HTML – die neusten Beiträge

HTML BILD HOCHLADEN UND ANZEIGEN LASSEN?

Hi.

Ich möchte eine Seite mit HTML erstellen, welche einen UPLOAD Button enthält, der das hochgeladene Bild unendlich oft (oder 1000 mal) untereinander anzeigt.

Mein Code im Moment ist dieser.

Mein momentanes Problem: Ich hab keine Ahnung wie ich das Bild unten anzeigen lasse :/.

Danke im Vorraus

<html>
    <head>
        <title>INFINITIZER</title>
        <meta></meta>
    </head>
    <body>
    
        <div id="header">
            <hr color="red"/>
            <center>
                <h1><font color="red" face="Impact">INFINITIZER</font></h1>
            <hr color="red"/>
            </center>
        </div>
    
    
        <div id="upload">
            <center>
                
                    <form method="post" enctype="multipart/form-data">
                        <label>CHOOSE A PICTURE
                            <input name="datei" type="file" size="50" accept="video/*,image/*">&nbsp;
                        </label>&nbsp;&nbsp;
                        
                        <button>SEND</button>
                    </form>
                    
            </center>
        </div>
        
        
        <div id="pic">
            <img src="datei" alt="No picture">
        </div>
        
    </body>

</html>
Computer, Internet, Bilder, Technik, HTML, programmieren, Code, Technologie

Bild im HTML/CSS verrutscht seitlich?

Hallo,

ich versuche ein Bild in voller Breite auf einer Webseite darzustellen, es soll dabei einen dunklen Farbverlauf unter sich haben.

Da sich die Seitengröße / das Bildschirm-Seitenverhältnis auch mal ändern kann, soll das "Dunkle" auch hinter dem Bild sein.

Nun wollte ich den Farbverlauf mit einem box-shadow abbilden und der ist am Rand eben um die Box und nicht gerade runter.

Also habe ich mir diesen Code hier ausgedacht:

<html>
<head>
<style>


#example {
    box-shadow: 0px 3vh 3vh rgba(0, 0, 0, 0.5);
    /*box-shadow: 0px 3vh 3vh rgba(0, 0, 0, 0.5), 0px -3vh 3vh rgba(0, 0, 0, 0.5); oben auch Schatten*/
    margin-left: -10vw;
    margin-right: -10vw;
    margin-top: 0px;
    margin-bottom: 6vh;
    padding-left: 10vw;
    padding-right: 10vw;
    padding-top: 0px;
    padding-bottom: 0px;
    boarder-left: 0px;
    boarder-right: 0px;
    boarder-top: 0px;
    boarder-bottom: 0px;
    background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5);
    padding-bottom: 2vh;
    left: 0px;
}
</style>
</head>
<body>
<div id="example">
    <img srchttps://thumbs.dreamstime.com/z/quadratisches-muster-38138270.jpgpg" style="width: 100vw; height: 100vw;"/>
</div>

</body>

Den kann man praktisch unter https://www.w3schools.com/cssref/tryit.asp?filename=trycss3_box-shadow2 einsetzen und ausprobieren.

Ich hab also den Hintergrund, nebst Farbverlauf, 10% in der Breite erweitert und meinte mit dem Padding dann das Bild in die Mitte zu bekommen. Aber das klappt nicht, es landet zu weit rechts.

Woran liegt das und wie kann ich das vermeiden?

(Firefox Dev-Edition 66.0b1 (64-bit))

Computer, HTML, CSS

VBA zu HTML Code umgewandelt - Zeilenumbrüche weg?

Hallo,

ich habe durch den unten beigefügten Code versucht eine E-Mail samt Signatur automatisch kommen zu lassen. Nun habe ich das Problem, dass die Absätze in der Mail weg sind und alles in einer Zeile ist. Wie behebe ich das?

Private Sub CommandButton2_Click()

Dim objOutlook As Object

Dim objMail As Object

Dim S As String

Dim body As String

Dim htbody As String

Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")

Set objMail = objOutlook.CreateItem(0)

If TextBox2.text = "" Or TextBox2.text = TextBox1.text Then

   body = "Sehr geehrte Frau x," & vbCrLf & _

   vbCrLf & _

   "Folgende/r Mitarbeiter/in ist erkrankt:" & vbCrLf & _

   vbCrLf & _

   ComboBox1.text & vbCrLf & _

   vbCrLf & _

   "Zeitraum: " + TextBox1.text

Else

   body = "Sehr geehrte Frau x," & vbCrLf & _

   vbCrLf & _

   "Folgender Mitarbeiter ist erkrankt:" & vbCrLf & _

   vbCrLf & _

   ComboBox1.text & vbCrLf & _

   vbCrLf & _

   "Zeitraum: " + TextBox1.text + " bis " + TextBox2.text

End If

htbody = fnConvert2HTML(htbody)

S = Environ("appdata") & "\Microsoft\Signatures\autoE-Mailsenden.htm"

If Dir(S, vbDirectory) <> vbNullString Then

   S = S

   S = CreateObject("Scripting.FileSystemObject").GetFile(S).OpenAsTextStream(1, -2).readall

       With objMail

            .To = "x.de"

            .Subject = "Krankmeldung " + ComboBox1.text + " x"

            htbody = body & "<br><br>" & S

           .htmlbody = "<font face=""Arial"">" & htbody & "</font>"

        .Display       'Erstellt die Email und öffnet diese. Der Versand erfolgt anschließend manuell vom User!

       End With

Else

'   With objMail

'                 .To = Empfänger

'                 .Subject = Betreff

'

'

'                   htbody = body '& "<br><br>" & S

'                  .htmlbody = "<font face=""Arial"">" & htbody & "</font>"

'                  .Display

'

'

'          '    .Display       'Erstellt die Email und öffnet diese. Der Versand erfolgt anschließend manuell vom User!

'   End With

End If

End Sub

Zudem noch folgende Funktion:

Function fnConvert2HTML(myText As String) As String

   Dim bldTagOn, itlTagOn, ulnTagOn, colTagOn As Boolean

   Dim i, chrCount, n As Integer

   Dim chrCol, chrLastCol, htmlTxt As String

   Dim myChar As String

   bldTagOn = False

   itlTagOn = False

   ulnTagOn = False

   colTagOn = False

   chrCol = "NONE"

   htmlTxt = "<html>"

   chrCount = Len(myText)

End Function

Danke im voraus!!!

Computer, Schule, E-Mail, HTML, VBA, VBA Programmierung, VBA Makro, VBA-Code, VBA Excel

Wie verhinder ich die Download Funktion?

Bild zum Beitrag
Computer, Video, Download, Technik, HTML, Code, Technologie, embed, Spiele und Gaming

Wie ladet man ein Blob-URL-Video herunter?

Ich möchte ein Video herunterladen, dessen URL nicht einfach mp4-Datei ist. Zum Beispiel "blob:https://www.youtube.com/e9c3655f-041a-43e8-8213-7aabf1231246". Kennt sich irgendjemand da aus und weiß wie das geht beziehungsweise ob das überhaupt möglich ist?

PS: Ich kann nicht programmieren

Computer, Musik, Internet, Technik, Programm, HTML, programmieren, Java, JavaScript, URL, Informatik, Technologie

Suchfunktion mit PHP Version 7.1.12 und MySQL?

Hallo,

ich habe mir letztens auf YouTube ein Video angeschaut, wie man mit Hilfe von PHP eine MySQL-Datenbank durchsucht. Ich habe es selber ausprobiert, doch musste leider feststellen, dass der Code nicht für meine PHP-Version (7.1.12) geeignet ist.

Also habe ich versucht ihn umzuschreiben. Das hat aber leider nicht geklappt.

<html>
  <head>
    <title>Suche</title>
  </head>
  <body>
    <form action="" method="get">
      <input type="text" name="suchfeld"/>
      <input type="submit" name="suche_enter" value="suchen"/>
    </form>
    <hr /><br />
    <?php
      if (isset($_GET['suche_enter'])) {
        $host = "localhost";
        $user = "root";
        $pass = "";
        $db = "test_db";
        $conn = new mysqli($host, $user, $pass, $db);

        if ($conn->connect_errno) {
          die("Verbindung fehlgeschlagen: " . $mysqli->connect_error);
        }

        $suchbegriff = trim(htmlentities(stripslashes(mysqli_real_escape_string($_GET['suchfeld']))));
        $sql = "SELECT headline, text FROM article WHERE
          headline LIKE '%$suchbegriff%' OR
          image LIKE '%$suchbegriff%' OR
          overtext LIKE '%$suchbegriff%' OR
          text LIKE '%$suchbegriff%' OR
          gender1 LIKE '%$suchbegriff%' OR
          gender2 LIKE '%$suchbegriff%'
          ORDER BY headline, gender1, overtext, text, gender2, image";
        $query = mysqli_query($sql);

        echo "<ul>";

        WHILE ($row = mysqli_fetch_assoc($query)) {
          $headline = $row['headline'];
          $overtext = $row['overtext'];
          $text = $row['text'];

          echo "<li>$headline <br /><br />$overtext<br /><br /><hr /><br /></li>";
        }

        echo "</ul>";
      }
    ?>
  </body>
</html>

Wie müsste der Code richtig aussehen?

Computer, HTML, programmieren, Datenbank, MySQL, PHP, PHP 5

Wie kann ich einstellen, dass die div-Boxen auf dem Handy untereinander dargestellt werden?

Guten Tag.

Mein Problem ist Folgendes: Auf dem PC werden die Boxen ganz normal und wie gewollt dargestellt, doch auf dem Handy wird alles in die Reihe gequetscht und man kann nichts erkennen. Wie kann ich nun einstellen, dass die div-Boxen untereinander dargestellt werden?

LG

Quellcode:

<?php
  require('templates/header.php');
?>

<div class="content">
  <div class="row">
    <div class="col-md-12">
      <div class="card">
        <div class="card-header">
          <h3 class="card-title">Kampagnen</h3>
        </div>
        <br><br>
        <div class="row">
          <div class="col-xs-12">
            <div class="box box-container">
              <div class="row">
                <div class="col-xs-12">
                  <div class="box-first box-container">
                    <div class="row">
                      <div class="col-xs-1">
                        <div class="row">
                          <div class="col-xs">
                            <div class="box-nested" text-align="center">
                              <img src="templates/XXX.png"/>
                            </div>
                          </div>
                        </div>
                      </div>
                      <div class="col-xs-3">
                        <div class="box-nested">
                          <strong> XXX </strong>
                        </div>
                      </div>
                      <div class="col-xs-3">
                        <div class="box-nested">
                          <h4>
                            <span class="badge badge-pill badge-success">XXX: 1,10€</span>
                            <span class="badge badge-pill badge-secondary">XXX: 1,00€</span>
                          </h4>
                        </div>
                      </div>
                      <div class="col-xs-4">
                        <div class="box-nested">
                          <span>
                            <h4>
                              <font color="#400040">
                                <input name="text" id="myInput" id="text" width="100%;" ?>">
                                <button class="badge badge-pill badge-danger" onclick="myFunction()">Link Kopieren</button>
                              </h4>
                            </font>
                            <script>

                              function myFunction() {
                                var copyText = document.getElementById("myInput");
                                copyText.select();
                                document.execCommand("copy");
                              }
                            </script>
                          </span>
                        </div>
                      </div>
                    </div>
                  </div>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
        <div class="card-body all-icons">
          <div class="row">
            <div class="wrap-table100">
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </div>
  </div>
</div>

<?php
  require('templates/footer.php');
?>

Das CSS, welches zugegebener Weise sehr unübersichtlich ist^^, lautet wie folgt:

https://pastebin.com/hHsGJhFE

HTML, Webseite, programmieren, CSS

[VBA] - Bestimmte Zeile aus HTML Dokument auslesen?

Hallo Community,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe eine Excel Tabelle mit vielen ID's (Spalte B) und einen Ordner mit HTML-Dateien, die den IDs zugeordnet sind.

Im ersten Schritt bin ich alle ID's durchgegangen und habe falls vorhanden, die passende HTML Datei in einen Ordner abgespeichert.

Nun kommt der zweite Schritt bei dem ich eure Hilfe brauche. Ich möchte alle gefunden HTML Dateien durchgehen und nach einem bestimmten Bereich suchen. Im HTML Code sieht das ungefähr so aus:

<td class="category">
 <a name="attachments" id="attachments">Angehängte Dateien</a> </td>
<td colspan="5">
<a> unwichtig </a>
<a> WICHTIG </a> <- Hier steht der gesuchte Dateiname
<a> Unwichtig </a>
</td>

Das Ding ist, dass in diesem <td> Tag auch mehrere Dateien aufgeführt sind, der Aufbau ist aber immer gleich. Pro Datei gibt es 3 mal ein <a>-Tag und im mittleren stehen die wichtigen Informationen. Es gibt auch den Fall, dass dort keine Dateien und somit auch keine <a>-Tags vorhanden sind.

Mein bisheriges Makro sieht wie folgt aus:


 Const path = "M:*"
    Dim sheet As Worksheet
    Set sheet = ActiveWorkbook.Worksheets(2)
    maxRow = sheet.Cells(sheet.Rows.Count, "B").End(xlUp).Row
    Dim id As String
    Dim sourcePath As String
    Dim destPath As String
    Dim Filename As String
    For Row = 2 To maxRow
      sourcePath = path & "view.php-id=" & sheet.Cells(Row, 2) & ".html"
      Filename = "view.php-id=" & sheet.Cells(Row, 2) & ".html"
      MkDir (path & "gefunden\" & sheet.Cells(Row, 2))
      destPath = path & "gefunden\" & sheet.Cells(Row, 2) & "\" & sheet.Cells(Row, 2) & ".html"
      If Dir(sourcePath) = Filename Then
      FileCopy sourcePath, destPath
      Else
      MsgBox (sheet.Cells(Row, 2) & " nicht gefunden")
      End If
    Next Row

Um das alles nochmal zusammenzufassen, ich weiß nicht wie ich an die Namen der aufgeführten Dateien im HTML Dokument komme.

Wenn ich die Namen der Dateien erstmal habe, könnte ich auch weitermachen und die HTML-Doks mit passendem Anhang in einen Ordner kopieren.

Ich hoffe ihr verstehe was ich meine, für Fragen stehe ich gerne zu verfügung.

Grüße

Chris

Computer, Technik, HTML, programmieren, VBA, Technologie, VBA Programmierung, VBA Excel, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema HTML