Wie schreibt man ein Drehbuch?

3 Antworten

Also ein Drehbuch umfasst auf jeden Fall alle wichtigen Aktionen, Szeneriebeschreibungen und Dialoge. Jede neue Szene hat eine Art Überschrift. Diese Überschrift beschreibt den Zeitpunkt der Szene, ob sie außen oder innen stattfindet und den Ort der Szene. "ext" steht für außen, "int" für innen. Also z. B. :

INT. - SCHEUNE - NACHT

danach gibt es die Szenenbeschreibung. Dort steht dann wie die Umgebung aussieht, die Atmosphäre wird beschrieben, was die Charaktere tun, usw. Also z. B:

Wir befinden uns inmitten einer alten, zerbrechlichen Scheune auf dem Hof eines alten Bauers. Der Wind pfeift durch die Spalten und Löcher im Holz, innen sehen wir einen JUNGEN MANN, eingewickelt in schichtenweise Wolldecken und in seiner zitternden Hand eine Zigarette.

Wie du vielleicht merkst: Man schreibt aus der Gegenwart und in der Perspektive des Zuschauers. Außerdem schreibt man oft etwas Stichpunktartig (Also nicht so wie in einem Roman). Wichtige Dinge werden auch gerne in Großbuchstaben geschrieben.

Bei den Dialogen kommt immer ein Zeilenumbruch, dann der Name des Charakters, dann evtl. darunter ein Zusatz in Klammern, darunter dann der Text. z. B.

JULIAN

(nervös)

Denkst du, sie werden uns finden?

Die Dialoge sind immer mittig angeordnet. Dadurch stechen sie mehr heraus.

Ich empfehle dir, dass du dir mal ein Drehbuchprogramm wie z.B. Fadein downloadest und es dir dort richtig anschaust, denn es gibt noch viele weitere Dinge, die ich jetzt nicht alle zusammenfassen möchte. Das sind allerdings die Hauptsächlichen Aspekte des Drehbuchs.

Woher ich das weiß:Hobby

Zjuerst wird die Kameraeinstellung angegen, danach die Akteure.