Ich werde nächsten Herbst starten zu studieren oder eine Ausbildung zu machen. Aber mich interessieren soooo viele verschiedene Dinge. Folgende Sachen sind meine Stärken:
Ich bin kreativ. Es fällt mir super leicht Dinge zu erschaffen und meine Ideen umzusetzen. Egal, ob ich eine PowerPoint gestalten soll, was male, zeichne, stricke, bastle oder ein Konzept erstelle, es ist für mich leicht und ich komme schnell in einen Flow. Außerdem kann ich sehr gut formulieren und habe schon drei Fantasyromane geschrieben.
Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch. Ich bin gut darin, Vorträge zu halten, Dinge zu erklären und Gruppen anzuführen. Ich organisiere gerne Dinge und plane. In der Schule hab ich bei Gruppenarbeiten meistens die Aufgaben verteilt, alles im Blick behalten und auch gerne vorgetragen, wenn die anderen nicht wollten. Mir wird außerdem immer wieder gesagt, dass ich einen sehr gute Gesprächspartnerin bin und gut zuhören kann.
Ich habe eine gute Auffassungsgabe. Mir fällt es meistens sehr leicht komplexe Probleme und Konzepte zu begreifen und dazu zum Beispiel eine Art Mindmap zu erstellen. Ich erkenne ganz gut die Zusammenhänge und Ursachen zwischen einzelnen Problemen.
Ich bin super geduldig. Ich kann sehr lange, sehr ruhig an Kleinigkeiten und Details arbeiten. Langzeitprojekte, egal wie spontan die Idee war, ziehe ich bis zum Ende fokussiert durch. Aber auch mit Kindern kann ich deshalb sehr gut arbeiten. Grade bin ich zum Beispiel ein Au-pair und davor war ich Seepferdchenschwimmlehrerin.
In der Schule waren meine Leistungskurse Chemie und Politik. Beide Fächer habe ich geliebt. Ich mochte außerdem auch Deutsch, Bio und Musik sehr gerne und spiele auch Harfe und Klavier. Ich hab mein Abi mit dem Schnitt 1,5 beendet, was den NC eher nebensächlich macht. Jura und Medizin will ich eh nicht studieren.
Meine Ideen reichen von Politikwissenschaften und/oder Journalismus über Psychologie (klinisch: zum Beispiel als Kunsttherapeutin), Tourismus, Frostamt, Lehramt, Sonderpädagogik, Musikstudium, Tierpsychologie, Urbandesign, Grafik oder Mediendesign, Reseseur, Autorin oder Kriminalpolizistin, bis hin zu was handwerklichen wie Tischlerin.
Ihr merkt es geht so ziemlich in jede erdenkliche Richtung. Der in der Berufsberatung meinte ich solle irgendwas wissenschaftliches studieren, weil wissenschaftliches Arbeiten mir mit meiner Neugier und meinen Stärken gut liegen würde. Konkreter wurde er leider nicht…
Ich spiele auch mit dem Gedanken eventuell irgendwann mal nach Finnland auszuwandern. Ich mache hier grade mein Aupair-Jahr und Liebe es sehr. Ich spreche fließend deutsch, englisch und finnisch lerne ich grade, habe aber auch schon Sprachlevel B. Der Beruf sollte also nicht ausschließlich in Deutschland anerkannt werden…
Vielleicht sollte man auch noch dazu sagen, dass ich gerne genug verdienen würde, um mir irgendwann ein Eigenheim kaufen und eine Familie ernähren zu können, ohne dabei immer am Ende des Monats in Geldsorgen zu versinken. Meine Eltern haben beide als Logopädin und Ergotherapeut so bescheiden verdient, dass ich später auf jeden Fall besser über die Runden kommen möchte als sie. Dieser ganze Stress wegen dem Geld hat meine Kindheit sehr geprägt, das möchte ich meinen Kindern später ersparen.
Wenn ihr Ideen habt, was meine Stärken gut unter einen Hut bringt schreibt sie gerne. Vielleicht kann man ja auch die Ideen kombinieren. Ich würde auf jeden Fall gerne was sinnvolles beitragen zur Gesellschaft.
Danke schon im Voraus