Kleidung – die neusten Beiträge

Ich traue mich nicht meinen Style zu ändern?

Hallo ihr Lieben,

für viele erscheint die Frage jetzt vermutlich lächerlich oder nicht verständlich, aber ich werde mittlerweile seit Jahren dadurch beeinflusst. Ich traue mich einfach nicht das anzuziehen, was ich möchte. Ich bin weiblich und mittlerweile 24, muss fast lachen dass ich hier so hilflos eine Frage stelle, aber von meinem Umfeld kommt da leider nicht viel ...

Ungefähr mit 13 habe ich die Alternative Szene für mich entdeckt und mich in die Emo bzw. Metal Richtung gekleidet. Ich wurde nie schräg angeschaut, hatte viele Freunde, habe mich in meiner Haut verdammt wohl gefühlt. Familie, Freunde und Schule hatten nie was dagegen, obwohl mein Stil schon sehr sehr speziell war. Nach laaaangen Jahren auf dem Gymnasium habe ich auf die Realschule gewechselt und plötzlich wurde alles anders. Ich hatte das Gefühl die Leute starren mich an, reden über mich und wollen mit mir nichts zu tun haben. In der Schule hatte ich kaum Freunde, meine Freunde außerhalb waren in deren Augen nur irre. Es hat nicht lange gedauert bis ich mich komplett aus dem Schussfeld gezogen habe, hatte nur noch ganz schlichte normale Sachen an, Frisur geändert, schminke geändert, Freundeskreis geändert, alles. Plötzlich war ich ein graues Mäuschen ... ich habe mich sehr unwohl gefühlt, mein neuer Freund hat es gemerkt und vorgeschlagen dass ich was neues probieren soll ...

Schnell fand ich Kleider für mich, viel Blümchen und rosa. Das komplette Gegenteil zu früher. Lange habe ich mich darin wohl gefühlt, normaler als früher obwohl jeden Tag Blümchen wohl auch nicht zur Norm zählen. Naja, jetzt mit 24 fühle ich mich einfach nur noch verkleidet und kindisch. Ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht altersgerecht kleide und regelrecht verkleidet bin. Ich fühle mich nicht mehr wohl, das bin nicht ich.

Mein Leben ist grundsätzlich sehr durch Rock, Emo-Trap, Metal etc geprägt. Sei es die Musik, Sachen die ich mag, der Lifestyle, die Einstellung ... und so so gerne würde ich mich in diese Richtung kleiden, nicht genauso wie früher, klar hat sich mein Geschmack entwickelt, aber komplett weg von heute. Doch ich traue mich einfach nicht. Ich muss ständig an die Blicke von früher denken, an die schlechte Zeit und an meine Arbeit. Seit mittlerweile 7 Jahren habe ich eine gute Position in einer sehr strikten und alt eingesessen Firma, dass alle nicht mit Hosenanzug rum rennen ist alles. Was könnten sie sagen? Könnte es mir verboten werden oder gar die Kündigung im Briefkasten?

Ich bin am verzweifeln, ich brauch dringend Tipps von Leuten mit den selben Problemen ... wie ihr alles gemeistert habt um zu euch zu finden, das zu machen was einem gefällt. Anderenfalls gehe ich daran kaputt, ich fühle mich einfach nicht mehr wie ich, einfach nicht mehr erfüllt ...

Kleidung, Angst, Mode, Emo, Style, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Warum gilt es als verwerflich wenn man teure Klamotten trägt?

Leute die teure klamotten tragen bekommen häufig dumme sprüche ab wie, dass es angeberisch, eingebildet, unnötig, überheblich usw ist.

Sie sagen man sollte lieber billige Klamotten holen.

allerdings frage ich mich warum? Denn wenn man billigklamotten kauft unterstützt man sklaverei. Man unterstützt, dass in Bangladesh eine Frau 18 Stunden arbeit pro tag arbeitet und mit einem Hungerlohn bezahlt wird. Deswegen müssen bei diesen Familien auch Kinder mitarbeiten, damit die Familie gerade so überlebt. Man supportet mit dem kauf von Billigklamotten also auch Kinderarbeit.

Denn nur so erklärt sich der gute preis. Man muss nunmal so unmenschliche Arbeitsbedingungen einführen um ein t shirt für paar euro verkaufen zu können.

Denn wenn man Kleidung so billig verkauft und sie unter fairen bedingungen herstellt, sprich zum Beispiel humane Löhne einführt. Würde man Pleite gehen. Das würde einfach nicht hinhauen.

Für so billige Preise müssen andere menschen leiden. Andere menschen müssen unter schlimmen bedingungen leben damit kik, Primark oder was weiß ich so billige preise anbieten können.

Und wenn jemand teure Klamotten kauft unterstützt er diese Abscheulichkeit nicht. Er ist bereit dazu, etwas mehr zu zahlen damit wegen ihm nicht andere leiden müssen. Ihm ist das wohl seiner Mitmenschen, seiner Artgenossen wichtiger als sein geld. Und dafür bekommt er dumme Sprüche, dafür wird er gehasst und als angeber beschimpft.

Ich meine bei Fleisch ist es doch so ähnlich es gibt Leute die kaufen teures fleisch, weil sie keine massentierhaltung unterstützen. Und der der teures fleisch kauft würde viel Lob abkriegen. Da würde keiner ihn beschimpfen.. niemand käme auf die idee ihn als angeber, eingebildeter usw zu bezeichnen, denn er tut ja was gutes.

Bei teuren Marken Klamotten ist es aber komischerweise so, es gibt eine Menge leute die sowas hassen. Und die Menschen die das tragen als angeber usw beschimpfen. Obwohl der nur was gutes tut.

Warum ist das so?

Wieso bekommt man als mensch der teure Markenklamotten trägt blöde sprüche ab, weil man nicht will dass menschen in Bangladesch unter sklaverei Bedingungen leben müssen?

wieso...

Kleidung, billig, Mobbing, Schule, Geld, Mode, Menschen, Psychologie, Beleidigung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Marke, teuer, Hobby und Freizeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleidung