Kleid – die neusten Beiträge

Ich weiß nicht welches Kleid ich nehmen soll!

Hey ich möchte mir mein erstes Lolita Kleid bestellen und dazu brauche ich eure Hilfe (da mir niemand meiner Freunde usw. helfen kann)

Kleid 1: (wenn ich mich dafür entscheide,dann für das weiße)

  • Pro: sehr schöner stoff,puffärmel zum dranmachen dabei (Lolitas 'müssen' normalerweise eine Bluse unter einem Jumperskirt/JSK/'schulterfreiem' Kleid tragen),kein problem mit der größe (dehnbar),Preis: 50,71
  • Kontra: etwas zu langweilig? (könnte als shiro/weiße loli durchgehen xD möchte aber eigtl Classic Lolita werden)

Kleid 2/3: (könnte man eigtl schon aus der Liste streichen aber ich geb es ne chance ;D)

  • Pro: sehr schön,klassisch,wird sofort verschifft
  • Weder Pro noch Kontra: Preis: 66,36,kann mich zwischen den Farben nicht entscheiden
  • Kontra: kein Maßschneidern,Taille 2cm zu eng (bei Size Lady 80),Brust zu 14cm weit (bei Size Lady 90) [es gibt nur drei Größen bei diesem Kleid Lady 70,80 und 90] (hab auch Näherfahrung könnte also versuchen es weiter zu machen oder villt. nehm ich ja noch was ab XD)

Kleid 4:

  • Pro: Preis: 38,40 (sehr billig!),kann maßgeschneidert werden,wird sofort verschifft
  • weder Pro noch Kontra: nicht zu langweilig aber auch nicht aufregend
  • Kontra: selbes Größenproblem wie beim 2./3. Kleid: Weder Lady 80 noch Lady 90 passen

Kleid 5:

  • sehr schöner Stoff (Musiknoten),Preis: 55,30,Lady 80 passt perfekt o school lolita
  • kein Maßschneidern
Bild zum Beitrag
Kleid 1 57%
Kleid 3 29%
Kleid 5 14%
Kleid 2 0%
Kleid 4 0%
Kleidung, Kleid, Lolita, Entscheiden

Brautkleid Disaster - Wer haftet

Eine gute Freundin von mir hat letzten Samstag kirchlich (groß) geheiratet. Ihr Brautkleid hat sie sich von einer namenhaften Schneiderin anfertigen lassen. Ein paar Tage vor der Hochzeit hat sie das Kleid in der Schneiderei (mehrere hundert Kilometer vom Wohnort entfernt) final abgeholt und natürlich vorher noch einmal anprobiert. Abnahme lief alles perfekt. Die Schneiderin übergab nach Anprobe das Kleid in die Hände meiner Freundin. Am Tage der Hochzeit (vorher wurde das Kleid nicht mehr angerührt, aus Angst vor Flecken etc) ließ sich der Reißverschluss am Rücken nicht mehr öffnen. Natürlich wurde das wertvolle Kleid mit Samtpfoten angefasst, doch der Reißverschluss ließ sich einfach nicht öffnen. Mehrere Personen haben ihr Glück versucht, die Braut völlig aufgelöst…."Wo bekommt man 1 Stunde vor der Hochzeit noch schnell ein neues Kleid her". Die Schneiderin wurde von der Schwester der Braut angerufen, die konnte aus der Distanz auch keine Tipps geben. Nun musste in letzter Sekunde die Braut IN das Kleid hineingenäht werden. Zum Glück besitzt die Schwiegermutter handwerkliches Geschick, und die Hochzeit war gerettet.

Nun sind die Feierlichkeiten vorbei und wir stellen uns die Frage, darf das? Das Kleid wurde teuer bezahlt, ohne die Anwesenheit der zufällig handwerklich begabten Schwiegermutter hätte in letzter Sekunde ein Brautkleid besorgt werden müssen. Ein nachträglicher Anruf bei der Schneiderin ergab sich als Erniedrigung, denn "wer garantiert, dass die Braut nicht doch zuletzt am Reißverschluss war."

Ich bitte um Ratschläge! Vielen Dank!

Textilien, Hochzeit, nähen, Handwerk, Kleid, Braut, Schneider, Schneiderei

Würdet ihr einen Jungen das Blumenmädchen bei Hochzeit machen lassen?

Hallo Gemeinde, Ich weiß grad nicht wirklich, was ich machen soll und würde gerne ein paar Meinungen dazu haben. Folgende Situation, meine Schwester heiratet in 2 Wochen, alles ist vorbereitet, die Vorfreude sehr groß, meine Schwester kann es kaum erwarten und wünscht sich natürlich eine perfekte Hochzeit. Sie wird ein wunderschönes weißes Brautkleid tragen und der Bräutigan einen feschen hellblauen Anzug. Vor dem Brautpaar sollen die 2 6 und 8 Jährigen Mädchen meiner anderen Schwester laufen und Blumen streuen, für sie wurden schöne weiße knielange Kleider besorgt, dazu werden sie eine hellblaue Strumpfhose und schwarze Ballerinas tragen, das Haar wird mit einen Blumenkranz geschmückt. Die Kleidung für das Brautpaar und die Blumenmädchen wurde extra angefertigt und farblich angepasst. Alles ist geplant, vorbereitet und besorgt. Doch jetzt hatte das Ältere der Mädchen einen Unfall und liegt mit einen gebrochenen Bein im Krankenhaus, bis zur Hochzeit könnte sie zwar wieder draußen sein, aber als Blumenmädchen laufen wird nicht möglich sein. Weil jetzt 2 Kleider mit Zubehör angeschaft sind und nur 1 Mädchen da ist und auch kein weiteres mehr da wäre, das in Frage kommt. Da meine Schwester sich auch unbedingt 2 Blumenmädchen wünscht, kam sie auf die Idee, dass mein Junge, der auch 8 Jahre ist, als Ersatz einspringen soll. Er wäre der Einzige, dem das Kleid passen würde. Erst über die Idee erschrocken denke ich inzwischen drüber nach, sie würde es sich so sehr wünschen, einerseits würde ich ihr den Gefallen auch gerne tun, anderseits weiß ich nicht. Ich grübel jetzt ständig nach, was ich machen soll. Der Junge würde sicherlich sehr hübsch in dem Kleid aussehen, wenn auch sehr ungewohnt, es wäre ja auch nur für den einen Tag. Meinen Sohn fragte ich schon ob er mit Blumen streuen würde, er sagte ja und es würde ihn freuen, allerdings habe ich ihm noch nicht gesagt, dass er das Kleid angezogen bekommt, aber ich denke das würde ich schon hinbekommen, wenn ich es ihn erkläre. Von unserer Familienseite her wisssen die Idee schon einige und die Meinungen sind verschieden, aber nicht total ablehnend. Von der Familie des Bräutigans kommen welche, die wir noch gar nicht weiter kennen, die würden erstmal gar nicht merken, dass das eigentlich ein Junge ist, leider kommen die Kinder was von da kommen alle auch nicht in Frage, die würden auch nicht wissen das im Blumenmädchen mein Junge steckt, von daher dürften auch keine dummen Sprüche kommen. Meine Frage nun, was ihr tun würdet, die Schwester traurig und entäuscht bei ihrer Hochzeit sehen oder ihren Wunsch erfüllen und sie glücklich machen?

nein 53%
ja 47%
Kinder, Hochzeit, Mode, Mädchen, Kleid, Junge, Feier, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleid