Hundefutter – die neusten Beiträge

Ernährungsberatung, für kranken Hund?

Hallo, zusammen.

Meine Hündin Alice(74cm,43,5kg,6-7J.) ist ja eine Großbaustelle. Mit Hd(beidseitig) und Arthrose ist sie schon aus Spanien zu mir gekommen. Jetzt wurde auch noch Ed(beidseitig) festgestellt. Zur Zeit bekommt sie nur eine Novaminsulfon 500mg am Tag. Immer 45 min bevor wir unsere Nachmittags Runde machen. Die eine Tablette wird langfristig natürlich nicht reichen und wenns dann nicht mehr anders geht, bekommt sie alle 4 Wochen ein Langzeit - Schmerzmittel(Spritze) beim Tierarzt. Sie wird nicht operiert! Der "Verfall" lässt sich nicht aufhalten und das einzige Ziel ist es, ihr so lange es eben geht ein Leben ohne Schmerzen zu ermöglichen. Aber vielleicht lässt sich der "Verfall" ein wenig verlangsamen. Sie bekommt(ziemlich von Anfang an) 2x tägl.ein Pulver für Knochen und Gelenke, mit Grünlippenmuschel usw... Ausserdem 5 Teelöffel Öl mit Omega 3,6,9. Morgens füttere ich Rinti Maximum Pansen oder Rind(Trockenfutter), abends bekommt sie diversen Sorten Rinti Kennerfleisch(Nassfutter). Ausserdem gebe ich ihr den Tag über verteilt, Rinderstrossen, Nackensehnen, Hasenohren und ähnliches(getrocknet! NICHT geräuchert!) als Snack zwischen durch. Sie ist schlank!! Für ihre Rasse sogar eher dünn. Aber das ist ja zu ihrem Vorteil, bei dem Krankheitsbild.

Trotzdem frage ich mich, ob das alles so das richtige für sie ist....? Bekommt sie evtl. von einer Sache zu viel, von der anderen zu wenig? Kann man vielleicht durch anderes Futter, andere Nahrungsergänzungsmittel oder eine andere Dosierung mehr für bzw. "gegen" ihre Krankheiten machen? Also habe ich im Web nach einem FACH-TIERARZT für Ernährung und Diabetik gesucht. Irgendwie traue ich einer "normalen" Ernährungsberatung nicht so wirklich. Vielleicht hat da ja jemand nur 3 Doppelstunden an nem Online-Kurs teilgenommen...? Bestimmt gibt es auch sehr kompetente Berater ohne Vet. Studium aber irgendwie fehlt mir da das Vertrauen. Ich habe 2 Tieräztinnen(beide Fachärzte für Ernährung) gefunden, die mir "gut gefallen". Eine davon arbeitet bei kranken Hunden sogar mit dem Haustierazt zusammen. Das finde ich sehr gut! Für Alice' Ernährungsplan habe ich einen Kostenvoranschlag von ca. 300€ bekommen. Kann man machen, finde ich. Allerdings geht es alles nur über Videocall, Telefon und Email. Der Hund wird also nicht "in echt" begutachtet. Kann sowas trotzdem gut sein? Hat hier jemand schon Erfahrung mit einer tierärztlichen Ernährungs Beratung gemacht? Eventuell auch nur mit Videocall etc.?

Soll ich überhaupt einen Plan erstellen lassen oder bringt es wahrscheinlich eh nicht viel?

Eine Bekannte hat zu mir gesagt : Da ist auch mit nem anderen Futter nix mehr zu retten! Das machst du nur für dein Gewissen, weil Alice nicht operiert werden kann. Rausgeworfenes Geld!

Ich gebe das Geld gerne dafür aus, wenn ich ihr damit helfe! Aber "wegwerfen" will ich es natürlich auch nicht.

Wie denkt ihr darüber?

Vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße Tanja mit Alice und Rosie

Hundefutter, Tierarzt, Nassfutter

Wie viel Gramm soll ich meinem Welpen füttern?

Hallöchen, ich bin’s noch mal nachdem sich einige zurecht aufgeregt haben dass ich Züchter in meinen letzten Posts geschrieben habe, bleibe ich ab sofort bei vermehrer . Ich möchte erwähnen, dass ich seit klein auf mit Tieren großgeworden bin. Ich habe mir diesen Hund gut überlegt geholt. Habe Zeit Geld Und Liebe für dieses Tier mehr als alles andere. ich würde mir daher wünschen, mich zu respektieren und mich nicht als unverantwortlich,ein unwissenden Idiot abzustempeln. Ich möchte mich auf dieser Seite gelegentlich noch einmal absichern und Erfahrungen mit anderen Hundehaltern teilen.

Nun komme ich zu meiner Frage, mein kleiner Welpe. Carlos ist wie gesagt, 8 Wochen alt. Er wiegt circa 900 g und ist ein kleiner Bolonka Malteser Mix. Ich hefte auch zwei Bilder an. Meine Frage ist ich füttere ihm aktuell eine 185 g Dose Rinti Junior Bild hefte ich an diese Dose verfüttere ich ihm

an einem Tag plus ungefähr 80 g von einer Dose, die ich neu aufmache meine Frage ist ich komme dann knapp auf 210 g ist das in Ordnung oder zu wenig denn der Kleine hat offensichtlich nach jeder Mahlzeit nicht genug. Dennoch möchte ich ihn aber nicht über füttern, um Verstopfung zu vermeiden. Ich möchte ihn natürlich auch nicht zu wenig geben daher meine Frage und ich würde mir eine respektvolle Antwort wünschen. Ich hefte die Bilder an. Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Hundefutter, Hundehaltung, Nassfutter, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter