Windschutzscheibe beschlägt und es wird nicht besser?

16 Antworten

Das mit der Klimaanlage ist schonmal richtig. Du solltest die aber auch beim fahren anhaben auch im Winter. Die entzieht die Feuchtigkeit.


SelinaKerstin98 
Beitragsersteller
 22.09.2022, 14:00

Ist immer eingeschalten

Feuchtigkeit im Innenraum führt zu dauerhaftes Beschlagen. Daher sollte man den Grund heraus finden. Vielleicht solltest Du ab Herbst, wenn es wieder vermehrt regnet, die Fußmatten, die aus Stoff bestehen durch Gummimatten ersetzen.

Ansonsten ab in die nächste Werkstatt fahren, damit sie den Fehler finden. Vielleicht sind die Türdichtungen nicht richtig eingesetzt.

Auto warmlaufen lassen ist auf öffentlichem Grund eine Ordnungswiedirgkeit (15 €) auf privatem Grund ist es ein Verstoß gegen das Landesemissionsschutzgeetz. in Hessen werden da schon mal 5.000 € fällig!

Mein persönlicher tipp: wenn ihr von der wohnsituation her könnt: Kabeltrommel und Heizlüfter :-)

An sonsten einfach mal über eine Standheizung nachdenken. gerade bei modernenen Autos ist das manchmal garnicht so schwierig, da sie, ins besondere die Diesel bereits einen Vorheizer haben, der eigendlich nur angesteuert werden muss.

lg, Anna


SelinaKerstin98 
Beitragsersteller
 22.09.2022, 10:54

Habe keinen Diesel und auch nicht das Geld mir extra eine Standheizung einbauen zu lassen. Dann bleibts halt beim mikrofasertuch

Ich hatte im Winter auch immer dieses Problem. Dann habe ich mir ein Entfeuchtungskissen gekauft und seit dem keine Probleme mehr.

Also du solltest während der Fahrt immer das Gebläse eingeschaltet haben mindestens auf Stufe 2. Umluft deaktivieren. Stell es so ein dass die Luft nach draußen geht und frische Luft reinkommt. Dann trocknet das Auto von innen.

wenn du eine Garage hast kannst du die Scheiben ein bisschen offen lassen so 5 cm.dann kommt auch Luft rein und die Feuchtigkeit geht raus.

Alle Sachen die Flüssigkeit haben aus dem Auto entfernen.