Hundefutter – die neusten Beiträge

Ernährungsberatung für nordische Diensthunde?

Aktuelle Ernährung:

Meine Samojeden-Hündin bekommt aktuell Trocken- und Nassfutter von der Marke Platinum und zusätzlich gebe ich ihr täglich Lachsöl und Bierhefe ins Futter. Damit sind wir eigentlich sehr zufrieden, allerdings kommt mir meine Hündin minnimal zu dünn vor, obwohl ich ihr schon viel mehr gebe, als sie laut Hersteller haben dürfte. Ich möchte, dass sie möglichst optimal ernährt wird und alle Nährstoffe bekommt, die sie braucht.

Auslastung:

Sie hat am Tag zwischen 2 und 3 h körperliche Auslastung. 4 mal die Woche trainieren wir Unterordung (für je 1 bis 2 Stunden) und ca. 10 h pro Woche arbeitet sie als Rettungshund (mit Übungen und Einsätzen).

Meine Frage/Problem:

Leider gibt es relativ wenig Informationen zur passenden Ernährung von Diensthunden (bzw. gehen die Meinung stark auseinander: von einfach mehr füttern zu komplett anderen Verhältnissen der Nahrungsbestantteile).

Über die Ernährung von nordischen Diensthunden (nordische Hunde haben doch etwas andere Ernährungsbedürfnisse als manch andere Hunde) findet man eigentich gar nichts (außer halt über Hunden im Schlittenhundesport).

Kennt irgendwer einen guten (online) Ernährungsberater, der sich auf die Ernährung von Diensthunden speziallisiert hat? Oder weiß jemand eine gute Informationsquelle? Über eigene Erfahrungen wäre ich natürlich auch dankbar:)

Gesundheit, Hundefutter, Tiermedizin, BARF, samojede

Soll ich mich schon jetzt gut über die Adoption eines Hundes informieren?

Ich habe Hunde schon immer geliebt und zwar Mischlinge aus dem Tierschutz vor allem. Ich weiss mit Sicherheit dass ich mir irgendwann einen Hund aus dem Tierschutz holen werde, aber nie war die Lust dazu so hoch das Aussehen des Traumhundes zu suchen, mich nach möglichst vielen Tierheim umzusehen und mich zu informieren was man alles machen/wissen/bedenken muss etc. Ihr könnt es euch nicht vorstellen!

Sobald ich ausziehe (ab 20 Jahren da ich da mit der Lehre fertig sein werde) werde ich mir einen Hund holen, oder besser gesagt: so früh es geht. Ich kann es wirklich kaum erwarten und weiss nicht wie ich die lange Wartezeit bis dorthin überstehen soll, den bis jetzt wars schwierig.

Meine Frage ist, ob ich mich jetzt weiterhin nach Tiermheimen umschauen soll und mich weiterhin gut informieren (denn je früher desto besser, oder? Wenn ja, bitte Quellen angeben oder eure Kentnisse) oder ob ich lieber ein bisschen zuwarten soll (Wenn ja, bis wann?)

Ich kenne mich gut mit Hunden aus aber werde mir als meinen ersten Hund lieber einen suchen der nicht zu jung und auch nicht zu alt ist und schon ein paar Sachen kennt wie Leine laufen und so.

Was denkt ihr?

LG eure Lavendelmond

PS: bevor ihr mir eher simplere Sachen mitteilt: Ich habe ein einjähriges Tierpfleger-Praktikum hinter mir und kenne mich schon ein bisschen aus. Ich bin auch in der TPA Ausbildung also nichts medizinisches.

Wenn jemand gegen das Adoptieren ist soll er nicht antworten!

Ihr könnt sonst auch mit euren Erfahrungen auch euer Hund vorstellen (als seine Geschichte) wenn ihr das wollt.

Danke!

Ich werde nächstes Jahr 18 falls das hilfreich ist

Hund, Leine, Hundefutter, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, ausziehen, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rüde, adoptieren, mischlingshund, Gassigehen mit Hund

Welches Hundefutter ist besser?

Da ich vor der Auswahl zwischen zwei Hundefutter stehe, würde ich gerne wissen, welches von den Beiden das Bessere ist?

Vielleicht kennt sich ja jemand gut mit den Inhaltsstoffen aus 😊

Hundefutter 1:

Vollkornmais, 27,5% Geflügelmehl, Maismehl, Reis, Maisprotein, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Geflügelprotein (hydrolisiert), Talg, Natriumchlorid, Zichorienpulver, Muschelfleischmehl (0,05%)

Analytische Bestandteile:
Protein 26%, Fettgehalt 11%, Rohfaser 2,3%, anorganische Stoffe 6,9%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,7%, Natrium 0,45%, Magnesium 0,11%

Hundefutter 2:

Hähnchenfleisch getrocknet (27%), Reis, Reismehl, Reisprotein, Geflügelfett, Rübenmelasseschnitzel* (entzuckert), Leinsamen, Sonnenblumenöl, Apfeltrester* (1,3%), Leberhydrolisat, Cellulose, Fischhydrolisat*, Kaliumchlorid, Rapsöl, Mais, Hefe*, Natriumchlorid, Meeresalgen* , Chicoréepulver (0,15% = 0,1% Inulin), Hefe* (extrahiert 0,2% = 0,016% Mannan-Oligosaccharide)), Yucca schidigera* (0,1%), Muschelfleisch*, Kurkuma (0,05%), Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Kamille, Koriander, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, (Trockenkräuter gesamt: 0,16%); 

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 27,0%, Rohfett 16,0%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 8,5%, Calcium 1,4%, Phosphor 1,0%, Natrium 0,6%, Kalium 0,7%, Magnesium 0,08%, Omega-6-Fettsäuren 4,0%, Omega-3-Fettsäuren 0,4%

Gesundheit, Hundefutter, Trockenfutter

Hund frisst seit Tagen nix mehr?

Sanfte Grüße da draußen,

ich weiß das Ihr nur Tipps geben könnt und ich werde auch am morgigen Tag einen Besuch beim TA aufnehmen.

Es geht darum das mein kleiner Peppito (12 Jahre alt) seit Samstag nix mehr frisst, er trinkt und die Gassi Runden sind auch normal (erledigt seine Geschäfte). Okay er frisst schon was aber das was man Ihm hinstellt nimmt er nicht an.

Trockenfutter ist eh schon nicht mehr angesagt und nun haben wir es mit anderem Feuchtfutter (Pastete oder Ragout) ausprobiert auch da kein Interesse. Selbst abgekochte Möhren, Hühnchen, Kartoffeln, Nudeln, Reis mag er nicht.

Was er mag und abfährt ist die Bärchen Wurst :-)

Das Hunde immer mal wieder solche Diät Tage haben ist ja normal aber nun seit Samstag ist doch etwas zu viel des Guten.

Wenn ich Google danach frage wird mir sofort neues Futter angeboten was heilende Wirkungen haben soll und die Tierärzte nur so empfehlen ;-) Komisch das dann so eine Dose Leckerli oder Futter 30 Euro aufwärts kostet ;-/

Ich hoffe mal nicht das dem kleinen die übrigen Zähne gezogen werden müssen, denn er hatte vor 3 Jahren eine Zahn OP wo ihm einige Zähne gezogen werden mussten weil das Zahnfleisch sich entzündet hat.

Ansonsten werde ich morgen den TA anrufen und hoffen das ich kurzfristig vorbei kommen kann. Halte euch auf den laufenden dann. MFG

Gesundheit, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Nassfutter, Trockenfutter, Fressverhalten, frisst-nicht

Hundeinternat? Was ist eure Meinung dazu?

Hallo, guten Tag.

Ich frage hier in einem normalen Rahmen und BITTE auch sehr um respektvollen Umgang.

Ich bin gefühlt am Ende und denke, dass ich die Kommunikation zwischen meinem Hund und mir nicht mehr biegen kann. Er vertraut mir, er kuschelt mit mir, er spielt mit mir, er lernt fleißig..- aber! und es ist wirklich ein kleines "aber". Er ist sehr Leinenaggressiv.
Man könnte jetzt sagen "Hundeschulen", ich sag euch. Ich war in sehr vielen, wirklich sehr vielen. Ich musste weit fahren, ich musste viel zahlen und mein Hund? Er lernte "Bei der Hundeschule muss ich hören" das war's.
Ich vermute, dass ich ihm nicht die ausreichende Sicherheit bieten kann? Ich weiß es nicht. Die Hundetrainer sagen überwiegend zu mir: Du meckerst auf höchstem Niveau, dein Hund ist doch toll.
Keine Frage, er ist toll. In einem bekannten Umfeld, mit bekannten Lebewesen. Und dann draußen klappt der Schalter um.
Kinder rennen an uns vorbei, sie schreien, sie spielen und er dreht durch. Er rastet komplett aus. Er ist nicht mehr ansprechbar. Er hat mehrfach nach mir geschnappt, wenn ich in seine Nähe kam.
Ich weiß dass er aus einem schlechten Haushalt kommt. Vor allem Kinder und Männer haben ihm sehr viel schlechtes getan.
Besuch ist auch sehr schlimm bei uns. Er bellt, er hört nicht auf. Er schnappt nach Menschen. So viele Methoden versuchen, so viele Trainer und Psychologen gehabt und nichts hat geklappt.
Ich kann auch nur umsetzen zu dem was man mir als Ratschlag gibt und ich versuche so viel, ich gebe mir echt Mühe. Ich bin aber irgendwie zu blöd dafür.

Ich hab recherchiert und fand Hundeinternate. Ich hab mir viele verschiedene Seiten durchgelesen. Die Sache ist, ich liebe meinen Hund sehr und ich werde in der Zeit wo er nicht bei mir wären, sehr darunter leiden. Ich frage mich, wenn ich leide, leidet er dann auch? Ich möchte ihn dadurch nicht zerstören. Ich weiß aber auch nicht weiter.

Ich weiß das Hundeinterante bei vielen einen schlechten Ruf haben. Hundehalter hätten keine Lust ihren Hund zu trainieren, sind faul und co. Ich verspreche euch, dass es nicht der Fall ist. Ich kann euch sagen, mein Hund kann so viele Tricks. Er ist nicht aufgedreht und nicht unterfordert. Er ist zu Artgenossen so lieb und auch zu Hundehalter mit Hund. Fremde Menschen, Freunde und Besuch eher weniger.

Vielleicht gibt es hier jemand mit Erfahrung? Ich bitte euch ehrlich nicht respektlos zu sein. Wenn ihr eure Meinung dazu habt, sagt sie. Aber feindet mich nicht an.


Hund, Hundefutter, Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Welpen, bellen, Maulkorb, Leinenführigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter