Künstler – die neusten Beiträge

Gemalte Bilder privat verkaufen?

Hey!

ich male sehr gerne und viel und bei mir daheim quillt schon alles über von meinen Bildern. Manchmal male ich meinen Freunden etwas und dann sagen sie immer, dass ich damit auch Geld verdienen könnte. Jetzt würde ich gerne versuchen meine Bilder zu verkaufen, ich weiß aber ein paar Sachen nicht genau.

  1. muss ich ein Gewerbe anmelden, wenn ich eine Internetseite erstelle und dort meine Bilder anbiete, sie aber nicht von dort verkaufe? Also nur Fotos oder Beispielfotos reinstelle und vllt einen Preisvorschlag (natürlich sehr niedrig weil ich unbekannt bin), die Bilder sind aber zum Selbstabholen und werden online NICHT verkauft?
  2. Muss ich mich als freier Künstler eintragen lassen?
  3. muss ich ein Gewerbe anmelden wenn ich sie auf Etsy verkaufe und nicht über meine Website?
  4. Wie verpacke ich am besten die Bilder zum verschicken? (male mit Aquarell, Acryl und teilweise Öl, also sowohl auf Papier als auch auf Leinwand)
  5. wenn mir jemand auf meiner Instagramseite schreibt und ein Bild kaufen will, kann mir das schaden? Wenn das öfter vorkommt und ich nicht angemeldet bin? Habe ein öffentliches Profil dort und weiß nicht ganz wie da die Richtlinien sind

Ich bin total unbekannt, habe nichts in die Richtung studiert oder gelernt und will auch nur ungefähr den Materialwert gedeckt haben. Mir ist klar, dass das nicht so viel abwerfen wird, aber ich will auf keinen Fall Ärger bekommen.

vielen Dank!

Kunst, malen, zeichnen, Online-Shop, Webseite, Recht, Gewerbe, Künstler

Ab WANN ist Kunst = Kunst SASORI vs DEIDERA Phänomen?

SASORI VS DEIDERA

Es ist ein Streit der Zwei Fronten, ein Streit welcher einen zum Schweigen, wie er einen ebenfalls zum nachdenken bringt. Der Streit, ob WAHRE Kunst flüchtig im Moment existieren oder ewig als (oder wie eine) Konstante anhalten soll.

Auf der einen Front haben wir Sasori, welcher ein Pupenanfertiger ist und sich ebenfalls als Künstler bezeichnet.

Sein Ideal war es, gefühllos und asketisch ewiges Leben zu erlangen, weswegen er seinen Körper in eine Puppe umbaute, um ewig Eins (von vereinen) mit der Kunst der Ewigkeit zu werden.

"Schönheit der ewigkeit"!

"Art is a Puppet"

Seine Meinung zur Kunst:

"Wahre Schönheit liegt in Dingen, die ewig währen, niemals verrotten oder vergehen. Das ist wahre Kunst"!

Auf der anderen Front haben wir aber Deidera, welcher sich als Explosions Künstler bezeichnet.

Deidara denkt fest daran, dass Kunst etwas Vergängliches ist, das nur für einen Bruchteil einer Sekunde seine volle Schönheit entfaltet.

"Ästhetik des Momentes"

"Art is a Bang"

Seine Meinung zur Kunst:

"Kunst ist wie eine Rose, die in einem Monent aufblüht und noch im selben Augenblick wieder verwelkt. Das ist wahre Kunst"!

Wer hat Recht, hat keiner Recht, haben beide Recht, möchten Sie vielleicht ganz anders Argumentieren oder ist der Streit an sich sinnlos und wenn ja, weshalb?

Ab WANN IST KUNST = KUNST

(hier sind Ein Paar YT Videos um den Streit selbst zu erleben:

https://youtu.be/9CDXNAcPyzg

https://youtu.be/r95ISeyt7o8

Das Erste Video ist besser).

Musik, Kunst, Manga, Anime, anderes, Künstler, Philosoph, Philosophie, Streit, Philosophisch, schwere-entscheidung, Philosophie und Gesellschaft

Welcher ist euer Lieblingssong von Sting?

Heute würde mich zur Abwechslung mal wieder interessieren, welcher euer Lieblingssong eines noch lebenden Künstlers ist?

Und diesmal geht es um den britischen Musiker und Komponisten Sting der sowohl mit seiner Band The Police als auch solo auf zahlreiche Hits und Erfolge zurückblicken kann und eine kleine Auswahl der besten Songs findet ihr wieder in meiner Umfrage. Gerne dürft ihr euch aber auch an andere Titel wagen, falls euer Favorit nicht mit dabei sein sollte und das ganz egal ob es ein Song von seiner Band ist oder eine Soloveröffentlichung darstellt.

Freue mich auf eure Teilnahmen und Antworten.

mit musikalischen Grüßen

euer SANY3000

PS.: Euch sagt der Name Sting oder The Police überhaupt nichts? Na dann hört doch mal in meinen Megamix rein denn da habe ich eine Auswahl von seinen besten Songs kurz zusammengeschnitten:

https://www.youtube.com/watch?v=gYRqn_Tk36g

Bild zum Beitrag
The Police - Every Breath You Take (1983) 39%
Sting - Fields of Gold (1993) 24%
The Police - Roxanne (1978) 12%
Sting - Englishman in New York (1988) 9%
Sting - Shape of my Heart (1993) 9%
The Police - Every Little Thing She Does Is Magic (1981) 3%
Sting - If You Love Somebody Set Them Free (1985) 3%
Musik, England, Sänger, hits, Band, Filme und Serien, Großbritannien, Komponist, Künstler, Musiker, Musikgeschichte, New York, Sting, Umfrage

Warum sollte sich ein Künstler nach dem Kunstmarkt richten? Was macht ein Künstler aus? Reicht Liebe zur Kunst?

Mich regt die Arroganz vieler Galeristen, Kunstexperten, Sammmler und auch Künstler auf. Oft geht es nur nach Moden, Trends, wer besser und toller ist, jeder will der Tollste sein und viele erzählen auch noch -obwohl ältere Herren -von ihren Affären- was mich inzwischen langweilt -und was sie alles wissen. Ich finde -nach meinen Erfahrungen -dass es oft nur noch um Status (in welcher Galerie, Museum... das Bild hängt), Preis oder Geschichte eines Werkes, eines Künstlers geht und das Wesentliche -die Liebe zur Kunst vernachlässigt wird. In meinen Augen reicht die Liebe zur Kunst völlig aus, mir ist egal was andere (Galerien, Kritiker, Experten, Wiki oder so) sagen, denken, wie sie Künstler finden oder einschätzen und ob Hochschulprofessoren sagen, dass nur einer von 200.000 Menschen berühmt wird oder nicht. Für mich zählt Hauptsache Freude am Malen und das man dabei noch etwas Geld dabei verdient und das war s. Was ist Eure Meinung? Was sollte einen Künstler antreiben oder ausmachen?

Guten Künstler sollte egal sein, was Kritiker sagen. Liebe reicht 29%
Sonstiges 29%
Guten Künstler sollte es nicht egal sein, was andere sagen 14%
Ein Künstler sollte sich nicht nach dem Kunstmarkt richten 14%
Nur Ruhm, Geld, Anerkennung, Connection,...zählen 14%
Ich mache das, was mir gefällt. Ruhm, Geld ist egal, Rebell. 0%
Ein Künstler sollte sich nach dem Kunstmarkt richten 0%
Kunst, Geld, Erfolg, Künstler, Kunst und Kultur, Galerie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Künstler