Kfz-zulassung – die neusten Beiträge

Autoversicherung kündigen?

Ich habe damals für meine Frau eine KFZ Versicherung abgeschlossen. Nun haben wir uns leider schon vor längerem getrennt und sie fährt mit ihrem Auto immer noch unter meiner Versicherung. Ich liess sie weiter fahren, auch dann als sie schon ausgezogen ist, aus dem Grund weil ich immer noch Hoffnung hatte wieder mit ihr zusammen zu kommen und weil ich sie trotz allem weiter unterstützen wollte.

Nun ist es soweit, die Trennung ist fix, das Trennungsjahr wurde offiziell eingeläutet. Wie mache ich das mit der Versicherung jetzt?

Mir sind leider die Hände etwas gebunden da wir nicht mehr zusammen wohnen, uns trennt aktuell eine Entfernung von 500km.

Problem ist, sie will mir das Nummernschild nicht zuschicken und sie fährt auch aktuell noch mit dem Auto. Sie sagt sie braucht es zum Einkaufen und kann sich keine eigene Versicherung leisten.

Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich die Versicherung kündige und ihr dies schriftlich per Einschreiben mitteile? Oder bin ich dann trotzdem noch verantwortlich wenn sie einen Unfall baut?

(Zu den Fakten: Ich bin als Versicherungsnehmer und Fahrzeughalter eingetragen, sie nur als Fahrzeugführerin.)

Was kann ich tun, wenn sie sich weigert mit mir zusammen zu arbeiten?

Auto, Finanzen, Männer, KFZ, Liebeskummer, Gefühle, Versicherung, Frauen, Trennung, Autofahren, Kfz-Versicherung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Kfz-Mechatroniker, kfz-steuer, kfz-zulassung, Partnerschaft, Streit, Versicherungsrecht, Versicherungsschutz

Benziner BMW 116i mit 122ps Beratung (118i, 1er, 3er, 5er, etc.)?

Moin,

Vorab, ich will ungern andere Empfehlungen von andere Automarken oder sonstiges bekommen...danke.

Ich bin seit Monaten auf der suche nach einem Erstwagen. Komme aus dem Norden und finde nicht viele gute Autos im umkreis, wie z.b im Süden. Süden habe ich viele schöne Autos (wie BMW 3er, 5er etc. gefunden) jedoch ist es eine strecke bis zu 850km was unpassend ist, da mein Vater die Lange strecke verweigert.

 Ich bin Student und würde nur paar mal pro Monat mit freunden oder so raus fahren mehr nicht.

 Der wagen muss Automatisch, Benziner und 4 teurer sein, familiäre Gründe. BMW eher oder 

VW golf (optional).

Budget liegt 6500€

Habe vor kurzem einen Benziner BMW 116i e87 mit 122ps gefunden:

-130.000km gefahren

-Steuerkette neu

-Zündkerzen neu

-Bremsen neu

-Ölwechsel und TÜV neu (bis nächstes Jahr)

-Voll Leder 

-Schiebedach usw.

 

Nun ich habe den Krieg zwischen 1.6L und 2L oft genug gelesen und auch das ich eher 118i holen sollte bla bla...

Es ist jedoch schwer diese Bedingungen zu erfüllen wenn es immer jeden Monat nur 1 guten Wagen im umkreis gibt.

Nun was sagt ihr,

er hat ja alle Defekte die üblich bei BMW sind schon repariert oder nicht?

Soll ich den Wagen einfach kaufen und gut ist?

Habt ihr Erfahrung mit einem 116i?

Tipps um den wagen (falls ich mir den hole) zukünftig sauber und Fehler frei zuhalten?

Lg, Dankeschön

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Autofahren, Reparatur, BMW, Motor, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Kfz-Mechatroniker, kfz-zulassung, Mechaniker, TÜV, Zündkerze, 116i, 118i, Auto kaputt, BMW 116i, Erstwagen, steuerkette, Mechaniker KFZ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kfz-zulassung