Freundschaft – die neusten Beiträge

Freundes Gruppe wechseln oder nicht?

Hey, Lest einfach nur das Fettgedruckte um zu verstehen um was es geht

Ich habe Schule gewechselt allerdings schon vor knapp 1 Jahr .Ich war jetzt immer in einer Freundes Gruppe bei der ich zwar irgendwie dabei war aber von niemanden die engste Person war(am Anfang schon aber dann kamen immer mehr Freunde zur Freundes Gruppe hinzu).Sozusagen bin ich immer mitgegangen aber niemand hat mich je gefragt mitzugehen.

Ich finde die Menschen extrem nett etc . Allerdings machen sie immer Fotos etc zusammen!Für die Fragen sie mich nie ob ich oben sein will.Ich habe halt sozusagen ein schlechtes Gewissen die Freundes Gruppe zu wechseln weil ich persönliche Infos habe von ihnen.

Nun bin ich mir unsicher ob ich einfach mitmachen soll!(zb.einmal haben sie sich vor mir zum Treffen ohne mich verabredet)Dazu kommt das ich mit einer dieser Personen zusammen in einer Unterricht Gruppe(Englisch)bin ,sonst wäre ich alleine.Soll ich einfach in diesen Stunde bei ihr sein und sonst mitanderen Freunden was tun? .

~Sorryyy für den langen Text ~

Freundes Gruppe wechseln aber ein Englisch weiter befreundet sein 46%
Freundes Gruppe nicht wechseln 46%
Freundes Gruppe wechseln aber in Englisch alleine sein 8%
Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, traurig, Freunde, Frauen, Hilfestellung, keine-freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Klasse 9, schüchtern, Schulermittler, Streit, Traurigkeit, Treffen, Klassenwechsel, Kontaktabbruch, Schule Ausbildung, freundesgruppen, Klassengruppe

Hat meine Mutter recht?

Ich hab viel mit einem Mädchen geschrieben und telefoniert, selbst da meinten schon Leute sie hat starkes Interesse und Gefühle für mich, dann haben wir uns Freitag getroffen bin 1h mit Zug gefahren und haben zusammen gegessen, hab ihr Blumen gegeben, haben viel geredet, gelacht, ich hab mich bei ihrer Mutter vorgestellt und das Mädchen war eigentlich glücklich und meinte das ich ihrer Mutter gefallen würde und sowas, sie hat mich am ganzen Körper angefasst, ich sie genauso, wir haben viel gekuschelt, wurden intim, sie war dauernd "geil" und ich hab gemerkt das es ihr gefallen hat als ich sie berührt habe (stöhnen etc..) aber hatten kein Sex weil ich nicht nur das eine mit ihr möchte, als ich sagte das ich sie liebe sagte sie das sie mich auch liebt, einmal sagte sie das sie mich sehr sehr doll liebt, das sie es ernst meint, kein Kontakt mit anderen Jungs hat, und das sie mir vertraut, sie wollte dauernd das ich etwas esse, etwas trinke hat sich auch dauernd zu mir gekuschelt, gestern Abend haben wir noch so geredet über das nächste Treffen was wir da zusammen unternehmen sie sagte etwas von essen gehen und shoppen, und als ich gegangen hat sie mich gefragt ob ich von ihr ein hoodie mitnehmen möchte und hab dann ja gesagt und als ich dann gefragt habe hat sie genau das selbe gesagt und haben uns halt noch umarmt und fertig.

meine Mutter meinte zu mir: nachdem ganzen was du erzählt hast zeigt es ziemlich deutlich das sie starke Gefühle hat, und das ich mir unnötig Gedanken mache sie sagte dass ihr Stiefbruder Geburtstag feiert wahrscheinlich wird sie sich heute Abend melden vielleicht schläft sie gerade auch ich mir keine Gedanken machen muss, es kann gut sein das sie gewartet hat bis du ihr eine Nachricht schreibst das du daheim bist oder das sie sich selber genauso viele Gedanken macht ob es dir gefallen hat ob du es wirklich ernst meinst, ich mir keine Gedanken machen brauch.

Trotzdem mache ich mir gerade voll die Gedanken, nun seit 5h kam von ihr gar nichts, sie hat nicht gefragt ob ich daheim bin ob ich gut angekommen bin, hab ihr vor 1h eine Nachricht geschrieben und hat sie auch nicht gelesen bisher, ich mache mir gerade voll die Gedanken ob alles gut ist überlege die ganze Zeit was ist wenn bis 21-22 Uhr keine Nachricht von ihr kommt soll ich sie dann anrufen oder was soll ich machen?

hat meine Mutter recht?

deine Mutter hat recht 100%
Deine Mutter hat nicht recht 0%
Liebe, Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Freundin, Jungs, Menstruation, Crush

Ich vermisse sie? Sind meine Gedanken unnötig?

hab mit einem Mädchen viel geschrieben und telefoniert schon von da an haben wir uns behandelt als wären wir schon verliebt und dann hab ich mich mit ihr getroffen bin 1h Zug gefahren und eigentlich lief alles gut, ich hab mich ihrer Mutter vorgestellt, anfangs hatte sie herzrasen hat sie gesagt, dann haben wir zusammen gegessen, viel geredet, zusammen viel gekuschelt und das viel, miteinander Oberkörperfrei geschlafen, intime Nähe was sie sehr genossen hat hab ich gemerkt(kein Sex) sie sagte öfters das sie mich auch liebt, dass sie mich liebt oder mich sehr Sehr liebt, sie sagte das sie mir vertraut oder das ich ihr vertrauen soll, sie es ernst meint..)

Ich bin jetzt seit 4h weg von ihr und ich Merke halt wie ich sie vermisse, und ich mir gleichzeitig auch Gedanken mache ob wirklich alles gut ist? Ob sie anhand dessen was sie sagte und gemacht hat wirklich starke Gefühle hat, mich wirklich liebt, ob sie mich auch vermisst, ob wir uns nächstes Wochenende wirklich treffen..

gestern Abend haben wir beide noch im Bett über nächstes Treffen geredet sie sagte selber als ich gefragt habe "sie würde es aushalten 1 Woche nicht zu sehen aber länger nicht" und das sie mit mir shoppen gehen möchte und zusammen essen gehen und raus in die Stadt..

Trotzdem wie soll ich sagen ich hab bisschen Angst, vertrauens probleme weil ich es halt ehrlich ernst meine mit ihr..sind meine Gedanken unnötig? Soll ich sie später fragen ob wir heute Abend telefonieren wollen und ihr dann sagen das ich sie bisschen vermisse oder eher etwas auf Abstand gehen?

was meint ihr?

Freizeit, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Wie verarbeitet ihr ausschweifende Erzählungen?

Es gibt Menschen, die berichten von Erlebtem ausführlich.

Könnt ihr mit dieser Informationsflut umgehen?
Könnt ihr die entspannt komplett aufnehmen?
Wie verarbeitet ihr diese?

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass solche Erzähler ihr Gegenüber in das Erlebte "mitnehmen" wollen. Man soll "dabei gewesen sein", um mitfühlen zu können.

Nun gibt es aber auch die Menschen, die den Informationsfluss in ihrer Wahrnehmung in "wichtig" und "unwichtig" aufteilen, um am Ende nur eine Sachinformation zu haben, für die sie dann im besten Fall eine Lösung anbieten können. Gab es denn überhaupt ein Problem?

Letztere waren eben nicht dabei und wollen vielleicht auch nicht dabei gewesen sein? Oder sind sie selbst zu "voll"?

Oft passiert dabei ein Nebeneffekt:

Dem Zuhörer ist der Erzähler zu anstrengend, weil er zu viel Information liefert. Der Erzähler fühlt sich aber nicht abgeholt und wahrgenommen und verfällt dann in Erklärungsnot, liefert also noch mehr Informationen. Der Zuhörer schaltet irgendwann ab und sieht sich in seinem Bedarf eben auch nicht wahrgenommen. Am Ende sind beide gefrustet.

Habt ihr schon praktikable Lösungswege gefunden, um nicht immer wieder in diese Muster zu verfallen?

Liebe, Familie, zuhören, Freundschaft, Angst, Menschen, Beziehung, miteinander, Psychologie, Egozentrik, Empathie, Informationsverarbeitung, Überforderung, Umgang, verstehen, Interesse wecken

An wann sollte man ‘Tratschen’ unterlassen?

Jugendsprachlich spricht man hier auch gerne von gossip.
Ich habe es grundsätzlich häufig getan. Auch innerhalb in meiner Freundesgruppe mit den anderen unter einander und über einander. Es war nie in dem Ausmaß dass man sagt “xy sieht ja so komisch aus” oder “die Hose von yz war ja mal Mega hässlich” (sowas nie und das machen wir auch nicht)

Aber einfach dieses “weißt du was xy letztens zu xz gesagt hat? Und zwar blablabla aber das hat xz gar nicht gefallen und jetzt sind die etwas im Stress” oder “xy hat mich etwas aufgeregt, weil er letztens wieder so deprimiert war und alle runtergezogen hat”

Ich denke auch dass es in dem Ausmaß in jeder Freundesgruppe irgendwie stattfindet ohne dass man automatisch eine schlechte Freundschaft hat.

Ich meinte trotzdem letztens, dass ich nicht mehr tratschen möchte und es wurde von den anderen kurz mit einem “was echt?” beantwortet aber eigentlich ganz gut akzeptiert.

Dabei meinte ich nicht, dass man mal über einen anderen aus der Gruppe spricht. Ich habe nur manchmal Angst, dass man auf Themen kommt die eher scheiße für die Person sind wenn man drüber spricht. Also quasi “lästern”. Nur kann ich nicht ganz einschätzen ab wann etwas neutrales tratschen und wann lästern ist.

Das meinte ich auch zu denen und ich konnte mögliche Situationen nicht ganz identifizieren wo ich sagen würde, dass es zum lästern gehört.. Einig waren wir uns bspw bei Body shaming oder eben Geheimnisse verraten und dass das eben scheiße ist.

Habt ihr noch mehr generelle Szenarios wo man besser nicht “über” andere redet im negativen oder unangenehmen Sinne? Würde beispielsweise ein “sich über xy aufregen” darunter fallen?

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Gossip, Jungs, Psyche, Streit

Habe ich unterreagiert oder hat mein Freund überreagiert?

Das wird etwas lang, müsst ihr nicht alles durchlesen. (Ja ich schreibe oft etwas lang sorry)

Vor einiger Zeit bin ich (16m) mit meinem besten Freund (16) zu einem Event gegangen. War eigentlich ganz cool. Da war eine Bühne, auf der die ganze Zeit Leute gesungen haben und so Stände, wo man Sachen machen konnte wie Pompons basteln usw.

Wir sind rumgelaufen, haben uns ein paar Stände angeschaut, gratis Sticker und so temporäre "Tattoos" geholt und so. Wir haben auch gratis Wasser und Apfelsaft bekommen und Wassereis. Dann war ich irgendwann müde und meine Füße taten weh, weil meine Schuhe zu klein sind (hab jetzt neue), also hab ich mich für den Rest des Tages auf eine Bank gesetzt und den Sängern zugeschaut oder etwas auf meinem Handy gemacht.


Mein Freund aber nicht. Er hat immer wieder gesagt sowas wie "Junge, wir müssen mit Leuten reden" oder "Wir müssen neue Freunde machen", und ich so "Geh doch viel Glück man". Aber er dann so "Nee, nee. Wir sind zusammen hierhergekommen, ich kann dich nicht einfach allein lassen."

Am Ende hab ich ihn aber dann doch überredet, rumzulaufen und zu versuchen, neue Leute kennenzulernen. Ich bin halt echt schüchtern, und er ist sehr sozial und beliebt, also wollte ich ihm nicht wirklich zur Last fallen und ich hatte sowieso nicht viel Lust darauf.

Ich will auch erwähnen dass ich an dem Tag echt Probleme hatte die Leute zu hören. Die Musik war so laut, dass mein Freund mir immer direkt ins Ohr schreien musste wenn er mit mir reden wollte. Selbst an den Ständen konnte ich fast gar nicht verstehen was die Leute gesagt haben. Das hat alles nur noch verwirrender gemacht.

Aber die anderen hatten kein Problem damit miteinander zu reden, nur ich. Manche haben sogar direkt neben den Lautsprechern miteinander geredet ohne Problem. Ich hab eh schon schlechtes Gehör, aber an dem Tag war es irgendwie noch schlimmer. Es hat sich so angefühlt, als ob so ein Druck auf meinen Ohren war wie im Flugzeug, aber es ging nicht weg. Ich weiß nicht, warum es an dem Tag so schlimm war, aber es hat mich komplett durcheinander gemacht.

Aber dann ist was komisches passiert. Ich saß halt auf dem Boden (viele Leute saßen auf dem Boden), und ein Erwachsener (ungefähr um die 30? Männlich/weiblich weiß ich nicht mehr genau) kam zu mir, kniete sich hin und fragte immer wieder "Photo? Photo?"

Ich war komplett verwirrt, weil die Musik so laut war und ich nicht wusste was der Erwachsene wollte. Wollte er das ich ein Foto für ihn nehme? Das passiert ja oft so wenn man jemanden das fragt.

Aber ich war halt eben immer noch verwirrt wegen der Lautstärke und der Erwachsene fragte mich dann wo ich herkomme, und ich so "Here. Germany." Er nickte, setzte sich dann neben mich und tat sein Handy in Selfie Position. Also das wir beide drin waren.

Dann fragten er, ob es okay ist, und ich war mega nervös und fühlte mich ein bisschen unter Druck gesetzt also hab ich einfach genickt und in die Kamera geschaut und er hat so 3 Fotos gemacht.

Dann hat er mir einen Daumen hoch gegeben und ist weggegangen. Aber dann ein paar Minuten später kam er wieder zurück, kniete sich wieder hin und machte das Gleiche, aber diesmal sagte er „Smile, smile“, und ich lächelte in die Kamera und er machten wieder so 3 Fotos. Er hatte auch Chips dabei und fragte "Do you want some?" und ich schüttelte den Kopf, weil naja sie waren schon offen, und er war ein fremder und er fragte "Why?“ und ich schüttelte nochmal den Kopf und dann ging er weg.

Ein paar Minuten später kam mein Freund zurück. Und ja, hat bei ihm auch nicht geklappt haha. Ich hab ihm dann von der Person erzählt, und er so bisschen genervt "Deshalb kann ich dich nicht allein lassen" und wir haben dann zusammen halt die Sänger angeschaut. Aber dann hab ich den Erwachsenen wieder aus meinem Augenwinkel gesehen? Er hat mich angestarrt. Ich habe es meinem Freund gesagt und er hat ihn böse angeguckt,

Das hat mich ein bisschen nervös gemacht also habe ich ich gesagt er soll aufhören damit und er sagte "Er starrt dich die ganze Zeit an" und die nächsten paar Stunden ware er auch immer wieder in der Nähe und hat mich angeguckt. Nicht direkt nah, aber er war halt so immer um uns herum und hat mich beobachtet. Das hat mir schon ein bisschen Angst gemacht...

Er hat halt nur um ein Selfie gefragt, was auch komisch war, weil ich nicht mal irgendwas zum Event anhatte (ich hab verschlafen und wir mussten schnell zum Bus, lol), und soweit ich gesehen hab, hat er auch niemand anderen gefragt.

Aber wir sind den ganzen Tag da geblieben, und irgendwann gegen 22 Uhr war er weg. Ich hab ihn danach nicht mehr gesehen.

Mein Freund meinte das wir mit jemandem reden sollten aber ich fand es nicht schlimm genug um Drama daraus zu machen. Es gab zwar viele Stände wo man Hilfe bekommen konnte wenn man sich nicht gut fühlte, die Sänger auf der Bühne haben das auch immer wieder gesagt und es gab auch viele Polizisten (?), aber ich wollte halt nicht überreagieren… auch wenn es mir extrem unangenehm war.

Freundschaft, Event, Jugendliche, Erwachsene, fremd, überreaktion, selfie

Denkt ihr es ist wirklich alles ok?

Hey, SORRY FÜR DIE LANGE FRAGE

Kurzgefasste Hintergrundgeschichte

Mein bester Freund (20) hat eine Freundin und sie streiten sich relativ oft, teilweise sehr stark. Sie wohnen beide zusammen bei SEINEN Eltern. Wir spielen halt Videospiele, meistens zu dritt.

Heute wollten sie halt zusammen Sport machen, weswegen er relativ früh Off gegangen ist, dann hat er mir, weil ich mir oft Sorgen mache, geschrieben, dass sie wieder Zuhause angekommen sind.

Bis da war alles gut

Er hat mir um 20 Uhr geschrieben, dass er um 21 Uhr online kommt und er NICHT früher kommen möchte, das hat er noch nie so geschrieben. Dann hab ich ihn gefragt, warum: "erst dann". Er hat die Nachricht nicht gelesen, bzw sich auf ungelesen gelassen. Und eben gerade hat er geschrieben, er möchte heute alleine Spielen und ich soll es ihm nicht übel nehmen.

Er schreibt das eigentlich nicht so, er würde das halt ganz anders schreiben. Dann hat er noch geschrieben, er will eine Ruhephase und deswegen alleine spielen. Ich hab gefragt, ob alles gut ist und irgendwas passiert ist. Er hat auf das "ist alles gut" mit "ja" geantwortet. Dann hab ich geschrieben, wenn was ist soll er mit mir reden und das es natürlich kein Problem für mich ist.

Meint ihr, er will wirklich nur seine Ruhe? Weil er innerhalb einer Stunde von "wir spielen zusammen" zu quasi "ich möchte meine Ruhe" gewechselt ist. Ich mach mir ein bisschen Sorgen, ob die beiden sich gestritten haben oder irgendwas anderes ist

(Korrektur) Er ist um 17 Uhr wieder Zuhause gewesen, bzw hat dann geschrieben daß er Zuhause ist. Um 20 Uhr dann das er in einer Stunde kommt. Um 21 Uhr, das er seine Ruhe lieber haben möchte

Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Freundin, Jungs, Konflikt, Sorgen, Streit

Warum hat er das angesprochen?

Es gibt jemanden, den ich seit circa  5 Jahren kenne. Damals fand ich ihn gut und er hatte auch diesen Anschein gemacht. Allerdings ist aus uns nie was geworden. Wir sind immer gut miteinander umgegangen. Jetzt durch die Uni hat sich so ergeben, dass wir dann immer mehr Pausen gemacht haben, gemeinsam aber alles nur freundschaftlich. Ich hatte dann damals schon mit dem ihm abgeschlossen, da halt nichts kam und nun hab ich auch gar keine Interesse beziehungsweise würde niemals was mit ihm anfangen, da ich weiß, dass er nicht treu bleiben kann.

Letztens waren wir wieder essen und wir sind ja jetzt seit ein paar Jahren wirklich nur im friendzone ( kein flirten) . Haben erst mal darüber geredet wie streng meine Eltern früher waren etc.

Allerdings meinte er, er will mir was sagen, aber er will nicht, dass ich komisch oder so reagiere oder blöd und er wird es nur einmal sagen und danach nie wieder ansprechen. Dann hat er gemeint, er wollte mich damals Daten aber wusste, dass meine Eltern damals sehr streng waren und deshalb hat er dies nicht gemacht, da er davor auch eine Beziehung hatte wo es ähnlich abgelaufen ist. Ich war ja damals noch jünger und meine Eltern waren halt ziemlich streng ( auch wo ich 20 war) .Er hat es dann gesagt und ich hab dazu einfach nichts gesagt und einfach nur genickt. Irgendwie wollte ich nicht, dass es dann so Flirty wird. Ich frag mich aber, warum er das überhaupt angesprochen hat, wenn wir eh schon seit mehrere Jahren wir Freunde sind. Wie seht ihr das?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft, Crush

Offenheit bei Themen seines Lebens?

Guten Morgen.

Wie offen seid ihr euren Mitmenschen im näheren Umfeld gegenüber wenn es um Themen aus eurem Leben , bzw eurer Vergangenheit geht ?

Ich zum Beispiel treffe öfter beim Spaziergang mit dem Hund eine Frau Anfang 40 und wir laufen dann gemeinsam! Die Kommunikation ist flüssig, Themen gehen nicht aus und der Gesprächsstoff ist sinnvoll. Neulich kam sie wieder auf das Thema meiner Ex Ehe zurück und ich sagte ihr, dass im Grunde genommen dieses Thema für mich abgeschlossen sei. Sie war in Kenntnis darüber, dass ich viel mitgemacht habe in der Zeit der Ehe , jedoch hatte ich ihr verschwiegen das ich damals völlig am Abgrund stand und einen Suizidversuch unternommen hatte (welcher glücklicherweise scheiterte 🙏).

Um also das Thema " Meine Vergangenheit" zwischen uns einfach vom Tisch zu bringen, habe ich ihr im Detail erzählt, was ich damals gemacht habe, aus welchem Grund/Gründen und wie ich darüber heute denke . Auch das für mich alles ein Lebensabschnitt und eine Erfahrung ist, was hinter mir liegt !!

Am Ende meiner Ausführungen war sie erstmal sprachlos und musste das verarbeiten. Dann meinte sie zu mir das sie krass aber positiv überrascht sei, dass ich ihr gegenüber als eigentlich Fremde Person so offen sprechen kann.

Ich erwiderte das ich bei Menschen die etwas auf mich ausstrahlen und einen Stellenwert in meinem Leben haben möchte, dass sie sehr viel über mich wissen damit sie es vermeiden können, mich irgendwie zu verletzen! Warum sollte ich auch vorgeben jemand zu sein, der ich eigentlich nicht bin! Ich sei für die brutale Realität diesbezüglich. Entweder man mag mich dafür, oder auch nicht !!

Sie war sehr geplättet, aber stand dem relativ positiv gegenüber! Beim verabschieden dankte sie mir für soviel Offenheit und Ehrlichkeit!

Hab sie bislang aus beruflichen Gründen noch nicht wieder gesehen, aber bin total drauf gespannt, wie sie sich verhält wenn wir uns treffen sollten!! Vielleicht war's auch zu viel INPUT und sie hat sich ein anderes Revier gesucht 🤣🤣!!

Wie geht ihr so mit dem Thema Offenheit um? Würde euch das abschrecken wie ich es beschreiben habe??

Freundschaft, Ehrlichkeit, offenheit

Verlustangst Cousin?

Hey ihr lieben.

Ich habe aktuell ein sehr großes Problem...

Ich bin aktuell bei meiner Famile und mein Cousin und meine Cousine sind nach sehr langer Zeit wieder da...

Ich bin 19 und mein Cousin ist 15.

Problem ist, dass ich seit ich 10 bin starke Verlustangst habe. Selbst bei Freunden. Mein Bruder ist auch hier und wir haben durch meine Zwänge ein schwieriges Verhältnis.

Kurz zusammengefasst kan man sagen das meine Familie damit nicht umgehen kann.

Wir hatten heute zusammen ein Film geguckt und er saß neben mir. Ich wollte eigentlich zu ihn kalt sein. Bloss nichts anmerken lassen...

Er saß neben mir und ich merkte wie ich zu ihn immer näher rückte... Umd meine Zwänge anfingen (Auf die schulter fassen, brofist geben). Ich hab auch viel gegengesteuert.

Ich würde ihn es gerne anvertrauen... nur ich weiß nicht ob es eine gute Entscheidung ist...

Seine Schwester mag mich nicht besonders und mein Bruder wie erwähnt auch nicht.

Ich hatte ihn am Ende gesagt, dass er ein sehr guter Clousin ist. Nach paar Sekunden Stille hab ich ihn angeguckt und er meinte Danke.... Du bist auch ein guter Cousin.

Das klang naja nicht so gut... Nicht das er was falsches denkt...

Ich bin am verzweifeln. Würde am liebsten mit ihm darüber reden...

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Krankheit, Trennung, Psychologie, Angststörung, Familienprobleme, Panikattacken, Panikstörung, Partnerschaft, Streit, Verlustangst, anhaenglich

Was stimmt mit mir nicht?

Hey, ich frage mich was los mit mir ist. Ich bin 16 Jahre alt und bin einfach anders. Ich habe oft eine andere Denken Art. Nach der Grundschule, wurde ich auf meiner neuen Schule sehr schüchtern, also wirklich sehr stark. Ich war echt mies in der Schule und hab oft immer vor mich hin geträumt oder Zuhause gespielt anstatt Hausaufgaben zu machen. Ich wurde ständig aus pädagogischen Gründen weitergesetzt bis es nicht mehr klappte. Ich hatte nur eine Freundin in der Klasse. Dann musste ich wiederholen und kam in eine neue Klasse, in der ein paar Leute sind die ich schon kannte. Zwei Mädchen aus der Klasse kannte ich schon vorher. Ich verbrachte meine Zeit mit den beiden und bekam ein sehr gutes Zeugnis. Ich wurde weniger schüchtern, für mich war es so als ab ich alle Erinnerungen von den letzten Jahren ausradiert hätte, ich war anders, etwas mutiger. Aber dann begann es dass ich neue Persönlichkeiten entwickelte. Ich wurde oft innerlich sauer, spürte manchmal eine Leere und wünschte die Menschen zu meinen Sklaven zu machen oder so. Eine meiner beiden Freundinnen nervt mich oft, aber ich mache immer alles mit was sie möchte. Ich stelle mich oft sogar dumm, damit sie denn Glauben bekommt die Reifere von uns beiden zu sein, damit ich sie eines Tages dann richtig runtermachen kann. Ich bin oft bei ihr Zuhause, aber ich hasse es abgrundtief. Das Essen, die Art zu Leben. Einmal habe ich sie zum weinen gebracht und ich war so überrascht von mir, dass ich keine Schuldgefühle hatte, sondern es nur genießte. Ich hatte nämlich einen Depressions Test bei ihr durchgeführt. Auch bei anderen Menschen ist es irgendwie so. Irgendwann hatte ich Lust bekommen ihr im nächsten Schuljahr das Leben schwer zu machen, irgendwie. Mittlerweile ist sie nicht mehr mit mir befreundet, weil ich etwas anvertrautes von ihr weiter erzählt habe. In der Woche hatten aber auch zwei andere Freunde von mir die Freundschaft beendet also war das für mich nicht mehr so tragisch. Ich bin überhaupt nicht traurig deswegen, ich sehe ihr dabei zu wie das ganze sie mitnimmt. Sie war jetzt eine Woche nicjt in der Schule und ich und meine neue Freundin finden es so viel besser, deswegen überlege ich wie ich sie loswerden kann.

Freundschaft, Persönlichkeit

Eltern verbieten mir den Kontakt?

Hey, ich bin 16. Vor ca. 4 Jahren hatte ich mal einen Besten Freund mit dem ich auch lange befreundet war. Allerdings hatte er mit 14 psychische Probleme bekommen und hatte ständig wechselnde Beziehungen, so dass unsere Freundschaft immer mehr in den Hintergrund geriet und er sich eig überhaupt nicht mehr für mich interessierte. Ich bin ihm aber die ganze zeit hinterhergerannt und hätte alles dadür getan wieder mit ihm befreundet sein. Das ganze ging mir auch sehr nah weil er für lange Zeit einer meiner einzigen Freunde war.

Für knapp 2 Jahre hab ich nichts mehr von ihm gehört und hab das ganze eig ganz gut verarbeitet, bis er mir auf einmal vorgestern eine Nachricht schreibt, dass es ihm leid tut und, dass er mich vermisst. Ich bin da nicht drauf eingegangen weil ich sofort misstrauisch war. Aber er hört nicht auf und will sich treffen und hat gesagt, dass er alles wieder gut machen will und so. Er fragt auch ob ich wieder mit ihm befreundet sein will.

Meine Eltern und meine Freunde meinen, dass ich ihm sagen soll, dass ich keinen Kontakt mehr möchte, weil er einen sehr schlechten Einfluss hat. ( er war alkohol abhängig und raucht sehr stark)

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich hab mir das soo lange gewünscht, dass er sich meldet und er sich entschuldigt, für das was er getan hat. Wenn ich mit ihm schreibe ist es wie früher sber ich trau ihm nicht.

Er ist übrigens bald 18

Schule, Freundschaft, Freunde, Eltern, beste Freundin

Wärst du misstrauisch? Es geht um Online Dating für ü50 jährige.

Wärst du misstrauisch, wenn.....

Du selbst hast eine schwerwiegende Behinderung, zwar an dir nicht zu erkennen, aber diese Behinderung schränkt dich zu 100% ein!

Du meldest dich auf einer Seite für Menschen mit Behinderungen, gibst auf deinem Profil an, welche Behinderungen du hast....

Es schreibt dich, unter anderem, ein Mann in deinem Alter an, er ist sehr interessiert an dir. Aber er selbst hat keine Behinderung!

Er zeigt sehr offen sein Interesse beim Schreiben, später beim Telefonieren....er möchte sich sehr gerne mit dir treffen!

Er ist überaus freundlich, wirklich sehr höflich. Über deine Behinderungen stellt er (verglichen mit anderen Usern) eher wenige Fragen, aber an dir als Person schon.

Wärst du nicht misstrauisch?

Weil....man hat auf dieser Seite das Gefühl, dass gesunde Menschen (sind doch so einige dort angemeldet!), dass die gesunden sich denken: eine Person mit Behinderung ist leichter zu beeindrucken....

Was sagt ihr? Bitte ehrlich sein.

Würdest du dich als jemand mit extrem starker Beeinträchtigung mit wem gesunden treffen?

Ich habe sooo Schiss, dass er komische fetische hat oder Pervers oder so.....

Könnt ihr mich verstehen?

Was soll ich tun?

Sollte ich ihn mal geradewegs fragen, wie er sexuell tickt? So direkt mit der Tür ins Haus fallen? Gesehen haben wir uns noch nie, nur viel schreiben und 1x telefoniert

Lern ihn weiter und näher kennen 64%
Lass es! 27%
Ich will eine eigene Antwort geben: 9%
Dating, Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Angst, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Sex, Krankheit, Psychologie, Behinderte Menschen, Behinderung, Partner, Partnerschaft, Psyche, vorsicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft