Hört sich ihr Deutsch muttersprachlich an?

Man hört kein akzent 59%
Man hört akzent 41%

17 Stimmen

6 Antworten

Man hört kein akzent

Würde man es nicht wissen, käme man nicht auf die Idee, dass sie russische Wurzeln hat.

Allenfalls das gerollte R könnte noch darauf hindeuten. Das ist aber auch im Deutschen eine mögliche Variante. Ich als Bayerin rolle das R ebenfalls - und bin sehr froh darüber. So kann man wenigstens richtig Italienisch reden. Wenn Norddeutsche Italienisch reden hört sich das oft ganz furchtbar an.

Man hört akzent

Jedenfalls hat sie keinen russischen Akzent.

Aber ich höre einen niederrheinischen Akzent raus.


KeineAhnung2862 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 16:02

Dann ist es ja aber ein Dialekt und kein Akzent oder?🤔

adabei  28.06.2024, 16:43
@myzyny04

Ja, aber es ist ein muttersprachlicher Tonfall.

myzyny04  28.06.2024, 16:46
@adabei

Also was russisches hör ich nicht. 🤷🏻‍♂️

myzyny04  28.06.2024, 17:03
@adabei

Da hab ich dich vorhin wohl falsch verstanden.

Simbacherin1  28.06.2024, 16:04

Dann hast du falsch abgestimmt.

Man hört akzent

Der Aktent ist aber wirklich nicht so stark. Nur bei einzelnen Wörtern hört man es ein bisschen.

Man hört akzent

..allerdings ist der sehr schwach und man muss schon genau hinhören.


Simbacherin1  28.06.2024, 16:10

Wenn du es nicht wüsstest, hättest du es wahrscheinlich nicht rausgehört. Sie geht durchaus als deutsche Muttersprachlerin durch.

Hamburger02  28.06.2024, 16:11
@Simbacherin1

Das kann schon sein, allerdings wäre ich über die eine oder andere Stelle doch gestolpert.

Man hört kein akzent

Nein, man hört keinen russischen Akzent.

Sie scheint irgendwo im Rheinland zu wohnen. Zumindest hat sie einen leichten Akzent von dort, was die Aussprache des "ch" nach "e, i, eu" und Konsonanten betrifft: Aussprache wie "sch".