Lernen – die neusten Beiträge

Was wird der Lehrer von mir denken?

In einem Jahr mache ich Abitur. Mein Lehrer hat die Geschenke, die ich ihm über die Jahre gegeben habe, immer abgelehnt weil er wohl keine Geschenke von einzelnen Schülern annimmt. Also bisher war das nur einmal und zwar vor paar Wochen also in der Q2 Anfang. Und bei uns an der Schule gibt es so Verkaufsaktionen, um die Abikasse der Q2 zu füllen. Und ich hatte meinem Lehrer für 3€ mit Nachricht von mir, dass er der beste Lehrer ist, gekauft. Was dann von der damaligen Q2 überreicht worden ist an ihn (da war ich noch Q1). Und jetzt dieses Jahr geht das Geld für die Nikolaus Aktion in unsere Kasse. Und ich will ihm wieder einen Nikolaus holen. Findet ihr das komisch ? Was würde er denken wenn ich ihm zwei Jahre hintereinander einen Nikolaus schenke?

Und ich will meinem Lehrer nach der Abifeier also nach der Abiturzeugnisvergabe eine Mega schönes Geschenk machen, wo ich viel Zeit drin investieren werde. Wo man wirklich sieht, dass es viel Aufwand und Zeit gekostet hat. Und natürlich auch mit Dingen, die seinem persönlichen Interessen entsprechen.

Was glaubt ihr wird er denken, wenn ich ihm dieses Geschenk überreiche nach der Abifeier? Vorallem dann wenn ich nur ihm (also einem meiner Stufenleiter etwas schenke, obwohl wir doch 2 haben) ?

Bitte die Frage mit dem Nikolaus,was er da denken wird, wenn ich ihm das in paar Monaten schenken werde und die Frage was er denken wird bei dem Geschenk nach der Abifeier getrennt antworten. Also zwei Antworten von jedem bitte (Mit Abstand oder so) und möglichst viele Antworten bitte (:

Liebe, Männer, Lernen, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Jungs, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lehrerin, Oberstufe, Schüleraustausch, Lehrer Schüler, Lehrerliebe, Crush

Schwester hat Leistungsprobleme in der Schule?

Hallo liebe Community,

ich bin 20 und studiere. Meine kleine Schwester ist allerdings erst 10 und derzeit in der 5. Klasse.

In letzter Zeit hat sie immer schlechtere Noten, in Deutsch hat sie bis jetzt nur eine 5 und eine 6. Das macht mir Sorgen. Die Aufgaben sind eigentlich leicht, ich weiß nicht woran es liegt. Sie war schon immer eher langsam, aber in letzter Zeit hat sie keine wirkliche Lust mehr. Die Schulaufgaben möchte sie nur noch mit mir zusammen machen, und verbringt immer weniger Zeit mit unseren Eltern. Sie streiten sich auch oft. (Also meine Eltern mit meiner Schwester)

Ich kann allerdings auch nicht immer für sie da sein, da ich 3h weit weg studiere und nur an den Wochenenden, wenn überhaupt, da bin. Meistens erzählt sie mir dann traurig von ihren Ergebnissen.

Ich fühle mich schlecht, ich war am gleichen Gymnasium, und habe es mit 0.9 (rein rechnerisch) beendet. Entsprechend liegen die Erwartungen der Lehrer an meine Schwester irgendwie höher.

Es tut mir weh, sie so zu sehen, vor allem, weil ich einmal durch Zufall gesehen habe, wie sie mich als "Vorbild" in ein Freundebuch einer Klassenkameradin eingetragen hat. Das hat mich schon wirklich berührt. Ich würde ihr gerne helfen, habe aber keine Zeit dafür, meine Eltern wissen auch nicht, was sie tun sollen.

Das "Schlimme" an der Sache ist ja: Sie könnte es, wenn sie wöllte. Sie ist schlau, wenn auch langsam, aber kann eigentlich Mathematik, Deutsch und alles andere oft sehr gut. Sie hat einfach nicht die Motivation, sich alleine hinzusetzen und was zu machen. Sie beteiligt sich beispielsweise in einem Freizeitzirkus und lernt dort teils in einer Woche ganze Stücke auswendig, hat aber ein Problem damit, sich eine Seite Deutsch zu merken, wodurch sie eine 6 bekommt.

Habt ihr Ratschläge?

Test, Beruf, Englisch, Deutsch, Lernen, Kinder, Schule, Mathematik, Angst, Erziehung, Mädchen, Beziehung, Eltern, Gymnasium, Hausaufgaben, Klausur, Lehrer, Streit

Wie findet ihr das Deutsche Schulsystem?

Lasst mich gern eure Meinung dazu hören.

Meine Meinung: Das Deutsche Schulsystem hat seine Wurzeln im 18.Jahrhundert und wurde seitdem immer erneuert und modernisiert aber vor allem in den letzten 20 Jahren wo sich so viel verändert hat auf der Welt liegt meiner Meinung nach die Schwäche in unserem Schulsystem.

Schulfächer die in den (meisten) Schulen fehlen aber an jeder Schule vorhanden sein sollten:

Informatik - Ich bin Studierter Informatiker (Computerwissenschaft) und arbeite als Softwareentwickler, die IT Branche ist die größte Branche der Welt und sie wird mit jedem Jahr wichtiger da, Themen wie Internet, Ki, Software etc. immer unverzichbarer werden bzw. sind sie jetzt schon lange nicht mehr wegzudenken.

Kritikpunkt: In den Schulen fehlt der Informatikunterricht, da unsere Kinder die Steuerzahler und die Zukunft des Landes sein werden und die Zukunft durch Leute bestimmt wird die sich am besten in Informationstechnik auskennen werden, würde es nur Sinn machen Informatik als Schulfach ab der 5. Klasse einzuführen.

Finanzielle Bildung - Ebenfalls ein wichtiges Thema das in Schulen fehlt, teilweise weiß man nach der Schule wie man Vektorrechnungen erstellt und Komplexe Mathematische Aufgaben lösen kann aber nicht wie man eine Steuererklärung macht, einen Mietvertrag unterschreibt bzw. worauf bei einem Mietvertrag zu achten ist zb. (auf Staffelmiete etc), verschiedene Steuerklassen, freibeträge, sparmöglichkeiten usw.

Kritikpunkt: Würde man die Kinder ab der 5.Klasse mehr an das Thema finanzen ranführen, hätten sie in der Zukunft eine bessere Finanzielle bildung und würden von klein auf lernen besser mit Geld umzugehen und ein Finanziellstabileres Leben zu führen.

Haushalt: Viele Kinder wachsen ohne Vater/Mutter auf oder die Eltern arbeiten in Vollzeit (vllt sogar alleinerziehend), jedenfalls lernen viele von ihnen nicht wie man Nudeln kocht, Wäsche wäscht und sonstige Sachen die zu einem gesunden Leben dazugehören zb. Ernährung, welche Vitamine, Mineralstoffe man braucht um ein gesundes Leben zu führen.

Kritikpunkt: Vorallem wenn die Mutter alleinerziehend ist und in Vollzeit arbeitet kommt es häufig vor das den Kindern Geld gegeben wird, damit sie sich nach der Schule einen Döner holen. Das kann man natürlich hin und wieder machen aber zu lernen wie man kocht sollte ein absolutes Pflichtfach in Schulen sein.

Arbeit, Deutsch, Lernen, Kinder, Steuern, Mutter, Schule, Zukunft, Rente, Mädchen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Jugendliche, Eltern, Wissenschaft, Schüler, Junge, Abitur, Berufskolleg, Gymnasium, Hauptschule, Jugend, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Praktikum, Realschule, Universität, Schule und Beruf

Wie besser in der Schule werden + Motivation?

Heyyy, erstmal danke das du meinen Beitrag angeklickt hast, ich bin w13 und wechsele zum zweiten mal die Schule aufgrund von Mobbing. (Meine alte Klasse kannte die neue Klasse und alles fing von vorne an. ._.) Wurde gemobbt weil ich immer eine 1 oder 2 im Zeugnis hatte und bis zum ersten Jahr Mobbing noch nie etwas schlimmeres als eine 2-3 im Zeugnis hatte.

Dazu wurde ich auch wegen meinem Aussehen gemobbt obwohl ich mich sehr schön finde und extrem zufrieden mit mir selbst bin bloß das ich gerne ein bisschen zunehmen würde. Habe auch öfters von Therapeuten, Eltern, Lehrer/innen, andere schüler/innen, Freunde, bekannte, Familie und den Eltern meiner Freunde gehört das es nur Neid war und das ich natürlich wie keiner es ist für jeden die geilste bin (Was mir auch so klar war und ist.) aber das ich oft dem Schönheitsideal ähnlich sehe (Außer Kim Kardashian, die mit ihren hüften, die breiter sind als manche Leute Zukunft.) und das die anderen nur neidisch sind weil ich die Motivation hatte viel zu lernen für mich selbst und meine Zukunft, da viele einfach drauf kacken aber im nachhinein trotzdem neidisch sind. (Das habe ich aber auch meinen Eltern zu verdanken da ich jeden Tag lernen musste)

Jedenfalls dadurch das ich Mobbing und Depressionen für fast 3 Jahre hatte, bin ich schlechter in der Schule geworden um 'dazu zu gehören'. Ich weiß das ist super peinlich das ich mir das was mir am wichtigsten ist meine Intelligenz und Motivation aufgegeben habe nur um dazu zu gehören... (💀😭)....

Jedenfalls, ich möchte wieder klug und motiviert sein, ich gehe nun auch freiwillig zwei bis drei mal die Woche Nachhilfe, schaue mir Lehrer Schmidt an und mache Sport um meine Noten im Bereich Sport auch wieder nach oben zu bekommen. Irgendwelche Tipps, Erfahrungen und/oder Videos/Podcasts die euch geholfen haben?

Lernen, Mobbing, Schule, Mädchen, Noten, Unterricht, Schulwechsel, Zeugnis

Ich fühl mich dumm für mein Alter und einfach faul aber das kommt von der Dummheit?

Bin 16 und ich weis nicht aber irgwie hab ich kein Grund wissen wieso das so ist einfach gesagt ich hab seit der 5 klasse nix gelernt bis heute 10 und bin nicht richtig mitgekommen und wusste das nicht mal das man eine Abschlussprüfung schreibt um überhaupt ein Abschluss zu bekommen, erst Ende 9 wusste ich das bald bin ich Ende 10 und wahrscheinlich schaffe ich mein Abschluss nicht ich bin ehrlich ich lerne auch nie das ist natürlich meine Schuld aber zum andren sagt mir mein Lehrer ja du hast die letze Jahre nix gemacht jetz muss du zu sehen da liegt an dir wie soll ich jetz in 5 Monaten die ganzen Grundlagen von 5 bis 10 alleine lerne für Mathe und englisch das ist das wichtigste da kann ich gar nix nicht mal die Vokabel wie all das alleine ich setze mich zum lerne weis nickt was ich lerne soll ich bin auf mich alleine zugestellt bin 16 und weis das ich kein Abschluss kriegen werden und meine Eltern sagen das selber auch die schreien mich an Mach was für die Schule aber was soll ich den machen , ich bin so dumm wenn ich mir Andree anschaue die sind so schlau , haben etwas wissen ich weis wissen erlernt man sich , und das kommt aber bei mir wirds nicht der Fall sein weil ich mich darum nicht kümmere ich dachte damals als Kind in der 5 klasse irgendjemand wird mir schon helfen und sehen das ich traurig bin das es mir psychisch nicht so gut geht ,das ganze dachte ich bis zur 9 klasse und erst jetz in der 10 weis ich das niemand etwas selber von sich etwas über dich wissen kann wenn du nix sagst ich dachte irgendjemand wird das schon bemerken und mich retten doch nein am Ende des Tages war ich selbst die Person die sich versucht hat zu retten Menschen juckte es nicht wie ein einen geht sei es es geht ihn gut dann ist alles gut kein Mensch wird denn leid eines andren Menschen sehen oder richtig fühlen könne die meisten tun nur so aber es juckt die halt 0, man muss ich immer selber helfen weil kein Mensch wird wissen wie es dir geht

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Mädchen, Trauer, Beziehung, Jungs, Streit

Findet ihr dass ich auf meinen Werdegang stolz sein kann?

Bin ziemlich spät dran da ich mein Fachabi erst mit 21 haben werde. Das deprimiert mich manchmal sehr, da so gut wie alle die ich kenne weit voraus sind. War in der Grundschule mittelmäßig, kam dann auf die Realschule und hab freiwillig wegen meiner Mutter die 5. Klasse wiederholt, da mein Schnitt bei ungefähr 3,4 lag. Danach lief es nicht besser, nach dem ich fertig war mit der 6. Klasse bin ich auf die Hauptschule gewechselt, also nach den Sommerferien als die 7. begonnen hat. Dort hab ich es in Mathe E Kurs zu kommen um meinen Realschulabschluss dort zu bekommen. Dann begann die Quarantäne, meine Noten wurden schlechter, ein viel schlechter Lehrer wurde under Klassenlehrer und ich hab es wegen einer Note nicht geschafft die mittlere Reife zu bekommen und bin dann mit 2,8 Hauptschulabschluss rüber auf die Berufsschule um nachzuholen. Hab das dort ebenfalls mit einer 2,8 beendet und bin zurzeit in der 12 Klasse und mein letztes Zeugnis hatte einen Schnitt von 2,2. Mache übrigens die Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten, ist Fachabi und Ausbildung gemixt, daher geht es bis zur 13 Klasse. Nun frage ich mich ob ich lieber stolz drauf sein kann dass ich es noch hinbekommen habe weiterzumachen oder doch lieber meine Schullaufbahn hinterfragen sollte. Was denkt ihr?

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen