Ibiza – die neusten Beiträge

Horrorflug Eurowings nach Ibiza - Meinung?

Aktuell gibts in verschiedenen Medien Berichte über einen Horrorflug von Eurowings von Hamburg nach Ibiza. Zum Beispiel hier:

https://www.hna.de/welt/schweres-unwetter-passagiere-todesangst-notlandung-eurowings-flug-urlaub-spanien-ibiza-flugzeug-zr-92487971.html

Auf den Balearen gab es wohl ein plötzliches, schweres Unwetter und die Maschine wurde wohl ordentlich durchgeschüttelt. Scheinbar waren ein paar "Promis" an Bord, die in Boulevardmedien nun von ihrer "Todesangst" berichten.

  • Ist das übertrieben? Turbulenzen machen keinem Passagier Spaß, klar, und hier scheint es sehr heftiges Gewackel gegeben zu haben. Allerdings ist noch kein modernes Verkehrsflugzeug jemals wegen Turbulenzen abgestürzt. Weder Piloten noch Wetterradar können sowas vorhersehen, man gerät da rein und ist dann drin, Pech.
  • Oder ist die Empörung berechtigt? Passagiere beschweren sich darüber, dass Eurowings sagt, zu keiner Zeit habe eine Gefahr für das Flugzeug bestanden. Sie fühlen sich in ihren subjektiven Ängsten, kurz vor dem Tod gestanden zu haben, nicht ernst genommen.

Auch mir würde es keinen Spaß machen, Passagier in einem solchen Flug zu sein. Hätte ich danach eine Wut auf die Airline? Oder auf den Wettergott? Ich weiß es nicht.

Was meint ihr?

Da wird maßlos übertrieben 59%
Neutral / Andere Meinung 41%
Die Empörung ist berechtigt 0%
Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Gepäck, Gewitter, Ibiza, Flugangst, Balearen, Fluggesellschaft, Flugsicherheit, Luftfahrt, Pilot, Sturm, Unwetter, Eurowings, Reisen und Urlaub

Sollte man Massentourismus vermeiden?

Einerseits bringt der Tourismus natürlich durch seine Besucher sehr viel Geld in eine Region.

Auf der anderen Seite richtet es sehr viele Schäden an. Die Umwelt in einer Gegend wird zerstört, ich verbinde es mit sozialen Problemen und Ausbeutung der Arbeitnehmer, die für einen arbeiten.

Und finanziell frage ich mich was eigentlich hängen bleibt für eine Region. Leute, die All-inclusive buchen geben normalerweise nur wenig Geld in der Region aus, das Geld fließt ins Ausland ab zum Reiseveranstalter oder zum Reeder, wenn man eine Kreuzfahrt macht. Und wenn es schlecht gemacht ist es eine sehr oberflächliche Art des Reisens, wenn es nur die typischen gehetzten Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten sind oder kurze Landgänge. Da kann man ja eigentlich nichts mitnehmen. Und leider benehmen sich eine Menge Touristen den Einheimischen gegenüber unhöflich

Jetzt stellt sich die Frage wie man damit umgehen soll. Meine erste Reise dieses Jahr geht nach Estland, wo ich mir keine Sorgen mache. Dort kann man sich auch noch gut mit der Bahn durchs Land bewegen.

Vor Japan mache ich mir da schon eher Gedanken wie man die Massen vermeiden soll, da es natürlich ein sehr bekannter Ort ist. Ich reise im Norvember, da ist es ja angeblich weniger voll, aber es wird auch überall empfohlen und Japan ist auch gerade erst wieder offen für Touristen - also wer weiß?

Ich habe bisher in einem kleinen lokalen Betrieb gebucht und bewege ich mir den lokalen Verkehrsmitteln durch das Land. In die traditionellen Viertel wie Gion kann ich laufen, notfalls komme ich ganz früh morgens. :D

Sonst dient mir momentan Google Maps als Reiseführer - interessante Orte müssen ja nicht immer berühmt sein.

Die Frage für mich ist noch wo man die "Benimmregeln" lernen kann, die es dort gibt und ein Bisschen von der Sprache.

Wie sieht´s mit euch aus? Findet ihr das wichtig, achtsam zu reisen und etwas mitzunehmen oder ist es egal?

Reise, Urlaub, Tourismus, Japan, Ibiza, Mallorca, estland, Goldstrand, Massentourismus

Bernhard Lang-Valencia-Betrug?

Hallo,

Ende letzten Monats haben meine Freundin und ich in Spanien Urlaub gemacht. Einen Tag haben wir in Valencia verbracht und haben dort einen Mann getroffen, der sich als Bernhard Lang ausgegeben hat. Er hatte eine Platzwunde am Kopf und Abschürfungen an den Armen. Er erzählte uns, dass er am Vorabend ausgeraubt worden sei und dass er weder Personalausweis, noch Bargeld hätte. Die Deutsche Botschaft habe schon zu (das stimmte tatsächlich, es war Freitag nach 13:00) und sie würde erst am Montag wieder aufmachen. Er bräuchte allerdings nur ein bisschen Geld, um die Fähre nach Ibiza zu bezahlen, da er dort ein Ferienhaus habe. Seine Geschichte und Emotionen wirkten sehr sehr echt und er kannte sich in Deutschland gut aus. Daher gaben wir ihm 100€ und machten Fotos von einer AOK Karte, die er noch bei sich hatte. Außerdem haben wir ihm einen Zettel gegeben mit meiner Handynummer und der IBAN meiner Freundin. Er bekräftigte, dass er sich sofort bei uns melden würde, sobald er in seiner Ferienwohnung angekommen wäre. 

Bernhard Lang meldete sich allerdings nie bei uns und Geld wurde uns auch nicht zurück überwiesen. Zunächst machten wir uns noch Sorgen, dass ihm etwas auf dem Weg zur Ferienwohnung passiert sein könnte. Deswegen meldeten wir uns bei der Polizei in Würzburg (sein angeblicher Wohnort). Diese berichtete uns, dass derartige Fälle schon häufiger aufgetreten sind und es sich wohl um einen Trickbetrüger handeln würde.

Daher nun meine Frage:

Ist jemandem von Euch auch so etwas passiert?

Gleichzeitig schreibe ich diesen Beitrag, um andere zu warnen.

Beste Grüße

Update:
Ich stehe inzwischen mit dem echten Bernhard Lang in Kontakt, dem die Identität geklaut wurde. 
Des Weiteren gibt es bereits eine Anzeige gegen Unbekannt in Spanien, an die man sich wohl anschließen kann. Ich bekomme in den nächsten Tagen alle Informationen dazu geschickt, denke aber dass jede weitere Information von Euch hilfreich ist. Daher antwortet hier bitte, dann setze ich mich mit Euch in Kontakt.

Urlaub, Betrug, Spanien, Ibiza, AOK, Bayern, valencia, Würzburg, Lang

Allein als Frau nach Ibiza?

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr ein paar meiner Träume und Wünsche erfüllen, die ich schon so lange habe, ich aber aus Gründen wie Geldmangel, Zeitmangel oder weil sich irgendwie niemand findet, der auch Bock drauf hat, nicht umsetzen konnte.

Einer dieser Wünsche (den ich schon habe seit ich etwa 18 Jahre alt bin!) ist einmal auf die Insel Ibiza zu fliegen und dort in den bekannten Clubs zu feiern, die bekanntesten Strände zu besuchen etc. Ich liebe die Musik, ich liebe Spanien und ich liebe es zu feiern. Ein Urlaub dort wäre wirklich ein Traum für mich. Auch dieses Jahr ist die Situation aber leider wieder so, dass keine meiner Freundinnen Single ist und/oder Lust hat dort Urlaub zu machen. Das geht nun schon Jahre lang so... ich möchte das aber nun nicht mehr als Anlass nehmen um mir diesen Traum selbst entgehen lassen zu müssen. Ich habe beschlossen allein zu gehen - dieses Jahr. Ich bin 29 Jahre alt und weiblich... findet ihr es bedenklich als Frau und in meinem Alter allein nach Ibiza zu fliegen? Meint ihr es ist gefährlich so ganz ohne Begleitung im Nachleben dort? Oder sagt ihr es ist auch nicht gefährlicher als sonst wo im Club? Ich bin jemand der schnell Kontakte knüpft, aber natürlich kann ich mich nicht darauf verlassen dass das dann auch vor Ort so klappt und ich immer wen um mich herum habe.

Was sagt ihr zu meiner Idee oder kennt ihr vielleicht jemanden (weiblich), die schon allein auf der Insel war?

Danke vorab! :) LG

Urlaub, Single, Ibiza

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ibiza