HTML – die neusten Beiträge

Mit welcher Programmiersprache Web-Oberfläche für Datenbank programmieren?

Hallo zusammen,

könnt ihr mir kurz eure Empfehlungen und Erfahrungen geben bzgl Programmiersprachen?
Folgendes möchte ich tun bzw den Aufwand abschätzen:
Und zwar möchte ich eine Web-Oberfläche für einen Postgresql Server entwickeln. Wir haben zwar schon eine Oberflächliche jedoch funktioniert die Zusammenarbeit mit der Firma, die die Oberfläche entwickelt nicht so gut, weshalb ich gerne versuchen möchte etwas eigenes zu bauen.

Erfahrungen hab ich bisher eher im Bereich von Client-Seitiger Software (zb VBA, SPS, C) aber wenig was Server bzw Websites angeht.

Ansatz bisher ist HTML und PHP. Jedoch liest man viel, dass Python besser als PHP sei. Wenn es so wäre würde sich Python anbieten weil ich mich eh wegen einem anderen Thema da einarbeiten müsste. Mich würde hier Python aber nur für die Oberfläche interessieren weil der Server ja schon vorhanden ist und ich nur die Daten visualisieren will.

Wenn es aber um eine Oberfläche zur Darstellung und Eingabe von Daten in eine Datenbank geht, welche Sprache würdet ihr empfehlen?
PHP soll wohl den leichteren Einstieg bieten und ich könnte schnell Ergebnisse sehen.

Mir geht es nicht darum was besser/schlechter ist. Ich möchte nur verstehen warum andere lieber mit Python arbeiten und welche Vorteile es gegenüber php und umgekehrt hat.

Erfahrungen in andere Richtung sind natürlich auch willkommen.

Danke schon mal.

Server, Computer, SQL, HTML, Webseite, PHP, Python

JQuery in JavaScript Converter?

Hey Leute,

ich möchte gerne meinen jQuery-Code in JavaScript umwandeln. Mir ist klar, dass jQuery auch JavaScript ist, das halt nur eine Library benötigt. Gibt es so etwas wie einen jQuery-to-JavaScript-Converter?

Ich möchte halt diesen Code umwandeln:

<script>
  $(document).ready(function () {
    $('#call').on("input", function () {
      tmpval = $(this).val();

      if (tmpval == '') {
        $('#key').removeClass('lglan');
      }
      else {
        $('#key').addClass('lglan');
      }
    });
  });
</script>
<script>
  $(document).ready(function () {
    $('#receive').on("input", function () {
      tmpval = $(this).val();

      if (tmpval == '') {
        $('#key2').removeClass('lglan');
      }
      else {
        $('#key2').addClass('lglan');
      }
    });
  });
</script>
<script>
  $(document).ready(function () {
    $('#call').on("input", function () {
      tmpval = $(this).val();

      if (tmpval == '') {
        $('#vm').removeClass(' esy ');
        $('#vm').addClass(' odn ');
      }
      else {
        $('#vm').addClass(' esy ');
        $('#vm').removeClass(' odn ');
      }
    });
  });
</script>
<script>
  $(document).ready(function () {
    $("#change").focusin(function () {
      $("#change").addClass("dri2");
    })
    $("#change").focusout(function () {
      $("#change").removeClass("dri2");
      $("#change2").focusin(function () {
        $("#change2").addClass("dri2");
      })
      $("#change2").focusout(function () {
        $("#change2").removeClass("dri2");
      })
    })
  });
</script>
<script>
  $(document).ready(function () {
    $('#call').on("input", function () {
      tmpval = $(this).val();

      if (tmpval == '') {
        $("#vm").attr("disabled", "disabled");
        $("#vm").removeAttr("enabled", "enabled");
      }
      else {
        $('#vm').attr("enabled", "enabled");
        $("#vm").removeAttr("disabled", "disabled");
      }
    });
  });
</script>
<script>
  $(document).ready(function() {
    $('#receive').on("input", function() {
      let currentValue = $(this).val();

      if (!currentValue.length) {
        $('#toggle').html('');
      }
      else {
        $('#toggle').html('<a id="click" class="lock" href="javascript:;"><?php echo $show ?></a>');
      }
    });
    $(document).on("click", "#click", function() {
      let text = $(this).text();

      if (text === "<?php echo $show ?>") {
        $(this).text("<?php echo $hide ?>");
        $("#receive").attr("type", "text");
      }
      else {
        $(this).text("<?php echo $show ?>");
        $("#receive").attr("type", "password");
      }
    });
  });
</script>

LG

Wenn jemand etwas weiß, wäre es cool, mich zu unterstützen. 😉

Computer, online, HTML, programmieren, JavaScript, JQuery

was bedeutet hart codiert oder Content type?

Hallo! Ich arbeite normalerweise als Grafikerin, da ich mich aber mit HTML und CSS auch ein bisschen auskenne, hat mich ein Kunde gebeten, ein von ihm gekauftes Template nur mit seinen Farben/Texten/Bildern anzupassen. So weit so gut, mit dem bin ich fertig. Jetzt wollte ich ihn fragen, ob er mir die Bilder von seinen Klienten schickt, dass ich sie auch gleich in die Seite einbetten kann.

Er will das lieber selber machen und hat mir nun eine Frage gestellt, wo ich echt nicht weiß, was das bedeuten könnte und auch im Internet finde ich nichts passendes:

"Sind die hardcodiert oder gibt’s für die Bilder einen ContentType?"

Zu den Bildern: Das ist eine Reihe von ausgegrauten Logos, die von einem dünnen grauen Rahmen umgeben sind - demnach hat jedes Logo einen einzelnen Container, alle Logos wiederum sind gemeinsam in einem einzelnen Container, also:

<div class="alle logos">
      <div class="col-lg-2">
        <img src="Template/img-temp/Xx74/img1.png">
      </div>
      <div class="col-lg-2">
        <img src="Template/img-temp/Xx74/img1.png">
      </div>
      <div class="col-lg-2">
        <img src="Template/img-temp/Xx74/img1.png">
      </div>
      <div class="col-lg-2">
        <img src="Template/img-temp/Xx74/img1.png">
      </div>
<div>

(soweit das für die Beantwortung der Frage relevant ist, ich habe echt keine Ahnung was er damit meint)

Danke schonmaaal!

Computer, HTML, programmieren, Code

Meistgelesene Beiträge zum Thema HTML