Angst Auto zu fahren?

6 Antworten

Na, das Offensichtlichste sollte wohl sein, dass du nicht mehr mit deinem Bruder fährst. Das macht anscheinend mehr Probleme als dass es dir was bringt.

Das mit der Freundin ist eine gute Idee, wenn du dich mit ihr wohlfühlst. Ihr braucht aber nicht unbedingt auf den Verkehrsüberungsplatz zu fahren; du hast ja eine gültige Fahrerlaubnis (wenn du schon 18 bist) und darfst dementsprechend offiziell fahren. Also könnt ihr auch z.B. am Wochenende in ein Gewerbegebiet fahren und dort üben.

Wichtig ist, zu akzeptieren dass du halt noch Übung brauchst. Es ist normal, dass es nicht so gut läuft wie bei jemandem der seit 3 Jahren fährt. Dass dir Fehler passieren. Versuche, in ein Mindset zu kommen dass du bei einem Fehler einmal "Upsi" sagst und es halt nochmal probierst. Statt dir nen Kopf zu machen.

Es wird mit der Zeit kommen dass du es kannst, keine Sorge. Auch mit einem Auto, das etwas mehr Feingefühl im Kupplungsfuß verlangt - das hast halt ein, zweimal öfter abgewürgt bis du den Dreh raus hast. Einfach dranbleiben und weitermachen.

Wenn du dann ein eigenes Auto hast: Investiere als allererstes einen Samstag oder Sonntag um damit einfach mal in der Gegend herumzufahren. Ruhig auch erstmal im Gewerbegebiet ein Bisschen eingewöhnen, wie viel Gas du beim Anfahren geben musst usw.

Du wirst wahrscheinlich das Minimum an Schaltstunden gehabt haben (also 10). Das ist nicht unbedingt viel und dann muss man sich mehr oder weniger selbst reinfuchsen. Zumal sich ein Fahrschulauto auch oft noch ganz anders fährt. Ich habe in der Fahrschule z.B. das Anfahren nur über Kupplung gelernt (also kein Gas zusätzlich). Der Diesel der Fahrschule hat das gut mitgemacht. Mein damals 19 Jahre alter Golf 2 Benziner hätte mir da aber was gehustet.

Und ja, Verkehrsübungsplatz ist nicht unbedingt schlecht. Da kannst du in Ruhe üben. Auch Dinge wie Anfahren am Berg fallen beim B197 halt eher kurz aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE, jetzt BE auf Joysteer (Handgas)

Meine Meinung dazu ist, dass du eine Begleitperson brauchst, die Verständnis hat, dass du noch kaum Erfahrungen hast. Die kommt erst mit dem Fahren.

Versuche, der Freundin klar zu machen, dass du keinen Verkehrsübungsplatz brauchst, sondern nur eine ruhige Strecke, die du fahren kannst und sie als Begleiterin - und das so lange, wie du dich sicher fühlst,.

Glückwunsch zum Führerschein.

Fahr nicht mehr mit deinem Bruder.

Auf den Verkehrsübungsplatz musst du nicht, denn du hast ja den Führerschein schon. Da kannst du dir das Geld sparen.

Ich würde dir empfehlen, auf einem großen leeren Parkplatz am Sonntag zu üben. Da störst du sonst keinen und wirst nicht nervös. Fang erst mal auf der Ebene an bevor du dich ans anfahren am Berg gewöhnst. Wenn du etwas Mut hast wagst du dich auf die Straße.

Glaube nicht daran, dass es in einem Monat perfekt läuft. Aber da scheinst du mir selbst schon den Grips zu haben.

Mit meinem Sohn bin ich Sonntags ins Industriegebiet u habe anfahren mit ihm geübt bis er es richtig konnte...keine stunde u es klappte ohne probleme