Führerschein – die neusten Beiträge

Wie lange sind Theoriestunden gültig?

Hallo, ich mache zur Zeit meinen Führerschein zur Klasse B.

Im Januar 2023 habe ich mich bei einer Fahrschule angemeldet und 10x die Theorie besucht. Im Juli musste ich aufgrund meines Studiums aber spontan in eine andere Stadt ziehen und konnte die Fahrschule nicht mehr besuchen.

Im Februar diesen Jahres (2024) habe ich mich nun bei einer anderen Fahrschule angemeldet. Von meiner alten Fahrschule habe ich eine Bescheinigung meiner 10x Theoriestunden bekommen und die restlichen 4 habe ich inzwischen auch besucht.

Mir ist bewusst dass man nach der Anmeldung beim Tüv 1 Jahr Zeit hat die Prüfung zu belegen. Dieser 12 Monate sind bei mir noch nicht abgelaufen, da ich mich beim TÜV erst vor paar Wochen angemeldet habe.

Jedoch sorge ich mich um die 10 Theoriestunden, welche ich bei meiner alten Fahrschule besucht habe. Diese sind nämlich alle bereits über 1 Jahr her. Kann es sein dass die somit nicht mehr gültig sind? Gibts da irgendwie eine Ablauffrist? Kann es sein dass ich diese 10 nochmal absolvieren muss? Meine 1 Jahresfrist ist ja beim Tüv für die Prüfung noch nicht abgelaufen, aber kann es sein dass die Stunden selber ablaufen?

Ich hoffe auf hilfreiche und auch nette Antworten. Falls sich jemand schlecht gelaunt wundert wieso ich nicht einfach bei meiner Fahrschule nachfrage, leider sind die dort sehr unfreundlich und wenn es hier jemanden gibt der die Frage beantworten könnte dann würde ich diesen Weg bevorzugen. Ich weiß, dass es auch andere Leute gab, die ähnliche Fragen vor vielen Jahren gestellt haben, leider waren die Antworten auf diese Fragen aber jedes mal anders. Wobei jeder so geredet hat als hätte er recht, was ja nicht sein kann, wenn jeder was anderes sagt. Im Internet finde ich leider auch nichts zur Gültigkeit bezüglich von Theoriestunden.

Führerschein, Fahrschule, Theorieprüfung, Fahrschule Theorie, Theorieunterricht

Fahrlehrer unzuverlässig? Fahrschule wechseln?

Hallo zusammen,

Also nun bereue ich es ein wenig nach dem 1. Führerschein nicht die fahrschule gewechselt zu haben...

Problem: große Unzuverlässigkeit und Fahrstunde für mich sehr nach dem Motto "Mal sehen was morgen ist."

Also nicht nur kurzfristig (1 Woche oder 3 Tage vorher, sondern immer nur 1 Tag vorher), sondern manchmal auch so spät, dass es ein tag ist, der mir eigentlich nicht passt und ich es "reinquetschen" muss!

Von anderen Fahrschüler wieß ich es nicht, aber die Bewertungen sagen davon alle nichts. Also vielleicht von mir genervt/Abneigung??

Es gibt 2 Fahrlehrer, aber nur der Chef macht den Terminplan.

Und ich habe mit den anderen, aber bin entsprechend der Situation dennoch "aufs Gleis gestellt".

Beispiel :

Ich schreibe ihm am Wochenende, wann ich kann/wieviel Uhr und ob wir Montag für Mittwoch ausmachen können. Nun ist Dienstag und es geht um morgen!!!

Also entweder chance vom Chef verstreichen lassen oder wieder erst 3 Stunden vorher bescheid sagen.

Ne andere Sache ist, dass wenn er nicht kann nicht sagt wieso und gar nichts schreibt. Alos überhaupt sehr schwammige kommunikation!

Wegen Abneigung (vergibt mir termine, aber hat mich nicht im Unterricht!) :

Habe mehrmals versucht anzurufen und es kommt nur ein Signal und direkt "nicht erreichbar". Hat er mich blockiert??

Dieser evtl. Nervige Zug von mir baut auf seinem Verhalten auf, weil ich ihm nicht "vertrauen kann" was sich melden angeht.

Dadurch frage ich mehr als 1x nach, aber er hat mir auch nie gesagt/gezeigt, dass er zuverlässig ist wenn ich mich nur 1x melde...

Gründe, die mich bei der fahrschule halten:

- Absage von Fahrstunde auch kurzfristig muss nicht bezahlt werden

- übelst netter/sympathischer Fahrlehrer

- Preise

- nah

- auch der Chef eigentlich super nett (nur halt nicht zuverlässig)

- geilstes fahrschulauto in meiner ganzen Umgebung! (bin sehr autoaffin😁)

- kurzfristige termine (auch 3 tage vorher möglich)

Meine Frage an euch also:

- wie pampig findet ihr dieses Verhalten und würdet ihr die fahrschule wechseln?

(hatte außerdem erst 1 Fahrstunde!)

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis

Motorradführerschein?

Hey Leute,

also ich bin endlich 18 geworden und möchte einen A2 Führerschein machen. Allerdings habe ich keine Erfahrung und online bzw. auf den Fahrschulwebseiten bekomme ich recht diverse oder nicht ausgeführte Antworten, auf wie und was genau ich jetzt alles angehen muss.

Besonders beim Ablauf der Fahrstunden und theoretischen Angaben seh ich nicht durch...

Auch frage ich mich ob man durchgängig bei einer Fahrschule bleiben muss oder ob man dann zb. die Überweisung zur praktischen Prüfung an einer anderen holen könnte da dort die Preise günstiger sind.

Verschieden wird auch ausgelegt das ich Tests im vor raus ablegen muss wie einen Erste-Hilfe Kurs? Ist der notwendig?

Und wird dann der Führerschein / Pass direkt von der Fahrschule ausgestellt oder geben diese nur die Bestätigung mit welcher du den dann beantragen kannst?

Wie lange dauert dass so alles zusammen (ich bin jetzt nicht auf Crash-Course aus) und gibt es Jahreszeiten welche günstiger sind- derzeit sind sag ich ja jetzt mal Regen und glitschige Straßen im aufkommenden Winter nicht das Ideal...

Wenn jemand da Erfahrungen hat und vielleicht diese auch in Sachsen gesammelt hat- daher ich da lebe und jetzt nicht weiß ob es unterschiede im osten und westen gibt- würde es mir echt weiterhelfen wenn ihr mir das aufschlüsseln könntet

-Theo

Motorrad, Führerschein, Führerscheinprüfung, Motorradfahren, TÜV, Motorradführerschein, Führerscheinklasse A2, A2 Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein