Koreanisch – die neusten Beiträge

Japanisch und Koreanisch gleichzeitig lernen?

Halloo, ich (20) würde gerne demnächst anfangen Japanisch zu lernen (und dieses Mal auch wirklich dranbleiben, nicht so wie vor fünf Jahren, als ich mach den Hiragana - die ich mit der falschen Strichfolge gelernt hatte - direkt aufgegeben hab)

und um eine Sprache zu lernen, soll man sich ja so viel und stark wie möglich damit umgeben. Also zB. Musik hören, Videos in der Spracge schauen, Texte lesen, zB auch Geschichtliches dazu lernen,…

Jetzt mag das zwar etwas naiv klingen, jedoch habe ich mich daraufhin gefragt, ob es theoretisch eine gute oder schlechte Idee wäre, gleichzeitig mit dem Koreanisch Lernen anzufangen - da ich auch sehr viel freie Zeit damit verbringe, koreanische Musik zu hören und Videos zu schauen, in denen man sehr viele Gespräche/Interaktionen/allg. Gesprochenes mitbekommt.

Mir ist bewusst, dass die beiden Sprachen unterschiedliche Alphabete u. Schriften haben, jedoch habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass die Sprachen eine ähnliche Grammatik haben und man zB. eine zweite asiatische Sprache leichter lernt, wenn man schon einmal eine gelernt hat.

Gäbe es Vorteile, wenn man die Sprachen zusammen (also nicht wortwörtlich gleichzeitig, aber zB am Morgen 30min. die eine und am Abend 30min. die andere) lernen würde? Oder gäbe es da eher Nachteile?

Lernen, Sprache, Asien, Japan, Japanisch, Kanji, koreanisch, Sprache lernen, Südkorea, Hiragana, Katakana, hangul

Japanisch, Koreanisch oder Thailändisch lernen (mit Vorgeschichte)?

Ich habe vor etlichen Jahren mal angefangen japanisch zu lernen. War damals sehr interessiert in Anime. Habs aber schnell wieder aufgegeben wegen Prüfungen etc.. vor gut nem jahr hab ich angefangen Koreanisch zu lernen weil ich kpop und kdramen sehr mochte (bin aber immer noch bei A1). Das hat damals meine (mehrjährige) Anime Phase abgelöst. Für fast 10 Jahre war ich ein großer kpop Fan aber das hat sich jetzt seit fast 2 Jahren etwas gelegt. Bis ich dann vor ein paar Monaten mit thailändischen Serien angefangen habe. Seit dem hab ich mit koreanischen Sachen kaum noch was am Hut.

Ich war vor ein paar Wochen in korea und in Thailand (nach Japan konnte man leider nicht wegen corona). Da habe ich dann schnell gemerkt, dass mich an Korea fast gar nichts reizt und mir Bangkok (Thailand) viel viel besser gefallen hat.

Jetzt bin ich am überlegen thailändisch zu lernen. Weiß aber nicht ob das Sinn macht. In Bangkok möchte ich nicht leben.

Ich möchte aber die Sprache für irgend einen Sinn lernen. Ich möchte nach dem Studium in einem globalen Unternehmen arbeiten und die Sprache die ich lerne gerne auch im Beruf anwenden können. Ich glaube dafür wäre wohl Japanisch noch am sinnvollsten oder? Ob Japan mir als Land gefällt kann ich halt noch gar nicht einschätzen, da ich nicht da war...

Was denkt ihr? :0

Japanisch 58%
Thailändisch 25%
Koreanisch 17%
Thailand, Asien, Japan, Japanisch, thailaendisch, Korea, koreanisch, Sprache lernen

Kennt jemand diesen HORRORFILM?

Ich habe mir vor einigen Jahren, zwischen 2017 und 2019, einen Horrorfilm auf wahrscheinlich Watchbox oder einem anderen kostenlosen Streaming portall aus Google Play angesehen. Der Film hatte mich damals sehr überrascht, dafür dass er nicht von einem großen Studio wahr.

Jedenfalls beginnt er mit einer Frau in einem dreckigen, schäbigen Apartment, die vor ihrem Laptop sitzt und einer Person mit einem Motorradhelm auf dem Kopf, die die Frau ermordet. Dann gibt es einen Cut und die eigentlichen Protagonisten, eine eher wohlhabendere Familie, zieht in ihre neue Wohnung ein. Ein sehr schönes, nobles Penthouse. Alles ist in weiß und auf Hochglanz, die Türen haben alle sehr moderne Schlösser und Klingeln. Später trifft die Mutter der Familie auf der Straße vor dem Wohnkomplex zufällig mit einer anderen Mutter zusammen. Den größten Teil der Mitte habe ich nicht mehr in Erinnerung, jedoch zum Ende hin bricht das Bild der Frau auf der Straße zusammen als der Mann der guten Familie in ihrer Wohnung ist und im Zimmer der Tochter der Frau viele gestohlene Wertsachen, darunter auch sein Handy findet. Die Tochter will im zuerst sein Handy nicht zurück heben da es nun ihr gehöre. Nach einigem hin und her fällt eine Leiche aus einer Ecke auf den Mann. Die Szene war ziemlich graphisch. Jumpcut zu den Kindern der guten Familie, die in der neuen Wohnung sich vor der Frau von der Straße verstecken. Ich erinnere mich irgendwie dass die Wohnung an einem Punkt auch in Flammen stand, und die Kinder in die Garage der Wohnung flüchten. Sie verstecken sich im Auto ihrer Eltern und schließen alles ab, als die wahnsinnige Mörderin im Fenster erscheint und den Schlüssel grinsend hochhält.

Keine Ahnung wie das Ganze endet aber die Story des Films ist quasi die Frau mordet gnadenlos um Wertgegenstände, Autos und Wohnungen zu bekommen. Sie schreit auch ständig das Dinge ihr gehören würden.

Ein wichtiger Aspekt des Films ist auch das alle Schauspieler koreanisch, oder zumindest anderweitig asiatisch aussehen. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, aber da Watchbox zu rtl now geworden ist und die Auswahl an Filmen kaum übernommen wurde kann ich nicht mehr nachschauen. Ich wäre unendlich dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

-Danke im Voraus

Film, Wohnung, Horror, Asien, Streaming, RTLnow, Filme und Serien, Horrorfilm, koreanisch, watchbox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Koreanisch