2 Monitore an 1 HDMI Anschluss?
Hallo zusammen,
ich habe einen Laptop mit nur einem HDMI-Anschluss (USB-C reagiert auf keine USB Sticks usw.), und ich möchte gerne zwei externe Monitore anschließen, auf denen unterschiedliche Inhalte angezeigt werden sollen – also nicht einfach das gleiche Bild gespiegelt.
Ich weiß, dass es HDMI-Splitter gibt, aber viele davon spiegeln nur das Signal.
Gibt es einen HDMI-Splitter oder ein anderes Gerät, mit dem ich wirklich den Bildschirm erweitern kann, also z. B. auf Monitor 1 Word und auf Monitor 2 einen Browser?
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Ich kann keine Treiber installieren (Firmenlaptop), also kommen Lösungen mit USB-Grafikkarte oder DisplayLink nur infrage, wenn sie ohne Treiber funktionieren.
Gibt es dafür eine Lösung – oder ist das technisch grundsätzlich nicht möglich?
Danke für eure Hilfe!
3 Antworten
Suche bei Amazon USB C Hub und such dir einen aus
(USB-C reagiert auf keine USB Sticks usw.)
Ich kann keine Treiber installieren (Firmenlaptop),
Ein x-belieber USB-C-Hub bzw. Docking Station. Bei uns sind die USB Ports auch gesperrt - nutzbar für Hubs/Docking Stations sind die dennoch.
Kenn ich mich leider nicht mit aus. Wir nutzen in der Firma aktuell die HP USB-C/A Universal Dockingstation G2
Wenn du den privat kaufen musst, schau halt mal auf Amazon. Ggf. reicht n 15€ Hub auch aus für den Zweck.
Welchen Hub würdest du empfehlen?