Hundefutter – die neusten Beiträge

Ernährungsberatung für nordische Diensthunde?

Aktuelle Ernährung:

Meine Samojeden-Hündin bekommt aktuell Trocken- und Nassfutter von der Marke Platinum und zusätzlich gebe ich ihr täglich Lachsöl und Bierhefe ins Futter. Damit sind wir eigentlich sehr zufrieden, allerdings kommt mir meine Hündin minnimal zu dünn vor, obwohl ich ihr schon viel mehr gebe, als sie laut Hersteller haben dürfte. Ich möchte, dass sie möglichst optimal ernährt wird und alle Nährstoffe bekommt, die sie braucht.

Auslastung:

Sie hat am Tag zwischen 2 und 3 h körperliche Auslastung. 4 mal die Woche trainieren wir Unterordung (für je 1 bis 2 Stunden) und ca. 10 h pro Woche arbeitet sie als Rettungshund (mit Übungen und Einsätzen).

Meine Frage/Problem:

Leider gibt es relativ wenig Informationen zur passenden Ernährung von Diensthunden (bzw. gehen die Meinung stark auseinander: von einfach mehr füttern zu komplett anderen Verhältnissen der Nahrungsbestantteile).

Über die Ernährung von nordischen Diensthunden (nordische Hunde haben doch etwas andere Ernährungsbedürfnisse als manch andere Hunde) findet man eigentich gar nichts (außer halt über Hunden im Schlittenhundesport).

Kennt irgendwer einen guten (online) Ernährungsberater, der sich auf die Ernährung von Diensthunden speziallisiert hat? Oder weiß jemand eine gute Informationsquelle? Über eigene Erfahrungen wäre ich natürlich auch dankbar:)

Gesundheit, Hundefutter, Tiermedizin, BARF, samojede

Soll ich mich schon jetzt gut über die Adoption eines Hundes informieren?

Ich habe Hunde schon immer geliebt und zwar Mischlinge aus dem Tierschutz vor allem. Ich weiss mit Sicherheit dass ich mir irgendwann einen Hund aus dem Tierschutz holen werde, aber nie war die Lust dazu so hoch das Aussehen des Traumhundes zu suchen, mich nach möglichst vielen Tierheim umzusehen und mich zu informieren was man alles machen/wissen/bedenken muss etc. Ihr könnt es euch nicht vorstellen!

Sobald ich ausziehe (ab 20 Jahren da ich da mit der Lehre fertig sein werde) werde ich mir einen Hund holen, oder besser gesagt: so früh es geht. Ich kann es wirklich kaum erwarten und weiss nicht wie ich die lange Wartezeit bis dorthin überstehen soll, den bis jetzt wars schwierig.

Meine Frage ist, ob ich mich jetzt weiterhin nach Tiermheimen umschauen soll und mich weiterhin gut informieren (denn je früher desto besser, oder? Wenn ja, bitte Quellen angeben oder eure Kentnisse) oder ob ich lieber ein bisschen zuwarten soll (Wenn ja, bis wann?)

Ich kenne mich gut mit Hunden aus aber werde mir als meinen ersten Hund lieber einen suchen der nicht zu jung und auch nicht zu alt ist und schon ein paar Sachen kennt wie Leine laufen und so.

Was denkt ihr?

LG eure Lavendelmond

PS: bevor ihr mir eher simplere Sachen mitteilt: Ich habe ein einjähriges Tierpfleger-Praktikum hinter mir und kenne mich schon ein bisschen aus. Ich bin auch in der TPA Ausbildung also nichts medizinisches.

Wenn jemand gegen das Adoptieren ist soll er nicht antworten!

Ihr könnt sonst auch mit euren Erfahrungen auch euer Hund vorstellen (als seine Geschichte) wenn ihr das wollt.

Danke!

Ich werde nächstes Jahr 18 falls das hilfreich ist

Hund, Leine, Hundefutter, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, ausziehen, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rüde, adoptieren, mischlingshund, Gassigehen mit Hund

Welches Hundefutter ist besser?

Da ich vor der Auswahl zwischen zwei Hundefutter stehe, würde ich gerne wissen, welches von den Beiden das Bessere ist?

Vielleicht kennt sich ja jemand gut mit den Inhaltsstoffen aus 😊

Hundefutter 1:

Vollkornmais, 27,5% Geflügelmehl, Maismehl, Reis, Maisprotein, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Geflügelprotein (hydrolisiert), Talg, Natriumchlorid, Zichorienpulver, Muschelfleischmehl (0,05%)

Analytische Bestandteile:
Protein 26%, Fettgehalt 11%, Rohfaser 2,3%, anorganische Stoffe 6,9%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,7%, Natrium 0,45%, Magnesium 0,11%

Hundefutter 2:

Hähnchenfleisch getrocknet (27%), Reis, Reismehl, Reisprotein, Geflügelfett, Rübenmelasseschnitzel* (entzuckert), Leinsamen, Sonnenblumenöl, Apfeltrester* (1,3%), Leberhydrolisat, Cellulose, Fischhydrolisat*, Kaliumchlorid, Rapsöl, Mais, Hefe*, Natriumchlorid, Meeresalgen* , Chicoréepulver (0,15% = 0,1% Inulin), Hefe* (extrahiert 0,2% = 0,016% Mannan-Oligosaccharide)), Yucca schidigera* (0,1%), Muschelfleisch*, Kurkuma (0,05%), Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Kamille, Koriander, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, (Trockenkräuter gesamt: 0,16%); 

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 27,0%, Rohfett 16,0%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 8,5%, Calcium 1,4%, Phosphor 1,0%, Natrium 0,6%, Kalium 0,7%, Magnesium 0,08%, Omega-6-Fettsäuren 4,0%, Omega-3-Fettsäuren 0,4%

Gesundheit, Hundefutter, Trockenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter