Kleintiere – die neusten Beiträge

Welches Reptil/ welche Geckoart passt zu mir?

Hallo zusammen,

ich bin eine große Tierfreundin und möchte schon seit längerem ein Haustier halten. Jetzt habe ich Geckos und geckoähnliche Reptilien für mich entdeckt. Leider gibt es da so viele Unterarten und Formen, dass ich mittlerweile total den Überblick verloren habe, welche Art zu mir passen würde. Ich bin dabei auch offen für andere Arten, also auch geckoähnliche Tiere. Ich kenne mich da nur noch nicht so gut aus. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, welches Reptil zu mir passen würde?

Also das Terrarium sollte nach Möglichkeit nicht groß sein, 40x40x60 wäre für mich maximal möglich. Ich wäre bereit die Tiere als Pärchen zu halten, eher weniger als Gruppe. Ich wäre auch froh, wenn die Tiere tagaktiv wären, sodass ich sie zu Hause immer beobachten kann und wenn sie eher kleine Insekten fressen würden. Idealer wäre für mich ein Pflanzenfresser oder wenn das Tier auch getrocknete Insekten frisst. Außerdem wäre es gut, wenn das Tier nicht jeden Tag gefüttert werden müsste, da ich über das Wochenende oft bei meinem Freund bin (es wäre jedoch jederzeit jemand im Haus um nach den Tieren zu sehen). Ich fände es super, wenn diese Art keine UV Beleuchtung benötigen würde oder es nicht zu heiß mag, muss aber nicht unbedingt sein. Ich fände es auch super, wenn ich das Tier hin und wieder auf die Hand nehmen könnte, ohne dass es direkt den Schwanz fallen lässt 😅 Also nicht zu scheu (ja ich weiß es sind Beobachtungstiere). Eine Lebensdauer von 5-10 Jahren fände ich gut, alles darunter eher nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ihr andere Tierarten kennt, die zu meinen Vorgaben passen, dann lasst es mich auch gerne wissen. Ich bin dabei auch offen für Tiere, die keine Reptilien sind und Fell haben etc 😅 Ich kann mich wirklich für sehr viele Tierarten begeistern 🙈

Liebe Grüße,

Charlotte

Tiere, Haustiere, Kleintiere, Reptilien, Tierhaltung, Echsen, Gecko

Hamster auf Laminat gefallen?

Hey Leute, richtig dumme Story; ich habe ein Nagarium und hatte vorhin den "Deckel" abgemacht um ihm etwas Essen zu geben, allerdings ist er währenddessen die Wand hoch geklettert (am Glas sind so kleine Luftlöcher wo er sich dann festhält), da er immer höher kam hab ich meine Hand unter ihn gehalten, dann hat er sich drauf fallen lassen und ist sofort mein Arm, fast zur Schulter hochgekrabbelt. Ich wollte ihn dann wieder mit der anderen Hand nehmen und reinsetzten aber urplötzlich springt er von mir runter und landet auf dem Boden, soweit ich das gesehen hab ist er auf den Pfoten gelandet (ca. 1 - 1,2 m schätze ich).

Er hat nicht geqietscht oder sonst was, er ist sofort weiter im Zimmer rumgelaufen und wollte erkunden denke ich, bis er in nem Karton war und ich ihn so wieder in sein Käfig setzen konnte. Er hat dann was gegessen, in seinem Sandbad gewühlt sehr viel (was er eh viel macht), ist etwas rumgeklettert, hat wieder gegessen usw, seine Pfötchen waren weder dick noch blau, soweit ich es sehen konnte hat er auch nirgends geblutet. Er war so 45 min nach dem Sturz noch aktiv also mit fressen, laufen etc, jetzt gerade ist er in sein Haus gegangen.

Ich habe gerade etwas angst vor inneren Blutungen, allerdings würde ich nicht vermuten, dass er dann so viel noch gefressen hätte? Aber keine Ahnung, villt weiss da jmd mehr.

Bin auch nicht gleich zum Tierarzt, da ich ja eh in eine Notaufnahme müsste und mir jeder gesagt hat ich soll ihn erst mal beobachten und da er auch was gegessen hat, dass da schon nichts sein wird und noch mehr unter Stress setzen wollte ich ihn auch nicht.

Also meine Frage; wird etwas auch bei Hamstern dick und blau, wenn sie sich was gebrochen haben? Und könnte ich im ernstfall innere Blutungen selber erkennen/ fressen sie dann dennoch?

Tiere, Hamster, Sturz, Verletzung, Kleintiere, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Knochen

Warum ist mein Meerschweinchen gestorben?

Hallo..gestern ist mein Meerschweinchen leider verstorben. Ich bin mir sicher, dass mir hier keiner helfen kann, aber ich kann mir einfach nicht erklären woran sie gestorben ist. Sie war immer sehr fitt, zutraulich, verfressen, mutig und einfach so aktiv. Sie war immer die erste die ankam wenn ich ihnen Futter gebracht habe, aber gestern morgen war es anders. Ich bin zum Gehege gegangen und habe den Meerschweinchen essen gebracht. Mir ist aufgefallen das sie (das verstorbene Meerschweinchen) garnicht zum Essen kommt. Ich habe also unter die Häuser geguckt und dann lag sie da. Sie hat noch gelebt, hatte die Augen offen und hat sich auch noch bewegt. Als ich ein Salatblatt vor sie gelegt hat hat sie versucht zu essen, aber nach ein paar mal abbeißen ging es nicht mehr. Ich habe sie anschließend zu meinen Eltern gebracht und wir haben sie zusammen auf ein Handtuch gelegt, weil meine Eltern schauen wollten was sie hat. Dann ist mir aufgefallen, dass sie nicht mehr richtig stehen kann, das heißt sie konnte mehr oder weniger nur noch liege und sie wangte immer hin und her, ich habe gemerkt das sie versucht hat aufzustehen, aber es ging nicht. Wir haben natürlich sofort einen Tierarzt gerufen, aber währenddessen wir gewartet haben hat sich ihr Zustand verschlechtert. Sie hat immer wieder so komisch gezuckt und hat ihren Mund geöffnet und wieder geschlossen, das ging immer so weiter. Später hat sie noch ihren Kopf/ Hals verbogen, und zwar richtig Rückrad, es sah aus als würde sie gleich ihr Genick brechen, ich habe versucht das zu stoppen aber es ging nicht...der Artzt kam leider zu spät und sie ist leider verstorben, bevor er ankam..

ich würde gerne wissen ob jemand das gleiche/ähnliche erlebt hat, aber ich weiß natürlich das mir hier keiner helfen kann. Mich lässt es aber nicht los, denn sie war wirklich immer top fitt.
ich habe das Gefühl das etwas mit ihrer Wirbelsäule war, aber das weiß ich nicht zu 100%

Ps: sie war erst 9 Monate alt

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Tod, Nagetiere, Tiergesundheit, plötzlicher tod

Wie macht ihr das mit Euren Kaninchen?

Ich habe zwei Kaninchen in freier wohnungshaltung allerdings leben die beide nur in meinem Zimmer und wollen auch nicht raus usw. egal geht jetzt um was anderes

und zwar seitdem sie da sind machen sie mein halbes Zimmer völlig kaputt 😢 oft sind sie hinter meine Schlafcouch gehoppelt und haben da alles komplett vollgeschissen, dann habe ich da ein Kissen hin gemacht sodass sie da nicht mehr hinter kommen welches sie dabei sind zu zerfetzen um dahinter zu kommen... sie knabbern wirklich alles an was sie kriegen können und machen mir alles kaputt... sie haben einen Riesen große Käfig Schale welche 3 mal die Woche komplett gereinigt wird wo sie fressen scheissen uns trinken können, trotzdem machen sie alles komplett kaputt und scheissen sogar hier auf den Boden und auf den Teppich, einen Teppich musste ich deswegen schon wegschmeißen... ist halt maximal widerlich ... mittlerweile stinkt es sogar so sehr im Zimmer dass ich beim einatmen keine frische Luft mehr wahrnehme.. ich soll laut Mama jeden Tag Fenster auf machen aber das hilft auch iwie ned ...

wie macht ihr das? Was kann ich tun? Warum sind sie so? Laut der Leute die sie über ebay verkauft haben seien sie stubenrein und komplett sozialisiert... irgendwie erscheint mir das nicht wirklich so... die kriegen jeden Tag viel essen und viel trinken und sauber gemacht werden sie 2-3 mal die Woche 🙁😫

ps der Käfig gehört zu einem anderen Tier !

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kleintiere, Haustierhaltung, Kaninchenhaltung, Kaninchenstall

Meerschweinchen läuft komisch?

Hey, also ich hab 3 Meerschweinchen, alle sind jetzt ungefähr 1 Jahr alt also ich habe 2 Mädels und einen kastrierten Bock, die leben alle gut miteinander und verstehen sich, da es jetzt so warm ist und meine meeries draußen leben, haben wir sie in einen Käfig in den Keller gestellt, also eig haben sie draußen ein doppeletagiges Gehege mit riesigem Auslauf usw. aufjedenfall, als ich heute morgen rausgehen wollte, habe ich gesehen das nur 2 meiner meeries im Außengehege waren, wobei das dritte sonst immer mit als erste draußen sitzt und Gras frisst, ich habe im Stall dann nach ihr gesehen und sie lag oben in einem Häuschen, ganz erschöpft, als ich sie rausgenommen habe, ist mir nichts aufgefallen, aber als ich sie wieder nach unten gesetzt habe, ist sie ganz komisch gelaufen, als hätte sie Krämpfe oder sich was gebrochen oder so, sie hat sich ganz klein gemacht und ist vorne unt hinten gleichzeitig gelaufen, also vorne beide Beine zuerst und dann die Hinterbeine gleichzeitig hinterher, ich hab sie dann natürlich wieder sofort auf den Arm genommen, und dann habe ich sie mit reingenommen, als ich sie dann auf den Boden gesetzt hatte, ist sie wieder ganz komisch gelaufen und hat sich sofort hingelegt. Ich habe ihr eine weiche Decke, was zu trinken und Futter geholt, gefressen hat sie, und sie hat auch geköttelt und gepinkelt also alles ganz normal, außer halt dass sie ganz komisch läuft wenn man das überhaupt laufen nennen kann. Ich bin erst 13,deswegen habe ich meiner mutter das gesagt, sie meinte aber das kommt von der hitze und alles, ich bin mir sicher das dass nicht stimmt und versuche sie noch dazu zu bringen zum Tierarzt zu fahren, weil ich mir echt Sorgen mache, und immer wenn ich möhrchen sehe wie sie läuft kommen mir schon die Tränen, weil ich sowas nicht abkann, wenn ein Tier leidet. Also bitte helft mir , wisst ihr was mein Meerschweinchen hat, oder haben könnte? Ist es schlimm? Sollten wir sofort einen Tierarzt besuchen? BITTE HELFT MIR! LG Cynthia :(

Tiere, Meerschweinchen, Kleintiere

Degu Verhalten?

Ich habe 3 Degu-Weibchen die ich vor einigen Wochen nach erfolgreicher Vergesellschaftung wieder trennen musste.

Die älteste ist jetzt 1 Jahr alt und lebte vorher mit ihrer gleichaltrigen Schwester zusammen die dann auf unerklärlicher Weise plötzlich verstorben ist.

Habe mir dann 2 neue Weibchen geholt diese aber deutlich jünger sind (jetzt 6 Monate alt) also ein halbes Jahr Unterschied.

Die Vergesellschaftung funktionierte auf Anhieb und es dauerte nicht lange bis ich sie zusammensetzen konnte. Doch jetzt vor einigen Wochen wurde einer der kleinen von der Großen so stark angegriffen dass Blut floss. Musste sie also wieder trennen.

Die Käfige stehen jetzt nebeneinander so dass sie sich sehen können. Vorher schon ich eine Pappe dazwischen damit kein Blickkontakt stattfinden kann. Denn die kleine war noch so geschockt und die Große sehr aggressiv.

Jetzt wo die Pappe weg ist knabbert und versucht die große am Gitter zu buddeln um wahrscheinlich rüber zu kommen. Dabei quietscht und knurrt sie immer.

Jetzt aber klettert sie immer so am Gitter hoch dass sie dann in das andere Gehege uriniert. Das tut sie bei mir auch wenn ich vor ihrem Käfig stehe oder sitze. Dann pinkelt sie mich auch immer durch das Gitter an. Auch wenn ich sie auf meine Hand nehme oder sie im Auslauf auf meinem Bein ist.

Was bedeutet dieses urinieren sowohl den anderen Degus als auch mir gegenüber?

Tiere, Verhalten, Haustiere, Kleintiere, Trennung, Vergesellschaftung, Aggression, Degu, pinkeln, Uriniert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere