Hundefutter aufwärmen?
Wie wärmt ihr euer Hundefutter auf? Wenn es aus dem Kühlschrank kommt ist es ja ziemlich kalt. Und ich habe gelesen, dass man es nicht in die Mikrowelle tun soll und bei heißem Wasser ist das Essen dann immer so eine Pampe. Wie macht ihr das?
8 Antworten
Unser Barf wird tagsüber rechtzeitig rusgelegt und kann auftauen. Vor dem Schlafengehen holen wir dann das Frühstück raus.
Und wenn wir im Urlaub mal Dose füttern stellen wir es entweder rechtzeitig raus, sodass es Raumtemperatur erlangen kann, oder aber wir geben etwas warmes Leitungswasser dazu, falls wir es mal vergessen.
Problem beim Aufwärmen mit Mikrowelle ist doch, dass sich die Wärme nicht gleichmäßig verteilt. Bedeutet, du hast u.U. Stellen drin, die noch kalt sind, während andere viel zu heiß zum Essen sind.
Ich würde: aufwärmen auf niedrigerer Stufe / nicht lange - das muss man probieren
Und dann - ganz wichtig - das Futter mal 15-20 Minuten stehen lassen, dann verteilt sich die Wärme - auch wieder probieren.
Nicht aufwärmen, sondern einfach 2 - 3 Stunden vor dem Füttern aus dem Kühlschrank nehmen.
Entweder stellen wir es früh genug raus oder wir wärmen es mit warmen Leitungswasser auf
Wir legen es ca 1 Stunde vorher raus.