2.0 Tdi (BKD) Hat Drehzahlschwankungen und rußt bei Vollgas?

Servus,

mein A3 mit dem 2.0 TDI BKD Motor macht mir ein bisschen Sorgen. Er hat eine Laufleistung von 280.000km. Die Leerlaufdrehzahl schwankt extrem und er ruckelt im Leerlauf sobald er auf Temperatur kommt. Selten läuft er ruhig und bleibt auf konstanter Drehzahl. Ich habe schon mehrfach den Fehlerspeicher ausgelesen, allerdings wird mir kein Fehler angezeigt. Die Regelabweichungen der PDE Elemente sind ebenfalls im Sollwert. Als ich ihn gekauft habe war ein Fehler vom AGR-Ventil hinterlegt, da habe ich gesehen, dass die Unterdruck Leitung 3 mal gebrochen war, diese habe ich instandgesetzt und seit dem ist der Fehler weg.

Bei den Motoren ist ja bekannt, dass Die PDE Elemente oder die Leitungen, welche ja im Öl liegt gerne mal spinnen. Allerdings würde er mir ja ein Fehler setzen.

Laut meinem Tester sollte der Ladedruck im Leerlauf bei 1030mbar liegen. Der Istwert liegt allerdings bei 989mbar. Beim beschleunigen (Vollgas) hört man auch ordentlich den Turbolader pfeifen. Ich habe das Auto mal hochgehoben, mir den Turbo mal angeschaut und ebenfalls mit einer Nebelmaschine ein Leck suchtest durchgeführt.

Bezüglich der Leck suche bin ich nicht fündig geworden, allerdings habe ich gesehen dass an der Turboschnecke Rußablagerungen vorhanden sind sowie ein leichter Ölverlust.

Ich bin mit dem Fahrzeug in 2 Monaten ca. 8000km gefahren er zieht gut durch und verbraucht kein Öl. Kühlwasser muss ich jedoch oft nachfüllen, den AGR Kühler und die Wasserpumpe habe ich erneuert. Das Kühlsystem habe ich abgedrückt allerdings ist nichts auffällig, selbst der CO Test war in Ordnung.

Wenn es draußen kalt ist und ich ihn nach dem vorglühen starte bleibt der Motor auch kurz stehen, nachdem ich ihn nochmal starte springt er ohne probleme an, auch wenn er oft einen harten start hat. Sobald er warm ist leiert er ziemlich lange bis er dann mal kommt.

Abgasgerüche nehme ich ebenfalls im Innenraum war, ich gehe davon aus, dass es vom Turbo kommt.

Hat jemand von euch eine Idee ? ich bin langsam mit meinem Latein am ende, ich hatte schon den Verdacht ob nicht der Turbolader defekt ist, allerdings möchte ich nicht mehr soviel in das Auto reinstecken und auf Spekulationen Teile erneuern, da er ja auch nicht mehr der jüngste ist.

Danke im voraus.

Audi, Motor