Irland – die neusten Beiträge

Schüleraustausch Irland oder Schottland?

Hey erstmal.

Ich denke seit einer Weile darüber nach ein Auslandsjahr in der 11. Klasse (24/25) zu machen und hatte als Erstes irgendwie an Irland gedacht. Ich weiß nicht wieso, habe mich dann aber ziemlich auf den Gedanken fokussiert. Hab auch viel mehr Berichte dazu gefunden, z.B. auf TikTok oder YouTube.

Viel lieber würde ich eigentlich nach Schottland, wo ich diesen Sommer schon war. Ich bin einfach in das Land verliebt und wollte gar nicht mehr weg, aber da war ich ja in einem Hotel, mit meiner Mutter und nicht als Schülerin. Keine Ahnung wieso, aber ich hab das Gefühl in Irland würde ich viel leichter Anschluss finden.

Zu einem Austauschjahr in Schottland finde ich auch nur sehr wenig auf Social Media (Und das brauch ich irgendwie, weil die Leute da tatsächlich sagen wie es war, einen vielfältigeren Einblick geben und ich nicht nur übertriebene Darstellungen von Websites von Organisationen sehe).

Ich hab auch schon nach Foren gesucht wo ich mich mit Leuten austauschen könnten, die schon mal ein Auslandsjahr in einem dieser Länder gemacht haben, aber bin irgendwie nicht fündig geworden (falls jemand von euch ein Forum kennt, könnt ihr mir auch gerne den Namen sagen).

Hier kenn ich mich irgendwie besser aus, also frag ich mal hier. Hat irgendjemand Erfahrung mit einem Auslandsjahr in Irland oder Schottland, kann irgendwas empfehlen/raten etc.?

Irland 67%
Schottland 33%
Englisch, Schule, Gastfamilie, Irland, Schottland, Schüleraustausch

Au Pair, Demi Pair, Work&Travel oder doch was anderes für ein ganzes Jahr?

Hallo Leute,

ich möchte nach meiner Ausbildung für mindestens 6. Monate und maximal ein ganzes Jahr

• im Ausland arbeiten und reisen

• neues Land + Kultur kennenlernen

• Auslandserfahrungen sammeln

• Horizont erweitern

• meine Sprachkenntnisse (Englisch, Französisch und Spanisch) verbessern 

und würde gerne wissen, welches Programm für die oben genannten Kriterien am besten wäre? Welches Programm ist am kostengünstigsten? Bei welchem Programm kann man am besten seine Sprachkenntnisse verbessern? Bitte teilt eure Erfahrungen und bringt eigene Vorschläge (für andere Programme) ein.

Anderer Vorschlag 42%
Work & Travel 33%
Au Pair 25%
Demi Pair 0%
China, Italien, Englisch, Geld verdienen, Studium, England, Sprache, Schweden, Kanada, Amerika, Spanien, Sprachkurs, USA, Ausland, Schweiz, Island, Neuseeland, Frankreich, Japan, Französisch, Chile, Arbeiten im Ausland, Au-pair, Auslandsaufenthalt, Auslandserfahrung, Auslandsjahr, auslandspraktikum, Auslandsreise, Auslandsstudium, Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Schottland, Spanisch, sprachaufenthalt, Sprachkenntnisse, Weiterbildung, Work and Travel, WorkTravel, amerikanisches englisch, Au-Pair-Jahr, britisches englisch, Gap Year, Organisationen für Auslandsjahr, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Beruf, Ausbildung und Studium, Kulturen anderer Länder, Reisen und Urlaub

Irland Austausch: Transition Year oder Senior Cycle?

Hallo,

ich plane, kommenden Januar für einen Term für einen Schüleraustausch nach Irland zu gehen. Jetzt hatte ich mich online ein wenig informiert und bin auf das Stichwort Transition Year gestoßen, das laut Google eher auf Berufsorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, etc. ausgelegt ist und eher weniger auf Tests und strenge Leistungsüberprüfung. Da ich berufsmäßig noch gar keine Ahnung habe wohin es gehen soll, hatte ich mit dem Gedanken gespielt. Ich werde noch dieses Jahr 15, der Jahrgang würde also stimmen.

Nun bietet die Organisation, bei der ich mich beworben hatte das Transition Year aber nicht für einen Term an, ich müsste also in den regulären Jahrgang (Senior Cycle) gehen. Aber macht es überhaupt Sinn, wenn ich ankomme, mich wochenlang in den Stoff reinarbeite, den die Schüler dort schon einige Monate behandelt haben? Zumal ich nur ca. 3 Monate dort bin und zu Hause gleich wieder den verpassten Stoff aufholen darf?

Ein ganzes Jahr zu gehen kommt für mich nicht in Frage und ich würde den Austausch eigentlich auch gerne mit dieser Organisation machen.

Daher die Frage: Lohnt es sich überhaupt, in den regulären Jahrgang zu gehen, oder verbringe ich am Ende meinen ganzen Aufenthalt mit aufarbeiten und auf Tests lernen und reise sowieso gerade dann wieder ab, wenn ich endlich im Schulstoff drin bin? Oder ist das gar nicht so schlimm und der Stoff lässt sich innerhalb von 1-2 Wochen nachholen? Bzw. macht es mit dem Nachholen überhaupt einen Unterschied ob ich den Senior Cycle oder das Transition Year nehme, schließlich haben die genauso den zeitlichen Vorsprung, nur anscheinend weniger Tests?

Okay, das war jetzt mehr als es in meinem Kopf den Anschein hatte…

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte, gerne auch mit Berichten aus eigener Erfahrung.

Vielen Dank schonmal (auch dafür meinen halben Roman ertragen zu haben)!

Viele Grüße,

Ava🍀

Schule, Unterricht, Austausch, High School, Irland, nachholen, Schüleraustausch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Irland