Wie lautet die korrekte html-Reihenfolge?
Ich hab das jetzt schon bestimmt 4x neu gemacht, aber verstehe es trotzdem nicht. Bei manchen steht teilweise richtig, hilft mir aber auch nicht weiter
2 Antworten
Also, eine Tabelle ist normalerweise wie folgt aufgebaut:
<html>
<head>
<title>HTML Table Header</title>
</head>
<body>
<table border = "1">
<tr>
<th>Name</th>
<th>Salary</th>
</tr>
<tr>
<td>Ramesh Raman</td>
<td>5000</td>
</tr>
<tr>
<td>Shabbir Hussein</td>
<td>7000</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Der <head> kommt vor dem <body>-Tag. Oft enthält die erste <tr> im <body> keine <td>, sondern <th>.
Ein Tag, das auf geht, muss am Ende auch wieder zu gehen.
Wenn ein Tag zwar da ist, aber keine Children / Informationen enthält, sieht man manchmal auch nur die Schreibweise <tag/>
Oft enthält die erste <tr> im <body>
tbody- und body-Tag sollten nicht verwechselt werden. Ersterer repräsentiert den Tabellenkörper, letzterer den Körper des gesamten HTML-Dokuments. Das Gleiche gilt für thead und head.
Die th-Tags stellen Headerzellen für die Tabelle dar. Der Header könnte bspw. horizontal in der ersten Zeile verlaufen oder vertikal in der ersten Spalte.
Ein Tag, das auf geht, muss am Ende auch wieder zu gehen.
Implizit ja. Es gibt allerdings so einige Tags, bei denen die Angabe des schließenden Tags ausgelassen werden kann. Beim tr-Element ist das bspw. unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Wenn ein Tag zwar da ist, aber keine Children / Informationen enthält, (...)
Enthalten kann. Diesen Unterschied möchte ich betonen. Auf keinen der in der Aufgabe gegebenen Elemente trifft das also zu.
google doch einfach mal nach table html
da steht bei jedem tutorial etc welche reihenfolge es sein muss.
sorry wenn du google nicht kennst , aber so macht das doch jeder heut zu tage , anstatt erstmal stundenlang eine frage zu stellen , sucht man kurz .
<th> steht nur im head (sollte jedenfalls , bei body macht man das mit einer class )
google sacht : https://www.w3schools.com/tags/tag_thead.asp
suchbegriff TABLE HTML
also rechts mit links vergleichen geht ab 1 klasse los .