Spanisch Arbeit am 13.11 Lernhilfe?
Hallo, ich schreibe übermorgen meine Spanisch Arbeit, (meine zweite Insgesamt) doch ich habe angst, dass ich sie vermassele. Ich bin eigentlich Einser Schüler doch Spanisch fällt mir ein wenig schwer. Ich habe versucht im Unterricht gut mit zumachen doch ich glaube man muss für Spanisch auch ein wenig zuhause tun. Wir haben nur einfache Spanisch Kenntnisse gelernt ich werde als Anhang ein Bild reinschicken was wir alles für die Arbeit lernen müssen. Hat wer irgendeinen Tipp wo man einfache Übungen findet die so angepasst sind wie ungefähr im Unterricht. Es fällt mir schwer zu lernen, da wir noch so wenig durch genommen haben und viele Lern Erklärungen viele Vokabeln beinhalten die wir noch nicht kennen! Ich verzweifle grade echt und ich brauche einen Rat der auf die schnelle Hinhaut danach werde ich mich nach dem ich am gleichen Tag Spanisch hatte mich zu Hause hinsetzen und lernen.
3 Antworten
Ich würde dir raten, dich an dein Schulbuch zu halten. Da hast du genau das, was du brauchst: Die Vokabeln ( du scheinst noch am Anfang zu stehen und sehr begrenzten Wortschatz zu haben - da sind fremde Materialien noch schwer, da viel unbekannt), und die Grammatik, die du brauchst.
Gehe folgendermaßen vor: Suche dir ein paar Sätze auf und übersetze sie schriftlich auf Deutsch. Dann versuchst du, sie zurück auf Spanisch zu übersetzen. Nun vergleichen und Fehler analysieren. Bei mehr als einem Fehler pro Satz später nochmals machen. ( Geht auch mündlich, schriftlich aber leichter zu vergleichen)
Auch Übungen, die ihr in der Schule gemacht habt, kannst du abermals durcharbeiten. Du kannst sie sicherlich nicht auswendig und etwas mehrfach zu machen, hilft , es sich einzuprägen.
Du kannst auch Sätze aus Übungen aussuchen, diese übersetzen und wieder zurückübersetzen.
Übersetzen trainiert beides gleichzeitig: Vokabeln und Grammatik. Von daher ist es sehr effizient.
Wünsche dir viel Erfolg bei deiner ersten Spanisch Klausur 🙂👍
Übungen und ähnliches helfen dir beim Spracherwerb nicht weiter. Du würdest nur sehen, was du sowieso bereits weißt, dich aber nicht verbessern. Vokabeln an sich lernt man auch nicht listenartig hoch- und runter.
Der schnellste Weg, eine Sprache zu lernen, wäre, dass du dir spanische Texte nimmst und eben einfach alle Wörter nachschlägst, die du nicht verstehst. Viele Stunden jeden Tag. Wenn du noch am Anfang stehst, fang mit simpleren Kindergeschichten an. Wie du schon sagst: Man muss bei Sprachen viel zuhause machen ... wo man aber auch ganz anders vorgehen muss, als man das womöglich aus dem Unterricht gewohnt ist.
Das Problem: Sich Sprachen anzueignen ist ein Marathon und kein Sprint. In nur wenigen Tagen kommst du damit auch nicht sonderlich weit, wenn bereits größere Verständnisprobleme existieren. Das ist also viel eher ein Hinweis, der dir für die Zukunft helfen wird.
Gleichzeitig ist es aber auch nur die zweite Spanisch-Arbeit überhaupt. Sehr viel mehr als relativ grundlegende Kentnisse werden da kaum drankommen. Dass offenbar bereits Output verlangt wird, ist dann eher ein Problem des Unterrichts an sich. Linguistisch gesehen nicht ganz so günstig, aber da kannst du nicht viel machen.
Eine fixe Googlesuche brachte jetzt etwa die Seite für relativ simple Leseübungen zutage: https://lingua.com/de/spanisch/lesen/
Wenn du Vorstellungen und ähnliches machen willst, kannst du hingegen Hinative nutzen. Dort sagen dir Muttersprachler, ob deine Sätze richtig sind, oder nicht und korrigieren sie. Die Rechtschreib- und Grammatikprüfung von Google Docs klappt zudem auch auf Spanisch. Also kannst du dort anfangen, Spanisch zu schreiben und siehst dann, was richtig und was falsch ist. Kann zwar durchaus auch Dinge falsch anstreichen, aber auf einem relativen Anfängerlevel sollte das eher seltener passieren.
Ich finde spanisch ist nur auswendig lernen,die Themen die dort stehen,sind jetzt meiner Meinung nach nicht die schwersten,soll ich dir ein paar wörter nennen,die zum Thema passen,die du in der Arbeit verwenden kannst
Schon also wörter die passen sind
Hallo,ich heiße Tim und bin 14 Jahre alt,meine Lieblingsfarbe ist gelb und ich spreche sehr gerne die Südeuropäischen Sprachen,heißt auf spanisch:Hola, mi nombre es tim y tengo 14 años, mi color favorito es el amarillo y me gusta mucho hablar los idiomas del sur de Europa.
Das wäre ein Beispiel zum vorstellen vor der Familie
nein ich danke dir sehr ich werde mich versuchen in spanisch einfach rein zuhängen und mein bestes zu geben morgen wird gelernt gute Nacht an dich 😴
Gerne ich sage dir direkt Bescheid wenn was ist natürlich wenn das ok ist
Gerne, danke. Denkst du das kriegt man sag ich mal als „noob“ in einem Tag lernen hin also 4 std?