HDMI Splitter – die neusten Beiträge

Wie sinnvolles Setup für Homeoffice (1 PC, alternativ 1 Laptop x 2 Monitore)?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne folgendes Setup haben für mein Homeoffice / privates Büro / ab und zu "Gaming":

Ich habe einen privaten PC.
Beruflich habe ich ein Notebook.
Beides möchte ich gerne an 2 externe Bildschirme anschließen, und dabei dann möglichst alternativ die Quellen auswählen, ohne immer umstecken zu müssen (v.a. nicht am PC umstecken, da ich ihn sonst ja immer unter dem Schreibtisch rauskramen müsste). Das Notebook muss ich natürlich immer an und abstecken.

Notebook hat HDMI, USB und optischen Ausgang. Der PC hat von allem genügend Ausgänge, inkl. Displayports.

Aktuell habe ich einen 27 Zoll Bildschirm (mit HDMI und 1 Displayport eingehend), wo ich aktuell mit je einem Kabel PC und Laptop angeschlossen habe und über den Monitor die Quelle auswähle. Die Frage ist, wie bekomme ich sinnvoll dazu einen 2. Monitor (den ich so oder so kaufen müsste).

Gaming steht bewusst in Anführungszeichen, da ich in der Regel nicht unbedingt grafisch anspruchsvolle Spiele spiele :-) Ist dann auch eher Büroarbeit, bspw. mit 2 Exceltabellen arbeiten etc.

Wie könnte ich das am besten vom Setup her gestalten? Gerne konkrete Vorschläge für Adapter etc. nennen, aber grundsätzlich geht es mir im ersten Schritt vor allem um die Logik, die ich anwenden sollte.

Grundsätzlich bin ich für alle Modelle offen, ungerne kaufe ich mir sehr teures Equipment (z.B. 2 neue Monitore statt nur einen), sondern versuche eher preisgünstige Lösungen (Monitor < 200 EUR) zu finden. Aber das sollte am Ende kein Ausschlusskriterium sein, ein paar 100 EUR lassen sich auch problemlos investieren, wenn hier noch Kabel, Adapter etc. dazu benötigt werden.

Vielen Dank bereits im Voraus für die Unterstützung.

Viele Grüße
Clownfish5

Computer, Kabel, Homeoffice, Displayport, Zwei Monitore, HDMI Splitter

3 Wege HDMI spliter?

Hallo zusammen, ich erkläre erstmal etwas.

Ich bin gerade dabei einen Multimedia Koffer zu bauen/ zu planen mit dem ich hauptsächlich Drohnen fliegen werde aber auch vorausschauend so baue das man dort externe Geräte anschließen kann.

Ich plane also folgendes:

im Koffer ist ein Bildschirm via quick Release Halterung angebracht.

Variante 1 in/in: In diesen Fall gebe ich mit einem Adapter von meinen Controller der Drohne ein Video Signal an dem Bildschirm im Koffer um zb beim fliegen ein größeres Bild zu haben oder damit andere mit schauen können. Dies wäre intern/ intern.

Variante 2 in/ex: ich nehme denn Bildschirm aus dem Koffer und befestige ihn mit der Halterung an der Kopfstütze in einem Auto und der Koffer wandert neben mich oder zb in denn Kofferraum. In diesem Fall gebe ich das Signal vom Adapter aus dem Koffer mit einen externen Anschluss zu denn Bildschirm an der Kopfstütze. So zb etwas besser das Bild zu sehen oder wärend der Fahrt zu fliegen. Dies wäre intern/ extern.

Variante 3 ex/in: der Bildschirm ist wieder im Koffer angebracht. Nun möchte ich mit zb einem Laptop ein Signal über denn selben externen Anschluss an dem Bildschirm im Koffer geben. Zb um Videos zu schauen oder einen zweiten Bildschirm zu haben. Dies wäre extern/ intern.

Jetzt das Problem: ich suche nach einem Gerät wie einen spliter/wechslet der die drei HDMI Kanäle wechseln kann aber nicht 1 in 2 out oder 2 in 1 out sondern 3 Anschlüsse ( 1,2&3) die er so schaltet: 1&2 1&3 2&3.

ich befürchte das ein normaler Adapter welcher zb hardwired ist nicht funktionieren wird da der Adapter vom Drohnen controler möglicher Weise immer an ist und es so zu Problemen kommen könnte. Ich weis das ich einfach die Stecker ab stecken/ umstecken könnte oder einfach einen 2x Anschluss machen könnte welcher dann gewechselt wird aber ich möchte versuchen das nur mit einem Anschluss und einen hoffentlich 3 Wege wechsler/schalter gerät realisieren könnte.

habt ihr eine Idee oder wisst evtl. wie solche Geräte heißen? Ich habe nun 2h Gesucht und bisher nichts gefunden.

HDMI, hdmi-adapter, HDMI Splitter

Meistgelesene Beiträge zum Thema HDMI Splitter