Wie viel kostet Barfen bei Rottweiler?
Ich habe einen 1 Jahre alten Rottweiler, er wiegt aktuell 37kg (zu wenig)….
Ich habe nun schon viele Barf-Shops besucht und musste jetzt mit 300€ im Monat rauskommen….
Kann mir jemand Empfehlungen bzw. Erfahrungen mit der Fütterung geben?
300€/ Monat sind meiner Meinung nach zu viel für einen 1 jährigen Rottweiler.
Freue mich auf Rückmeldungen :)
5 Antworten
Nachdem mittlerweile ja aus jedem Abfall Geld gemacht wird, würde ich das mit dem barfen überdenken. Wenn du keine günstige Fleischquelle hast das alles in irgendwelchen Barf Shops kaufen musst wird es richtig teuer. Kommen ja auch noch Zusätze dazu etc.
ich finde diesen Barf Hype völlig übertrieben. früher hat man das Zeug am Schlachthof geschenkt bekommen und jetzt bezahlst du für Abfall wie Lunge oder so schon eine Menge Geld
Ich würde den Hund mit einer Mischung aus Nass und einem einigermaßen guten Trockenfutter ernähren. Oder eben mit weniger Fleisch und einer guten Kohlenhydrat Quelle strecken und einem Vitamin und Mineralstoffpräparat.
Als ich meine Hündin noch gebarft hatte ist es hald vorab einiges zu wissen und sich wirklich einzulesen wo vieviel % von was hat. Bedeutet die Menge an Gemüse darf da ebenso wenig fehlen wie Muskel Innereien Knochen Fett und Zusätze.
somit fütterst du kein Gemüse wird er Beispiel abnehmen, passt diese Menge nicht nimmt er zu.
Am besten bevor man mit Barf startet ein Blutbild und dann mit Barf nach 6 Monaten. Da ist recht gut zu erkennen ob man wirklich richtig füttert
das Problem mit Barf ist wenn man da nicht richtig füttert ist es sogar schlimmer als schlechte Qualität von dosenfutter, denn zu gesunder Barf Ernährung gehört wissen dazu und macht normal auch Arbeit da man bis auf Knochen Stücke kauft und diese selbst schneidet da sind auch die Kosten fast halbiert. Fertig mix etc. bei barf ist Sau teuer + keine Zusätze drin und % stimmen dort auch nicht. Im Wachstum ist es enorm wichtig das Hund alle Nährstoffe erhält, wenn du also nicht fit im barfen bist stell auf gute Qualität nass um. Lern dich wenn du barfen willst voll in die Materie ein und erst wenn ausgewachsen mit Blutbild Tests das wieder starten. Mangel Spätfolgen willst du nicht
Ich habe zwei Hunde, einer mit 13 und einer mit 33 kg. Die Hunde werden gebarft, ich gebe Fertigbarf, da ich Angst habe, eben nicht alles zu beachten, was die Hunde brauchen. Dazu kommt dann noch ein Öl. Das Futter hat eine hohe Qualität, ich kaufe es in einem lokalen Geschäft und die Inhaberin berät wirklich gut. Außerdem kennt sie sogar die Bezugsquellen vom Fleisch und die genauen Inhaltsstoffe. Beide Hunde kosten mich im Monat inkl. Leckereien ca. 250 Euro. 300 Euro ist übertrieben für einen Hund.
Wenn du barfen willst, dann würde ich dir schon raten, dir einen ordentlichen Laden dafür zu suchen, wo du ggf. auch beraten wirst. Falsch barfen ist immer schlecht. Es ist schon mehr, als einfach irgendwo bisschen Fleisch zu kaufen und das in den Napf zu schmeißen.
Es gibt auch hochwertige Nassfutter, da biste beim Preis aber auch nicht mehr so weit weg von Barf, wenn du was anständiges holst. Letztlich muss das aber jeder selbst entscheiden.
Barfen könnte das Problem sein.
Hol dir lieber ein gutes Futter, Lukullus oder sowqs hochwertiges
Beim barfen kriegen Hunde nicht alles an Vitaminen/Nährstoffen und das führt zu Mangelerscheinungen
300€ ist zu viel für eine Mangelernährung
Doch ist nur echt enorme Arbeit + gibt’s grad was vom Rezept nicht und man weicht auf was anders aus „muss“ man neu rechnen. Und eben wirklich lesen, ich kenne einige die seid 10-20Jahren Barfen und noch nie Hund mit Mangel magen Probleme hatten. Aber der gut gesunde Wille kann auch nach hinten los gehen wenn man Fehler macht
Woher weißt du denn jetzt genau wie viel Protein und wie viel fett in deinem Stück fleisch ist ? Woher weißt du, wie viel Vitamine und Mineralstoffe in dem Gemüse sind? Das hängt ja auch davon ab, wo das Zeug herkommt und wie lange es schon herumliegt. Natürlich kriegt man im Internet irgendwelche Inhaltsangaben aber ob das dann genau mit dem Teil übereinstimmt, was da vor dir auf dem Tisch liegt?
Diese ganze Rechnerei ist komplett sinnlos.
Und auch überflüssig -man wird das nie so hinkriegen dass es passt. Da müsste man dann wirklich ein totes Kaninchen in den Garten schmeißen. Mit samt Blut und Fell und allem drum und dran.
In analytischen Bestandteilen ist das vorhanden ebenso weiß man was da drinnen ist wo man bei viel dosenfutter nicht weiß und sehr häufig Qualität nicht gut ist. Wenn man barfen kann ist es die gesündeste Fütterung. Wenn nicht aber dann die schlechteste. Denn da macht man normal alles selbst. Ist nicht jedermanns Sache und das ist auch okay
aber 100% berechnen kann es auch kein dosenfutter da es immer Abweichungen gibt
Der Unterschied ist halt der dass im Dosenfutter und in allen Fertignahrungen Vitamine und Mineralstoffe in entsprechender Menge zugesetzt werden.
Es gibt mittlerweile schon sehr gute Alleinfuttermittel auf dem Markt . Mir persönlich wäre es zu anstrengend diese Rechnerei . Und wenn der Hund dann die Hälfte stehen lässt, dann stimmt das ganze Rechensystem nicht mehr.😁
muss jeder selber wissen, was er tut. Ich kenne halt mittlerweile sehr viele falsch gebarfte Hunde die dann nach Jahren mit den gesundheitlichen Folgen zu kämpfen haben.
Jup das ist der Nachteil das es gesündeste oder schädlichste sein kann
Gerade beim Rottweiler im Wachstum sollte die Ernährung passen, seine Knochen und Gelenke müssen später einmal viel Masse aushalten können, da wäre mir barfen zu unsicher ... 37kg für einen einjährigen Rüden, naja die Meinung scheiden sich hier. Die Sportler würden sagen lieber zu dünn, mein Züchter würde fragen, ob der Hund krank ist... man mag für seinen Hund nur das beste und barfen wird ja hoch gelobt. Aber dass man da eine Mangelernährung ausschließen kann, da muss man wirklich wissen, was man tut... 300 Euro zahle ich im Monat für meine beiden Rottweiler und mit einem Jahr sollte er durchaus 90% des späteren Gewichtes erreicht haben.
Doch die bekommen da alles, wenn man richtig barft und dazu muss man vorab sich gut einlesen und Rezepte schreiben rechnen was wo überall drin is.