Grammatik – die neusten Beiträge

Kann man hier auf Ihrer Homepage schreiben, weil ich ja mit der Sekretärin gesprochen habe und die HP nicht ihr gehört und wie findet ihr mein Anschreiben?

Wie findet ihr mein Anschreiben und gibt es Fehler in Grammatik, Zeichensetzung, Satzbau etc.?

Bewerbung als Vertriebs- und Projektprofi für das Beratungsstudio in xy Stadt

 Sehr geehrte Frau Kaiser,

 vielen Dank für das gestrige freundliche Gespräch.

Auf Ihrer Homepage habe ich mit Interesse gelesen, dass Sie einen Vertriebs- und Projektprofi in Ihrem Beratungsstudio suchen, welches in meiner Wohnortnähe liegt.

Nach Abschluss meiner Ausbildung zum Schreiner konnte ich mehrere Jahre Erfahrung im Bau von Bäckereitheken sammeln und mit den unterschiedlichsten Holzwerkstoffen arbeiten..

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro bei der Firma xy Ladenbau zu arbeiten. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschliessender Tätigkeit in der Marketingkommunikation und Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Nach einem Masterstudium Industrial Management konnte ich meine Erfahrungen im lösungsorientierten Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen ausbauen.

Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker abgeschlossen und im Rahmen meiner Abschlussarbeit ein akustisch wirksames Absorberelement für eine Glastrennwand aus Holzwerkstoffen entwickelt und die Note 1,0 erzielt.

Im Team arbeite ich sehr erfolgreich und kann Sie durch meine Motivation und mein Engagement unterstützen.

Zudem bin ich sehr wissbegierig, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

 

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Zu blöd um Kommas zu setzen?

Hey!

Wie man dem Titel der Frage schon entnehmen kann, habe ich ein Gramatikalisches Problem. Ich mach gerade mein Abi und habe Deutsch als LK, da ich das Fach an sich liebe. Ich lese und schreibe privat super viel und gerne und es liegt mir im Gesamten.

Ich habe jetzt meine Probeklausur mit 9 erreichten Punkten (3+) zurück bekommen und wie erwartet hab ich mir meine Note (die allein inhaltlich bei ca 11 Punkten liegt) durch meine Zeichensetzung versaut. Ich weiß das klingt total dämlich und es ist mir auch echt peinlich, aber ich kann meißtens einfach keine Kommas setzten! Zumindest nicht an der richtigen Stelle...

In meinem Umfeld kann mir irgendwie keiner helfen. Alle sagen, dass sie einfach hören wo das Komma hin kommt und lachen mich eher aus. Ich höre dass auch beim lesen, nur sind meine Kommas nie an der richtigen Stelle. :(
Ich kenne alle Kommaregeln und am Beispiel sehen diese für mich auch richtig aus, nur bei meinen eigenen Texten kann ich die Regeln plötzlich irgendwie nicht mehr anwenden... Klar, manche mache ich richtig, aber bei meiner Klausur habe ich auf jeder geschriebenen Seite ca. 6-15 Fehler diesbezüglich...

Ich hatte das Problem schon immer, wurde in der Grundschule auch auf LAS getestet aber da ich keine Leseschwäche habe, zählte das damals nicht als LAS...

Ich finds einfach schade das ich mir dadurch meine Noten versaue.
Hat jemand einen Tipp oder eine Idee wie ich mich diesbezüglich verbessern kann? Kann man das irgendwie lernen? Ich bin echt ein bisschen aufgeschmissen...

Deutsch-Leistungskurs, Grammatik, Komma, Zeichensetzung, Deutsch Abitur, Rechtschreibung Deutsch

Englisch richtig fließend lernen?

Hallo erstmal , meine Frage bezieht sich auf das Lernen der englischen Sprache. Ich kann zwar schon Englisch auf einem Niveau , das ausreichend ist , um über Interessen , Zukunftspläne oder Hobbys zu sprechen, dennoch würde ich mein Englisch noch mehr erweitern wollen. Damit meine ich , dass ich gerne inniger über diverse Lebensthemen kommunizieren möchte , über komplexere Sachverhalte oder naturwissenschaftliche Artikel und Texte lesen und verstehen möchte. Mein Ziel wäre schon ein B2 -C1 Niveau . Leider kann man an unserer Schule kein Auslandsjahr in anderen englischsprachigen Ländern machen. Mein Plan ist schon seit längerem , dass ich meinen Wortschatz und die Grammatik selbstständig enorm erweitern möchte. Ich würde gerne sehr weit hinaus , nicht nur eine Summary oder eine Analyse schreiben , sondern auch solche anspruchsvolleren Bücher wie “ The Pelican Brief” lesen. Ich bin sehr sprachbegabt und kann mir auch viele Vokabeln in einem kurzen Zeitraum merken , ohne sie wieder zu vergessen, genauso wie in Französisch und Russisch . Auch wenn ich jetzt erst in die neunte Klasse komme , würde ich gerne mal von jemandem wissen , ob es denn möglich ist , sich ein richtig gutes Englisch von zu Hause aus anzueignen . Ich weiß auch , dass dafür sehr viel Ehrgeiz , Disziplin und viel Zeitinvestition erforderlich ist .

Ich wäre für jede Antwort dankbar :) ^^

Englisch lernen, Buch, lesen, USA, Bildung, Abitur, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Grammatik, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprechen, Vokabeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik