht gemacht hat also habe ich ihn geblockt und wollte schauen wann er es bemerkt. Es sind ein paar Tage vergangen aber er bemerkte nichts. Ich wartete geduldig. Eines Tages hat er dann etwas gesagt, das in mir den letzen Faden gerissen hat und dann habe ich ihn mit allem konfrontiert und es lief nicht gut.. Ich dachte er würde mich endlich verstehen ich dachte er würde seine Fehler einsehen und endlich merken wie ich mich nicht gehört fühle, aber er schrie mich an und beschwerte sich nur darüber wie gemein ich wäre das ich ihn auf Insta blockiert habe. Wenn ich es doch nur getan habe um endlich von ihm gehört zu werden.


Wie schlimm muss eine Beziehung sein, wenn man so weit gehen muss nur um verstanden zu werden? Irgendwann sah er es ein und entschuldigte sich, aber ich habe das Gefühl er wird sich nie verändern.
Aber wie naive ich bin werde ich ihm trotzdem noch eine Chance geben.
Lag ich falsch mit dem was ich tat oder ist es gerechtfertigt mit dem was er mit mir antat?

Liebe, Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Mentalhealth

Warum tue ich mich mit sozialen Kontakten schwer?

Bedingt durch viele Ereignisse meiner Vergangenheit bin ich zu jemanden geworden der sich schnell abschottet und lieber alleine ist.

Vor 2 Jahren wollte ich dann mal einen Neuanfang wagen und habe mich unter Leute getraut. Habe ein Hobby im Tierheim gefunden und mittlerweile bin ich auch mit 2 der Angestellten dort befreundet. Sind auch meine einzigen Freunde.

Auch meine Meinung über Beziehung hat sich in den letzten Jahren geändert. Früher hatte ich an sowas 0 Interesse. Doch mittlerweile sehne ich mich schon nach einer eigenen Familie. Wenn es im Tierheim ne Veranstaltung gibt kam es schon häufiger vor das ich dann ne Weile auf das Kind von jemandem vom Tierheim aufgepasst habe und dabei denke ich schon Gelegenheit über eigenen Kinderwunsch nach. Man bekommt sogar oft zu hören das man ein guter Vater wäre.

Da mir das persönliche ansprechen aber noch nicht gelingt, habe ich es mit online Dating ausprobiert. Dort gab es auch schon die ein oder andere kennenlernphase aber nach Ner Weile hat man dann von den Damen nix mehr gehört.

Obwohl ich von solchen Freundschaften anfangs nix hielt, ist eine meiner Freunde weiblich. Doch mein Problem beim Kontakt mit dem anderen Geschlecht ist, das ich mich schnell zu denn Damen hingezogen fühle. Deshalb habe ich mir auch online zu schnell zu viel Hoffnung gemacht.

Seit kurzem unternehme ich mit meiner Freundin auch Sachen außerhalb des Tierheims und ich merke langsam wie ich mich auch zu ihr hingezogen fühle. Das große Problem dabei: Sie ist in einer Beziehung. Ich bin jetzt aber nicht der Typ der sich in Beziehungen einmischt. Auch wenn ich der Meinung bin das die beiden nicht zusammen passen halte ich es für unmoralisch dazwischen zu gehen. Schließlich steht es mir nicht zu darüber zu entscheiden mit wem sie zusammen ist.

Das Ding ist nur das ich mich schon bei den ersten Unterhaltungen über ihren Freund gefragt habe warum die zusammen sind. Sie hat bereits aus einer vorherigen Beziehung eine Tochter und ihr jetziger Freund ist so gar nicht der Familientyp. Deshalb gibt sie manchmal ja mir ihre Tochter zum betreuen. Selbst wenn ihr Freund Zeit hätte.

Letztes Wochenende war auch mal wieder dicke Luft zwischen ihr und ihrem Freund sodass Trennung im Raum stand. Sie hatte mich am Wochenende, bevor ich von der Geschichte wusste, gefragt gehabt ob ich kommendes Wochenende ein Tag mit ihr und ihrer Tochter dann mal was unternehmen wollte. Da ich beide sehr gerne habe, habe ich natürlich zugesagt.

Demnächst steht auch der Geburtstag der Tochter an und ich wurde von den beiden zu einem morgendlichen Frühstück eingeladen. Glaube aber das das nicht nur zu dritt wäre. Da der Tag aber auf nach meinem Urlaub fällt, musste ich leider absagen. Doch als ich ja mitbekommen habe das es mal wieder mit der Beziehung nicht läuft habe ich schon nachgedacht meinen Urlaub um einen Tag zu verlängern.

Gut das ich das nicht gemacht habe. Heute wurde ich von ihr nämlich gefragt ob ich mit ihr und ihrem Freund demnächst uns Kino gehen will.

Diese Nachricht das man sich anscheinend mal wieder zusammengerauft hat war für mich natürlich wie ein Schlag in die Fresse. Habe natürlich abgesagt. Auch wenn ich trotzdem kommenden Samstag nur mit ihr und ihrer Tochter unterwegs wäre, spiele ich nun auch mit dem Gedanken das Treffen abzusagen.

Da ich ihr halt generell nicht zu nahe treten will, spiele ich generell mit dem Gedanken auf Abstand zu gehen. Wie gesagt möchte ich mich in keine Beziehung einmischen. Schließlich ist es ihre Entscheidung mit wem sie zusammen ist.

Was soll ich in so einer Situation machen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kummer, Liebesleben, Soziale Phobie, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen

Ich weiß nicht was ich machen soll?

Hallo Leute. Ich hab ein Problem. Ich habe seit ca. fast 2 Jahren eine Freundin. Wir waren ein paar Wochen getrennt zuletzt, ich bin ihr erster Freund und sie war sich unsicher mit ihren Gefühlen. Ihre Eltern , Onkel, Tante, Oma, Opa können mich anscheinend nicht leiden und schießen immer gegen mich. Sie reden ihr ein ich sei der Falsche für sie und wir sind zu unterschiedlich (sie fährt Motorrad, ich fahre Motorrad, sie mag Autos , ich mag Autos , sie erlebt gerne was , ich erlebe gerne was) Ich denke einfach nicht dass wir zu unterschiedlich sind. Kommen wir zum Problem. Wir waren getrennt weil ich Schluss gemacht habe weil sie meinte sie weiß nicht ob sie mich (noch) liebt . Daraufhin hab ich Schluss gemacht, ich möchte entweder ganz oder gar nicht genommen werden in der Beziehung. Anfang der Beziehung hatte meine Freundin Streit mit ihren Eltern wegen mir , also da hatte sie sich schon irgendwie eingesetzt für mich. Die Sache ist die, die haben demnächst ein Dorffest, da helfen ihre Eltern und sie immer mit bei den Sachen (Grillen usw.) Ich habe gefragt ob ich vorbeischauen kann/ soll um ihr mal hallo zu sagen weil sie das Wochenende nicht da ist also bei uns zuhause. Sie meinte denn „ich weiß nicht ob es ne gute Idee ist weil meine Familie da ist“ ….ich dachte mir so „wenn sie hinter mir steht sollte doch alles gut sein und ich will ja kein Stress“ und bin nur wegen ihr da….wie soll ich das verstehen? Steht sie nun nicht hinter mir? Hab’s Gefühl sie nimmt mich nie in Schutze wenn die gegen mich was sagen….wie beurteilt ihr die Situation ? Trennung am besten? Möchte ja von meiner Partnerin Rückenwind haben / bekommen und nicht allein sein. Sie soll ihrer Familie da nur Grenzen setzen dass sie aufhören sollen sich einzumischen in die Beziehung….

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Loyalität, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Unsicherheit

Ihm würde es ohne mich besser gehen (Streit)

Mein Freund ist seit 4 Wochen in seinem neuen Job, muss jeden Tags ins Büro und kommt meist erst gegen 19:30 nach Hause.

Letzte Woche meinte er spontan, das er mich am Samstag ausführt. Am Freitag fragte ich ihn, wie seine Planung läuft. Er hatte sich noch um nichts gekümmert. Am Samstag habe ich wieder eine Anspielung gemacht. Er hat dann einen Vorschlag gemacht. Allerdings war ein Tisch erst spät frei, daher fand ich die Idee nicht so gut. Etwa eine Stunde später kam er auf mich zu und sagte ob es ok sei, wenn wir das eine Woche verschieben, er sei echt fertig von der Woche. Ich habe kaum geantwortet und war enttäuscht und traurig.

Habe mich dann fertig gemacht um zum Sport zu gehen und ihn dabei ignoriert. Er fragte, was denn los sei. Ich sagte, ich sei nicht happy, wie es mit der Beziehung gerade läuft. Er sagte, er sei es auch nicht.

Dann hat er angefangen Dinge aufzuzählen, die ich mache, die ihn unter Druck sezten (schlechte Laune haben, wenn er verspätet nach Hause kommt wenn ich gekocht habe, ihm zwischen Tür und Angel mitteilen, dass ich in Zukunft alleine essen werde, wenn er erst spät kommt, obwohl wir sonst immer zusammen abends essen) und dann noch Erwartungen zu haben, dass er ein Date plant (obwohl wir noch nie das Paar waren, wo er ein Abendessen plant. Er zeigt mir anders seine Liebe, zB indem er mich vom Flughafen abholt). Außerdem hätte ich gerade alle Freiheiten und kann mehrmals unter der Woche Sport machen und treffe Freunde. Er kommt nicht dazu und dann habe ich noch solche Erwartungen an ihn. Ich würde ihm nur noch Stress geben seit er in seinem neuen Job ist und er wäre besser ohne mich dran sagte er.

Findet ihr seine Reaktion fair? Er hätte ja mal früher was sagen können, finde ich.

Finde seine Reaktion Fair 71%
Anderes 16%
Finde seine Reaktion nicht fair 13%
Dating, Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, erwartungen, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Ertrage eigene Mutter nicht?

Mich hat meine Mutter heute gefragt, ob wir uns in der Stadt treffen wollen. Das ist erstmal nichts ungewöhnliches, da sie das öfter tut, nun ist es aber so, dass ich mit der Art, wie sie mich behandelt, überhaupt nicht klar komme.

Schon immer war es so, dass meine Mutter sich in den Vordergrund drängen musste, wenn es um mich ging. z.B. ich war vom Fahrrad gefallen und am bluten mit 5, da fängt sie dann an, nachdem ich versorgt war(man muss ja gute Mutter spielen vor den anderen) irgendein Leiden oder Wehweh zu haben, damit sie dann "auch Aufmerksamkeit bekommt". Das macht sie schon mein ganzes Leben über so und ich hatte immer das Gefühl "irgendwie geht es hier nicht um mich".

Sie fragt auch heute (bin über 30) nie ernsthaft, wie es mir geht, sondern redet am Telefon meist einfach direkt über ihren Tag und wenn ich ihr dann sage, sie könne ja wenigstens mal fragen, wie es mir geht (weil ich das auch tue), ist sie beleidigt und vermiest die ganze Stimmung.

Auch will sie sich immer nur dann treffen, wenn sonst keiner Zeit hat und dann "beachtet" sie mich auch gar nicht richtig. Meistens treffe ich mich schon gar nicht mehr mit ihr, das letzte Mal vor zwei Wochen und zuhause besuchen war ich sie das letzte mal zu Weihnachten.

Immer wenn wir miteinander Kontakt hatten (auch wenn ich nur sehe sie ruft an) habe ich hinterher ein schweres Gefühl in der Brust, wie als würde mir Energie geraubt werden.

Ich halte den Kontakt mit ihr sehr spärlich, aber wenn ich dann nach z.B. drei Wochen wieder mit ihr unterwegs war, ist der "Energieabfall" umso härter. Ich glaube, diese Frau nutzt mich nur aus und ich hasse sie. Es ist ein sehr tiefes Hassgefühl, dass ich schon als Kind hatte und das nie weggegangen ist. Wenn ich die ansehe, wünsche ich mir, das ein Bus sie überrollt und im nächsten Moment schäme ich mich wieder dafür, weil sie immer noch meine Mutter ist. Von außen wird einem auch immer gesagt: Wie kannst du nur, wenn ich erzähle, das sich monatelang nicht mehr bei ihr war etc.

Das raubt einem die Kraft, den Kontakt komplett abbrechen kann ich aber auch nicht. Wie kann ich diese Abhängigkeit lösen? Auch die von ihr zu mir, da sie sich daran hochzieht, mich auszunutzen.

Liebe, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche

Warum ist der Umgangston auf Baustellen so hart?

Ich habe in beiden Bereichen gearbetet deswegen ist mir dieser große Unterschied der beiden Berufsgruppen aufgefallen. Ich zähle mal einige Beispiele auf:

In den Büros wo ich gearbeitet habe herrschte ein ruhger und höflicher Umgangston. Alle hatten gepflegtes Aussehen und Umgang. Es wurde nicht geschrieen, geflucht usw. wenn etwas nicht funktionierte.

Ich habe auch in einigen Handwerksberufen gearbeitet ua. in einer Tischlerei und als Maurer. Dort waren die Arbeiter ständig am schimpfen wenn etwas nicht funktionierte z.b. "diese blöde h*re(Schrauben) will nicht rein". usw. es wurde viel in fäkalsprache geredet, meist über sex und frauen. überall hing ein kalender mit nackten frauen. Die Leute stinkten und wirkten ungepflegt. Es wurde einfach so gefurzt wenn man musste.

Wenn wir zu Mittag essen gingen habe ich mir immer andere Kleidung angezogen da die Arbeitskleidung dreckig war. Die anderen Arbeiter gingen mit der ganzen Dreckigen kleidung in die kantine trugen oft den halben dreck von der straße rein hatten beim tisch keine Manieren (rülpsen, furzen usw.).

Ich sehe solche verhalten auch bei vielen anderen Handwerker da diese auch in der gleichen kantine wie ich essen.

Meine Frage warum das bei vielen (nicht allen) handwerkern/bauarbeitern so ist?

Nach Feierabend wurde immer Bier getrunken.

Hatten die in der Schule keine Sozialkompetenz vermittelt bekommen?

Ich bin absolut nicht gegen handwerker und habe Großen respekt davor das sie diese arbeit machen. aber ich frage mich schon warum es da solche verhaltensweisen gibt?

Abschließend will ich sagen das man nicht alle in den gleichen Topf werfen kann.

Liegt das daran weil dort fast nur Männer arbeiten?

Liebe, Gesundheit, Beruf, Mobbing, Schule, Menschen, Ausbildung, Frauen, Beziehung

Warum gerate ich immer an A****löcher?

Irgendwie passiert es immer dass wenn ich eine Beziehung eingehe, die Männer sich früher oder später als A****löcher entpuppen.

Bei meinem Ex war es nach ein paar Monaten so und bei meinem aktuellen Freund ist es nach ca. einem Jahr passiert nachdem wir zusammen gekommen sind. Anfangs sind alle immer total nett aber irgendwann ändert sich das immer.

Mein Freund ist schon seit langer Zeit sehr egoistisch, verhält sich absolut rücksichtslos, hat plötzlich einige echt respektlose und unfaire Ansichten und Einstellungen und ist total aggressiv. Damals war er aber so nett und zuvorkommend und ich kannte ihn schon ein paar jahre bevor wir zusammen waren. Vorher waren wir nur Freunde. Jetzt sehe ich erst seinen wahren Charakter. Bei meinem Ex war es auch so ähnlich.

Ich denke wirklich oft darüber nach Schluss zu machen da ich unter dieser Beziehung sehr leide. Aber ich habe Angst dass wenn ich eine neue Beziehung eingehe, es dann wieder so ablaufen wird. Und ich verkrafte so eine Enttäuschung nicht nochmal.

Bin ich vielleicht einfach zu blöd es von Anfang an zu erkennen wie jemand wirklich ist? Gibt es da vielleicht irgendwelche Anzeichen oder Warnsignale die ich übersehen habe? Irgendwas worauf man achten sollte?Oder ist es wirklich nicht möglich sowas von Anfang an zu erkennen?

Ich bin es wirklich leid immer enttäuscht zu werden nach so langer Zeit. Ich war mir bei meinem freund eigentlich so sicher weil wir uns ja auch vorher schon kannten und er da nie aggressiv war.

Ich weiß echt nicht weiter.

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Menschenkenntnis, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe