Wie kann ich diese Navbar fixieren?

Hallo,

ich mache gerade meine erste Website und kenne mich noch sehr wenig mit HTML/CSS aus. Ich schaffe es leider nicht, dass meine Navigation beim runter scrollen oben fixiert bleibt. Wie kann man das ausschließlich mit HTML und CSS (also kein Javascript oder so) beheben?

Hier der HTML-Code:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <title>Unser Shop</title>
  <link rel="stylesheet" href="styles.css" type="text/css">
</head>


<body>


<div class="topnav">
  <img src="test.png" alt="test" width="100" height="40" style="float:left; margin-right:25px;">
  <a class="active" href="index.html">Willkommen</a>
  <a href="products.html">Unsere Produkte</a>
  <a href="about-us.html">Über uns</a>
</div>


<div class="page">
<p> Willkommen! </p>
</div>




</body>
</html>

Und hier der CSS-Code:

body {
  background-color: green;
  margin: 0px;
}


/* Add a black background color to the top navigation */
.topnav {
  background-color: #333;
  overflow: hidden;
}


/* Style the links inside the navigation bar */
.topnav a {
  float: left;
  color: #f2f2f2;
  text-align: center;
  padding: 14px 16px;
  text-decoration: none;
  font-size: 17px;
}


/* Change the color of links on hover */
.topnav a:hover {
  background-color: #ddd;
  color: black;
}


/* Add a color to the active/current link */
.topnav a.active {
  background-color: #4CAF50;
  color: white;
}


.page {
  background-color: white;
  margin-right: 125px;
  margin-left: 125px;
  padding-bottom: 85%;
}
Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Technik, HTML, Webseite, programmieren, CSS, Technologie, fixieren
Wie kann ich eine zufällige Weiterleitung auf andere Website vom Cookie-Fenster aus realisieren?

Hallo,

ich wollte bei meiner Website von einem Cookie-Fenster auf eine zufällige Website weiterleiten. Man klickt also auf "Ablehnen" und wird zu einer der von mir angegebenen Websites geleitet. Ich kenne mich mit JavaScript und HTML nicht gut genug aus, um etwas wie das zu machen.

Hier ist das Cookie-Fenster bis jetzt:

<style>
  #mbmcookie {
    position: fixed;
    bottom: 0;
    left: 0;
    right: 0;
    background: #D8D8D8;
    padding: 20px;
    font-size: 14px;
    font-family: verdana;
  }

  #mbmcookie a.button {
    cursor: pointer;
    background: #A4A4A4;
    padding: 8px 20px;
    margin-left: 10px;
    border-radius: 5px;
    font-weight: bold;
    float: right;
  }

  #mbmcookie a.button:hover {
    background-color: #aaa;
  }

  #mbmcookie p.cookiemessage {
    display: block;
    padding: 0;
    margin: 0;
  }
</style>
<div id="mbmcookie">
  <a onClick="var d = new Date(); d = new Date(d.getTime() +1000*60*60*24*730);var w = false; w = false; document.cookie = 'mbmcookie=1; expires='+ d.toGMTString() + ';'; document.getElementById('mbmcookie').style.display = 'none';" class="button">Akzeptieren</a>
  <a href="https://www.google.com"onClick="var d = new Date(); d = new Date(d.getTime() +1000*60*60*24*730);var w = true; w = true; document.cookie = 'mbmcookie=1; expires='+ d.toGMTString() + ';'; document.getElementById('mbmcookie').style.display = 'none';" class="button">Ablehnen</a>
  <p class="cookiemessage">Diese Website verwendet Cookies..
</div>
<script>
  var r = 0;
  a = document.cookie;

  while (a != '') {
    while (a.substr(0, 1) == ' ') {
      a = a.substr(1, a.length);
    }

    cn = a.substring(0, a.indexOf('='));

    if (a.indexOf(';') != -1) {
      cw = a.substring(a.indexOf('=') + 1, a.indexOf(';'));
    }
    else {
      cw = a.substr(a.indexOf('=') + 1, a.length);
    }

    if (cn == 'mbmcookie') {
      r = cw;
    }

    i = a.indexOf(';') + 1;

    if (i == 0) {
      i = a.length
    }

    a = a.substring(i, a.length);
  }

  if (r == '1')
    document.getElementById('mbmcookie').style.display = 'none';
</script>
Computer, HTML, Webseite, programmieren, JavaScript, Webentwicklung
Abgerundete Ecken CSS sind abgeschnitten (Grid-Box)?

Hallo,

ich hab erst vor angefangen HTML und CSS zu lernen und bin jetzt auf folgendes Problem gestoßen:

Ich möchte eine Webseite via CSS-Grid aufteilen und die Boxen jeweils abrunden. Allerdings werden manche Ecken immer abgeschnitten und ich finde nicht den Fehler an was das liegen könnte (siehe Screenshot, ecken rot Markiert). Hier der Code den ich bis jetzt verwende:

.gridbox{
  overflow: hidden;
  width: 99%;
  height: 99%;
  display: grid;
  grid-template-columns: 25% 25% 25% 25%;
  grid-template-rows: 25% 25% 25% 25%;
  grid-template-areas:
      "nav nav nav nav"
      "sidebar main main main"
      "sidebar content1 content2 content3"
      "sidebar footer footer footer";
  grid-gap: 0.4rem;
  border-radius: 1rem;
}

#nav {
  background: #a7ffeb;
  grid-area: nav;
  border-radius: 1rem;
}

#sidebar{
  background: #18ffff;
  grid-area: sidebar;
  border-radius: 1rem;
}


#main {
  background: #84ffff;
  grid-area: main;
  border-radius: 1rem;
}


#content1 {
  background: #6fffd2;
  grid-area: content1;
  border-radius: 1rem;
}


#content2 {
  background: #64ffda;
  grid-area: content2;
  border-radius: 1rem;
}


#content3 {
  background: #73ffbb;
  grid-area: content3;
  border-radius: 1rem;
}


#footer {
  background-color: #1de9b6;
  grid-area: footer;
  border-radius: 1rem;
}

Soweit ich das verstanden habe, spricht man wenn man bei border-radius: 1px 2px 2px 1px; die Ecken einzeln an und bei border-radius: 1rem; alle Ecken.

Danke für Antworten :D

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, HTML, Webseite, CSS, Informatik
Website?

Hallo

Ich habe direkt 2 Fragen:

  1. Wieso ist um diese Navbar ein weisser Balken?
  2. Wenn ich über die Links(in der Navbar) hovere wird nur ein kleiner Hintergrund helleres blau. Jedoch möchte ich das von der Höhe die ganze Navbar helleres Blau wird. Wie kann ich dass machen?

Bei Fragen melden. Vielen Dank im Voraus

Lg Luca

CSS:
body{
    font-family:sans-serif;
    font-size: 16px;
}


/* Navbar */
.topnav {
    background-color: #1E262D;
    overflow: hidden;
  }


/* Logo Navbar */
.logonav{
    width: 20%;
    height: 20%;
    min-width: 120px ;
    min-height: 91px;
}
  
  /* Links */
  .topnav a {
    float: right;
    display: block;
    color: #f2f2f2;
    text-align: center;
    padding: 16px;
    text-decoration: none;
    margin-top: 2%;
    margin-bottom: 2%;
  }


  /* Links Hover */
  .topnav a:hover {
    background-color: #2C3E50;
    background-size: 100%;
  }
  
  .topnav .icon {
    display: none;
  }


  /* Media Queries  */
@media screen and (max-width: 600px) {
    .topnav a:not(.child) {display: none;}
    .topnav a.icon {
      float: right;
      display: block;
      background-color: #1E262D;
      color: #ddd;
    }
  }
  
@media screen and (max-width: 600px) {
    .topnav.responsive {position: relative;}
    .topnav.responsive a.icon {
      position: absolute;
      right: 0;
      top: 0;
      background-color: #1E262D;
      color: #ddd;
    }
    .topnav.responsive a {
      float: none;
      display: block;
      text-align: left;
    }
  }








HTML:
<!DOCTYPE html>
<html lang="en">


<!--Head-->
  <head>
    <meta charset="utf-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Responsive</title>
    <link rel="stylesheet" href="style.css">
    <link rel="stylesheet" href="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css">
    <script src="java.js"></script>
  </head>
<body>


<div class="topnav" id="myTopnav">
  <!--<img src="logoblue.png" alt="logo" class="logonav">-->
  <a href="contact.html">Contact</a>
  <a href="portfolio.html">Portfolio</a>
  <a href="index.html" >About me</a>
  <a href="javascript:void(0);" class="icon" onclick="myFunction()">
    <i class="fa fa-bars"></i>
  </a>
</div>


  </body>
</html>
Computer, Internet, HTML, Webseite, Design, CSS
CSS 3D-Würfel: Wie kann ich die Rückseite so wie die anderen Würfelseiten bewegen lassen?

Ich habe einen 3D-Würfel per CSS erstellt und würde ihm nun gerne eine 3D-Animation beim Hovern verleihen.

An sich komme ich auf das richtige Ergebnis, aber irgendwie verstehe ich die Rotation der Rückseite nicht und würde gerne wissen, wie ich sie so wie die anderen Würfelseiten bewegen lasse und nicht über diese komische Seitwärtsbewegung. Beziehungsweise ich möchte wissen, weswegen es bei rotateX überhaupt eine Seitwärtsbewegung durchführt.

Hier der Code:

HTML:

<div class="scene">
  <div class="cube">
    <div class="cube__face cube__face--front"></div>
    <div class="cube__face cube__face--back">back</div>
    <div class="cube__face cube__face--right">right</div>
    <div class="cube__face cube__face--left">left</div>
    <div class="cube__face cube__face--top">top</div>
    <div class="cube__face cube__face--bottom">bottom</div>
  </div>
</div>

CSS:

.scene {
  width: 200px;
  height: 200px;
  border: 1px solid #CCC;
  margin: 80px;
  perspective: 400px;
  transition-duration: 1s
}

.cube {
  transition-duration: 1s;
  width: 100%;
  height: 100%;
  position: relative;
  transform-style: preserve-3d;
  transform: translateZ(-100px);
}

.scene:hover .cube {
  transform: translateZ(-10px);
}

.cube__face {
  ;
  border: 3px solid black;
  position: absolute;
  width: 200px;
  height: 200px;
  color: white;
  font-size: 2.5em;
  transform: scale(2.5);
  text-align: center;
  font-weight: bold;
  line-height: 200px;
  transform: perspective(500px) translateZ(250px)
}

.cube__face--front {
  transition-duration: 1s;
  transform: rotateY(0deg) translateZ(100px);
  background: url(Gesichr.png) hsla(214, 100%, 46%, 0.7);
  opacity: 0.5;
  background-size: cover;
}

.cube__face--right {
  transition-duration: 1s;
  transform: rotateY(90deg) translateZ(100px);
  background: hsla(99, 100%, 36%, 0.7);
}

.cube__face--back {
  transition-duration: 1s;
  transform: rotateY(180deg) translateZ(100px);
  background: hsla(63, 99%, 59%,0.7)
}

.cube__face--left {
  transition-duration: 1s;
  transform: rotateY(-90deg) translateZ(100px);
  background: hsla(10, 100%, 50%, 0.7)
}

.cube__face--top {
  transition-duration: 1s;
  transform: rotateX(90deg) translateZ(100px);
  background: hsla(181, 100%, 67%,0.8)
}

.cube__face--bottom {
  transition-duration: 1s;
  transform: rotateX(-90deg) translateZ(100px);
  background: hsla(38, 100%, 52%,0.7)
}

.scene:hover .cube__face--front {
  transform: rotatex(-30deg) translateZ(100px);
}

.scene:hover .cube__face--right {
  transform: rotateY(90deg) translateZ(100px) rotatez(-30deg);
}

.scene:hover .cube__face--back  {
  transform: rotateY(0deg) rotateX(150deg) translateZ(100px) rotate(-180deg);
}

.scene:hover .cube__face--left {
  transform: rotateY(-90deg) translateZ(100px) rotatez(30deg);
}

.scene:hover .cube__face--top  {
  transform: rotateX(60deg) translateZ(100px);
}

.scene:hover .cube__face--bottom {
  transform: rotateX(-120deg) translateZ(100px);
}
Programm, HTML, 3D, programmieren, CSS, Code, Webdesign
Selbstständiger Programmierer werden, Lernzeit?

Hallo, ich möchte Selbstständiger Programmierer werden, da es die einzige tätigkeit ist, die mich wirklich erfüllt.

Ich habe bereits 2 Jahre erfahrung mit Java gesammelt, und nun möchte ich in einem Jahr soviel wissen ansammeln wie es nur möglich ist.

Meine Eltern haben mir einen Zeit puffer von einem Jahr gegeben, wo ich mich um die Selbstständigkeit kümmern soll.

Ich möchte in diesem Jahr so Gaß geben wie kein anderer. Mein Plan ist es Java,Unity, HTML,PHP,JavaScript und CSS zu "meistern".

Ich lerne schon seit 2 Wochen und komme langsam vorran.

Mein Plan bestand daraus:

6 Uhr aufstehen kurz duschen, dann lernen bis 13 Uhr.

13 Uhr kurz zum Sport um meinen Körper genau so fitt zu halten wie mein Geist.

14 Uhr nachhause wieder Duschen dann 1-2 Stunden Zocken/YT dann bis 19 Uhr weiter lernen. Dannach schaue ich weiter YouTube oder ich Zocke irgendwas.

So jetzt zur meiner Frage, wie viel kann ich mehr Lernen? Ich hatte vor das Zocken komplett aus meinem Leben zu schreichen, meine Sozialen kontakte alle Abzubrechen, um mich kontinuierlich auf das Lernen zu Konzentrieren.

Das heißt: schlafen, lernen, sport, lernen - return;

Komme ich damit schneller vorran? Ich möchte mein Ziel erreichen koste es was es wolle. Ich möchte aber auch kein BurnOut, damit ich immer weiter machen kann.

Wie soll ich mir meine Zeit einteilen, ich möchte mein Ziel erreichen, aber länger als ein Jahr hab ich nicht. Ich weiß das man als Selbstständiger Programmierer Geld verdienen kann, ich weiß auch wie ich das anstellen muss um damit Geld zu verdienen. Nur fehlt mir das nötige wissen in diesen Programmier sprachen.

Was sagt ihr dazu, sollte ich einfach so weiter machen oder mich mehr auf das Lernen konzentrieren.

Lern Tipps von erfahrenen Developer'n nehme ich mir jetzt auch bei denn Antworten zu herzen. alles andere natürlich auch!

Unnötiges Hintergrundwissen, wenn' es jemanden juckt - sonst einfach Skippen und Antworten:

Ich war bereits bei 8 - 9 Arbeitgeber, diese waren auch immer "nett". Nur fehlte mir immer was, oder mich störte etwas. Ich hab einfach gemerkt das, dass Arbeiten in der selben Täglichen Routine nichts für mich ist. Ich möchte mehr aus meinem Leben machen, kein Zahnrad sein, sondern die Ganze Uhr.

Nachdem ich meine letze Arbeit gekündigt hatte, da ich es nicht aushalte unter Affen zu Arbeiten, habe ich mich dazu Entschieden alles mögliche über Marketing zu lernen. Da kamm ich auf den Entschluss-

unten geht es weiter: (zeichenlimit erreicht)

Selbständigkeit, HTML, programmieren, CSS, Java, JavaScript, PHP, selbständig machen

Meistgelesene Fragen zum Thema HTML