HTML – die neusten Beiträge

HTML: Eingebundene CSS-Datei funktioniert nicht?

Hallo Leute,

ich habe seit heute mit dem Erstellen von Webseiten angefangen. Ich habe mir schon sehr viel dazu angeschaut und bin auch der Meinung, dass ich das meiste schon weiß.

Ich habe also eine HTML-Datei erstellt und wie es auch sein muss in den

<head>...</head>

einen Link zur entsprechenden CSS-Datei eingeführt. Der Link ist auch zu 100% korrekt, sowohl vom Aufbau als auch von der Rechtschreibung (insbesondere der Dateipfad).

Das HTML-Dokument lässt sich auch ganz normal im Internet abrufen, jedoch wird die CSS-Datei nicht ausgeführt (da die Farbe sich nicht verändert).

Es muss also etwas mit dem Link nicht stimmen, da die CSS-Datei auch keine Fehler enthält. Ich habe auch verschiedene Browser probiert.

Fakt ist: Ich habe schon alles probiert, tausendmal über alles drüber geschaut und auch im Internet nach ähnlichen Fehlern gesucht. Jedoch hat alles nicht geholfen.

Hier mein Code:

HTML:

<!DOCTYPE HTML>
<html>
  <head>
    <link href= "style.css" rel= "stylesheet" type= "css/txt" >
    <title>Regenwasser</title>
  </head>
  <body>
    <p><h1>Regenwasser</h1></p>
    <ul>
      <li>s</li>
      <li>l</li>
      <li>o</li>
      <li>l </li>
      <li>p-</li>
      <li>u</li>
      <li>P</li>
      <li>Fi</li>
      <li>Wass</li>
      <li>AQUA</li>
      <li>PLURAF</li>
      <li>AQ</li>
    </ul>
  </body>
</html>

CSS:

p {
  color: red;
}

ul li {
  color: green;
  height: 500px
}

Ich bin daran echt am Verzweifeln und sitze schon locker über zwei Stunden daran.

Computer, HTML, programmieren, CSS

Wie kann ich bei einer richtiger Antwort einen Text anzeigen lassen und bei einer falscher Antwort einen anderen?

 Ich möchte auf meiner Webseite ein kleines Multiple-choice-Quiz machen.

Hier möchte ich, dass, wenn man das Richtige auswählt und auf Lösung klickt, eine Nachricht erscheint, dass dies die richtige Lösung ist. Bei einer falschen dann halt, dass es die falsche Antwort ist.

Ich könnte hier nach action="/Tests/Posts" eine andere Webseite öffnen lassen. Aber dann würde sich ja bei der falschen Antwort und bei der richtigen Antwort das gleiche Fenster öffnen.

<form method="post" action="/Tests/Post">
  <fieldset>
    <legend>Bei Längswellen erfolgt die Schwingung ... Ausbreitungsrichtung.</legend>
    <input type="checkbox" name="schwingung" value="in" onclick="return ValidatePetSelection();">... in ...<br>
    <input type="checkbox" name="schwingung" value="querZur" onclick="return ValidatePetSelection();">... quer zur ...<br>
    <input type="checkbox" name="schwingung" value="Birds" onclick="return ValidatePetSelection();">... gegen ...<br>
    <br>
    <input type="submit" value="Lösung">
  </fieldset>
</form>
<script type="text/javascript">
  function ValidatePetSelection() {
    var checkboxes = document.getElementsByName("schwingung");
    var numberOfCheckedItems = 0;

    for (var i = 0; i < checkboxes.length; i++) {
      if (checkboxes[i].checked)
        numberOfCheckedItems++;
    }

    if (numberOfCheckedItems > 1) {
      alert("Es ist genau eine Antwort richtig.");
      return false;
    }
  }
</script>
Bild zum Beitrag
Computer, Schule, HTML, CSS, JavaScript, Script, checkbox, Multiple Choice

HTML Formular Input in SQLite Datenbank speichern, (mit NodeJS) wie?

Hallo. Ich möchte den Input eines HTML-Formulars mit Hilfe von Node in eine SQLite Datenbank einfügen.

Mein index.html:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Hello world!</title>
    <script src="sqlite.js"></script>
</head>
<body>

    <form action="/team_name_url/" method="post">
        <label for="team_name">Enter name: </label>
        <input id="team_name" type="text" name="name_field" value="Default name for team.">
        <input type="submit" value="OK">
    </form>

</body>
</html>

Mein sqlite.js:

const sqlite3 = require('sqlite3');
const db = new sqlite3.Database('./sqlite.db');

let express = require('express');
let app = express();
const bodyParser= require('body-parser');


app.use(bodyParser.urlencoded({extended:true}));

app.post('/',(req,res)=>{
let placeName = req.body.PlaceName; 
});


db.run(`INSERT INTO places (id, name, coords) VALUES(4, ${placeName}, '1234, 5678');`, function(err) {
    if (err) {
        return console.log(err.message);
    }

    console.log(`A row has been inserted with rowid ${this.lastID}`);


});

db.close();
SQL, HTML, programmieren, JavaScript, Datenbank, SQLite, node.js, node

Meistgelesene Beiträge zum Thema HTML