Ist das Plusquamperfekt hier notwendig?
Der Satz: Hallo Emilia, für ein Set waren es doch immer 70 Euro, oder? Ich bin mir nicht mehr sicher, vielleicht hatten wir ja etwas anderes ausgemacht.
Da der Satz Präsens enthält (Ich bin mir nicht mehr sicher) , ist das Plusquamperfekt hier dennoch richtig?
Da sich der Satz sich auf den Satz davor bezieht? 🤔 Oder doch falsch?
1 Antwort
Das Plusquamperfekt drückt ja eine Handlung vor einer Handlung in der Vergangenheit aus. Diese zweite Handlung ist in deinem Fall das "... für ein Set waren es doch immer 70 Euro ...". Das hier ist also die Handlung, die in der Vergangenheit nach dem "... hatten wir ja etwas anderes ausgemacht" kommt.
"Ich bin mir nicht mehr sicher" und "vielleicht hatten wir ja etwas anderes ausgemacht" sind beides unterschiedliche Hauptsätze und hätten auch alleine stehen können, getrennt mit einem Punkt. Dass sie also in einem Satz stehen ist nur Zufall bzw. die freie Entscheidung von dem, der es geschrieben hat.
Somit ist hier alles richtig.
Ich habe wohl zu kompliziert gedacht. Ich dachte zudem noch das das „immer” im Satz „… für ein Set waren es doch immer 70 Euro” Es noch weiter in die Vergangenheit katapultiert 🤔 Es war ja schon immer so - also vor dem Ausmachen. 🤔 Aber ich grüble wohl zu viel.
Vielen Dank für deine hilfreiche und ausführliche Antwort 🙂