Freundschaft – die neusten Beiträge

Beste Freundin zieht sich plötzlich zurück?

Hallo

Wie im Beitrag zuvor erklärt, bin ich am 1.8 in meine erste eigene Wohnung eingezogen, in das selbe Mehrfamilienhaus, wo auch meine beste Freundin lebt (https://www.gutefrage.net/frage/zurueck-zu-den-eltern-nach-zehn-tagen).
Die erste Woche war sie immer bei mir ausser Samstag und Sonntag, da sie nicht konnte. am Montag morgen hat sie dann wieder gefragt, doch ich habe abgelehnt, da ich für mich sein wollte. Sie akzeptierte es, ich merkte aber auch das sie enttäuscht darüber war. Daher schrieb ich ihr, das ich mich in letzter Zeit einfach von ihr bedrängt fühlen würde, wenn sie immer zu mir hoch kämme, am Abend und das es mich nervt, das sie jeden Morgen deswegen per WhatsApp gefragt habe, was am Abend lief und dann nach paar Stunden erneut nach gefragt hatte, was denn nun sei, wenn ich kleine Antwort gegeben oder die Frage einfach ignoriert und anderweitig geschrieben habe. Ich sagte ihr fas sie nicht 24/7 erwarten könne das ich ihr schreibe.
Sie meinte drauf hin, das sie das nicht erwarte, aber einfach froh über ein Ja oder Nein zu ihre Frage sei, damit sie weiss wie sie ihren Abend gestallten kann. Zudem hätte sie ja gerade deshalb gefragt, um sich zu erkunden ob es au okay sei vorbei zu kommen und nur gekommen ist, da ich immer Ja gesagt hatte und das sie auch ein nein akzeptiert hätte.
Seit her ist sie nicht mehr zu mir gekommen und hat auch nicht mehr nachgefragt, ob sie es solle, sondern wir haben Normal geschrieben.
Ich fühle mich nach wie vor einsam und will zu meinen Eltern zurück, darf aber nicht da meine Eltern dies zur Zeit nicht wollen. Jedoch sind sie heute für zwei Wochen in en Urlaub gefahren und ich habe die Chance genutzt zum in mein Elternhaus zu fahren, wo ich die Zeit verbringen werde, bis meine Eltern zurück kommen.
Ich habe meiner Besten Freundin, bevor ich gegangen bin, noch ein Buch das sie mir ausgeliehen hatte, in den Briefkasten gelegt, mich per Brief für alles bedankt und bin dann gegangen.
Vor gut einer stunde hat sie mir mehrere Nachrichten geschrieben, wo sie unteranderem meinte, dass sie enttäuscht von mir sei und dass sie sich gefreut hätte wenn ich ihr das Buch persönlich zurückgegeben hätte also als so per Briefkasten.
Zudem meinte sie das sie sich jetzt fürs Erste zurückziehen würde, da ihr das ganze Chaos zu sehr zusetzen würde. Ich dürfe ihr aber jeder Zeit schreiben und auch um ein Treffen beten, denn sie ei nach wie vor für mich da, hätte aber keine Lust mehr immer den Anfang zu machen und nach Treffen usw. zu fragen, nur um dann zuhören bekommen sie würde mich bedrängen.
Seit her habe ich tatsächlich nichts mehr von ihr gehört. Ich habe mich auch nicht mehr gemeldet.
Ich habe Angst das ich sie vergrault habe, was soll ich nur tun?

Freizeit, Wohnung, Freundschaft, Angst, Stress, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Eltern, eigene Wohnung, Elternhaus, Enttäuschung, Kummer, Sorgen, Streit, Verlust, Verlustangst, sorgen machen, Rat

Freundin und ich entfernen uns immer weiter voneinander?

Hii!

Meine Freundin (falls ich sie noch so nennen kann) und ich waren seit dem Kindergarten unzertrennlich und beste Freunde. Letztes Schuljahr hat sie angefangen mit anderen Mädchen aus unserer Klasse (in der Pause) zusammen zusein. Ich hatte nie wirklich ein Problem damit.

Ich hatte immer noch meine zwei anderen besten Freunde (eine davon ist auch mit ihr befreundet und ich kenn sie auch seit dem Kindergarten).

Dann habe ich aber bemerkt das sich unsere Freundschaft verschlechtert hat und sie wurde plötzlich ganz anders zu mir. Sie hat mir nicht mehr gut getan und ich habe angefangen mich ein bisschen zu entfernen.

Am Ende des Schuljahres wurde es dann wieder besser. Aber dann sind wir in andere Klassen (sie - Spanisch, ich - Französisch) gekommen und es hat sich wieder verschlechtert. Unsere andere Freundin ist auch in der Spanisch-Klasse (mit ihr verstehe ich mich noch super!).

Immer wenn wir uns gesehen haben wurde es ziemlich unangenehm und wir sagten nur Dinge wie: 'Und...wie geht's dir?'. Am Ende des Schuljahres wurde es wieder ein bisschen besser, auf jeden Fall denke ich das.

Sie hat bald Geburtstag und hat mich noch nicht/nicht eingeladen. Seit wir klein sind waren wir immer auf dem Geburtstag des anderen. Es hat mich ehrlich gesagt ziemlich verletzt.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll oder wie ich mich fühlen soll. Was sollte ich tun?

Danke schonmal :)

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Freundin, Streit

Eltern wollen nicht, dass ich eine Ausbildung als Bankkauffrau mache?

Hey ich bin 16 und suche eine Ausbildung, aber ich lebe noch bei meinen Eltern. Der Vater meines Freundes ist Direktor einer Bank und begeistert von mir. Er hat mir angeboten, eine Ausbildung in einer anderen Filiale als Bankkauffrau zu besorgen, wenn ich das möchte. Ich möchte das und ich habe das meinen Eltern erzählt, aber sie sind davon nicht begeistert. Ich wollte schon immer Berufe mit Kundenkontakt und ich habe überall gute Noten und interessiere mich dafür und habe schon heimlich ein Praktikum gemacht, aber meinen Eltern gesagt, dass ich das wo anders gemacht hätte.

Ich komme leider aus so einem dämlichen Dorf, mein Vater ist Handwerker und meine Mutter leitet eine Bäckerei. Sie sagen, dass ich als Dorfkind da nicht hingehöre und ich etwas lernen soll, wie sie, wo man für Arbeit und nicht fürs Herumsitzen bezahlt wird. Sie sagen, das ist ein Job für reiche Anzugträger und ich gehöre da nicht rein, weil in einer Bank nur schlimme Leute arbeiten.

Ich will diese Ausbildung unbedingt machen, aber ich habe auch keine Lust, das heimlich zu machen, bis ich Geld zum Ausziehen habe. Meine Eltern sind sauer, wenn ich diese Ausbildung mache, aber ich möchte das gerne.

Liebe, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Studium, Schule, Freundschaft, Job, Geld, Angst, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Bank, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Beziehung, Eltern, Karriere, Psychologie, ausziehen, Azubi, Berufsschule, Familienprobleme, Gesellschaft, Streit, zu Hause

Mein freund gibt sich keine mühe mehr was tun?

Mein Freund schreibt mir immer weniger vom Text her und möchte auch kaum noch von sich aus telefonieren. Wir führen eine Fernbeziehung, deswegen können wir uns nicht so oft sehen. Früher vor ein paar Monaten/Wochen hat er mir noch immer wieder geschrieben zwischendurch dass er mich liebt oder Gefragt was ich gerade mache,... Er schreibt mir von Alleine gar nicht mehr. Ich muss immer als erstes schreiben. Er hat mir gesagt Dass ich ihn einenge und er nur für mich gelebt hat. Daraufhin hat er mit mir Schluss gemacht. Wir haben uns 1 mal getroffen damit wir unsere Sachen abgeben und er hab mich sofort umarmt als wir uns gesehen haben und hat gesagt es war ein fehler er möchte nicht Schluss machen daraufhin hab ich ihm verziehen. Doch seitdem ist er anders, er blieb dann paar Tage bei mir und wir haben offen über unsere Gefühle geredet ich persönlich dachte alles wäre in Ordnung. Wir hatten beide manchmal einen komisches Gefühl aber nach paar Tagen ging das Wider weg ich habe ihn Mehrmals gefragt ob alles in Ordnung ist er sagte immer ja. Seitdem er wieder zurückgefahren ist hat er sich nicht mehr von alleine gemeldet. Ich hab ihm seine Zeit gelassen aber ihm dann trotzdem geschrieben und gefragt wieso er sich nicht mehr bei mir meldet. Daraufhin hat er gesagt Das er keine Kraft hat und auch keine wirkliche Lust mir zu schreiben. Ich hab ihn gefragt ob ich in Nerve oder ihn in Ruhe lassen soll aber er sagt immer nein. Bei meinem ex war es genauso deswegen Frage ich mich Warum Männer nicht sagen können wenn sie genervt sind. Er kann mir auch seine Gefühle nicht mehr sagen. Ich versuche ihm immer alles zu sagen was mir Sorgen bereitet damit wir offen kommunizieren können. Ich versuche ihm auch keine Vorwürfe zu machen aber Sobald ich dann etwas Anspreche Was mich verletzt an seinem Verhalten, Sagte er ich heule rum. Er sagt er liebt mich aber er zeigte es mir nicht und genau so habe ich ihm es erklärt. Früher war er ganz anders er hat mir die ganze Zeit geschrieben auch wenn ich keine Zeit hatte dass er mich vermisst usw.. jetzt ist alles weg. Wir sind bald ein Jahr zusammen. Ist der "spark" zwischen uns einfach weg? Er sagt er möchte trotzdem noch weiter Mit mir zusammen sein aber eigentlich möchte ich keinen partner der mir keine Aufmerksamkeit gib Sondern nur darauf wartet bis ich ihm Schreibe. Ich möchte es eigentlich nicht sein lassen mit ihm da Ich mich früher ähnlich gefüllt habe und mich dann geändert hab. Aber bei ihm weiß ich nicht ob er das wird. Ich habe damals auf seine gefühle geachtet und ihm trotzdem zwischendurch mal geschrieben auch wenn ich keine zeit hatte, aber macht er nicht. Er meint er ist sich selbst wichtiger geworden, deswegen möchte er seine Bedürfnisse über mich stellen. Sollte ich mir das wirklich antun und jemanden so als meinen Freund bezeichnen? Oder am besten abwarten?

Tipps oder Erfahrungen wären nett danke im voraus

Liebe, Tipps, Ratgeber, Freundschaft, Liebeskummer, verlassen, Beziehung, Hilfestellung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesbrief, Liebesleben, Schluss machen, Zeit, Beziehungspause, Erfahrungen

Ist es eine Sünde (Christentum)?

Guten Tag,

Ich bin starke Christin seit Nov 2023 und kenne mich im Glauben gut aus. Natürlich lerne ich jeden Tag etwas neues von Jesus und allgemein doch etwas Frage ich mich schon die ganze Zeit. Rache ist eine Sünde denn man soll es dem herr anvertrauen und Gerechtigkeit ist dass für was wit kämpfen können und dürfen. Jedoch i der Lage wo ich bin weiss ich nicht was es von beiden ist und natürlich hoffe ich es ist keine Sünde.

Die Situation ist so: Meine beste freundin schreibt/snappt mir nicht mehr so wie früher seitdem sie in einer Beziehung ist. Sie lässt mich sehr sehr oft nur auf geöffnet, macht mit mir ganrichts mehr, ist nicht so offen wie früeher und quasi all die angewohnheiten die wir zusammen haben also hatten jetzt, sind weg. Sie erzählt mir nichts wie es bei ihr läuft und so und wenn ich es ihr sage dann sagt sie nur oke oder gar wie erwähnt lässt sie mich auf geöffnet. Ich die immer dasselbe früher gemacht habe also von meinem Tag erzählt, was neues passiert ist und alles andere, habe es natürlich gemerkz dass sie nicht so meldet oder mit mit redet wie früher. Ich dachte ja aber ich bin ja christin und es steht dass wir nicht uns rächen sollen für das schlechte und darüber reden und halt den Frieden halten. Ich habe mit ihr drüber geredt und sie meint nur es sei schwachsinn. Nach 1 Monat aber habe ich begonnen auch mich nicht mehr viel zu melden und so halt viellicht manchmal so mal snappen. Ich lasE sie mehr alleine fpr sich selber da sie nichts sagt. Persöhnlich mache ich dass weil wenn sie nichts für unsere Freundschaft mehr macht, dann warum sollte ich nach mehr als 1 monat noch da stehen und alles versuchen um diese Freundschaft fast amLeben zu halten. Ist dass eine Sünde da ich versuche auf mich jetzt mehr zu konzentrieren da sie die ganze zeit mit ihrem Freund beschäftigt ist? und ist das Rache weil ich mich fast so verhalte wie sie? Oder ist es nichts schlimm da ich seit längerem alles versucht habe?

Was ist das Richtige als Christin jetzt?

Danke viel mals

Freundschaft, Christentum, Hilfeleistung, Sünde

Mann schwer Spielsüchtig?

Hallo, ich kann echt nicht beschreiben, wie ich mich gerade fühle denn ich bin am Ende. Mein Mann ist seit 3 Monaten schwer spielsüchtig und hat viel Geld verzockt und wir kommen nicht mehr über die Runden. Wir können uns kein Einkauf mehr leisten, wir haben kein Geld mehr für Frisörbesuche, Strom und Wasser ist für uns unbezahlbar geworden und jedes unser Konten ist im Dispo. Sogar das Konto für unseren zweiten Hauskredit da wissen wir auch nicht mehr wie wir das bezahlen sollen. Letzte Woche kam raus das er nicht mehr auf der Arbeit war und sich freigestellt hat und mit seinen Freunden durch die Hallen zog.

Noch schlimmer ist unser Sohn ist sehr reich geworden und mein Mann hat eine Uhr von meinem Sohn geklaut die hat 30.000€ Wert ist verkauft und verzockt seitdem haben wir unseren Sohn nicht mehr gesehen weil mein Mann ihn fertig gemacht hat das er ihm kein Geld gibt um ihn zu helfen aber das Geld wäre für die Spielhalle gewesen. Er bettelt ihn an und lässt unseren Sohn nicht in Ruhe und beleidigt ihn weil er kein Geld bekommt und sagt er wäre undankbar und

Wir waren eine gut betuchte Familie und sind immer alleine ausgekommen aber mein Mann hat alles verzockt was wir uns in 10 Jahren aufgebaut haben. Ich überlege mich scheiden zu lassen ich halte das nicht mehr mit ihm aus. Er war eine Woche verschwunden und kam nicht nach Hause. Zuhause jammert er nur rum das es uns schlecht geht aber dafür ist er alleine Schuld. Er hilft nicht mehr im Haushalt und zieht nur mit seinen Freunden durch die Städte mit der Ausrede er muss den Kopf frei machen weil er nicht mehr kann.

Wir haben noch eine gemeinsame 16 jährige Tochter die noch bei uns lebt und sie leidet sehr darunter. Das Geld was für ihren Berufseinstieg gespart wurde hat mein Mann auch verschleppt wir können ihr nicht mehr das nötigste kaufen. Ich habe ihr die Situation erklärt sie leidet darunter und weint jede Nacht. Sie ist erst 16 und in dem Alter braucht sie unterstützung für den Einstieg in das Erwachsen werden

Wir können uns den Alltag nicht mehr leisten sogar für Nahrungsmittel langt es nicht mehr. Er möchte zur Suchtberatung aber er will mich daraushalten was ich nicht verstehe ich glaube er lügt.

Kredit, Liebe, Medizin, Gesundheit, Finanzen, Männer, Freundschaft, Geld, Schulden, Wirtschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, Trennung, Sucht, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Jungs, Jura, Partnerschaft, Spielsucht, Streit

Sollte ich den Kontakt zu ihn abbrechen?

Hallo Leute also ich habe vor einer längeren Zeit - so ungefähr vor einem halben Jahr - mit meinem Ex Schluss gemacht. Wir sind nicht im Schlechten auseinander gegangen, aber haben uns was eine romantische Beziehung angeht überhaupt nicht verstanden. Seitdem wir getrennt gewesen sind, kam er nicht mehr richtig über mich hinweg und wir haben nochmals darüber geredet. Am Ende kamen wir zu dem Entschluss, dass wir noch Freunde bleiben könnten, weil er das unbedingt wollte. Ich habe ihn aber von Anfang an gesagt, dass er sich bitte keine Hoffnung machen soll und ich ihm kein falsches Bild geben möchte und dass ich wirklich nichts mehr für ihn fühle. Jetzt ist allerdings das Problem, dass ich merke, wie anhänglich er immer noch ist und es stört mich ein wenig. Vielleicht macht er sich immer noch Hoffnung, auch wenn ich ihm gesagt habe, dass ich nichts mehr von ihm will und das möchte ich einfach nicht. Ich weiss auch nicht, ob es eine so gute Idee gewesen ist die Freundschaft weiter zu führen, aber er möchte ständig, dass ich ihm schreibe, ihn anrufe und behauptet ich wäre ihm eine große Hilfe, wenn er familiärische Probleme hätte, indem ich mit ihm rede oder sonst was. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er sich diese Ausreden einredet, damit ich den Kontakt zu ihn weiterführe. So wird er doch überhaupt nicht mehr über mich hinwegkommen, oder?
Was meint ihr sollte ich tun? Sollte ich vielleicht doch jeglichen Kontakt zu ihn abbrechen ?

Freundschaft, Jungs

Leute was soll ich tun?

Ich hab ein Opa und eine halb Oma und als ich klein war so bis 13-14 Jahren, war ich halt oft bei denen und mein Opa war in der Zeit halt für mich so wie jemand mit den man über alles reden kann und mir zugehört hat. Als man dann aber älter wurde und mir mein Vater viele Storys erzählt hatte was folgendes war:

  • mein Vater hat ihn oft geholfen, Autos repariert, seine Halle eingerichtet, oft hin und her gefahren und hat am Ende nur 50 Euro bekommen nur benutzt und hat sich benutzen lassen
  • als mein Vater früher noch seine ganze Firma hatte, hat er mir erzählt mein Opa wollte hier immer auf Chef spielen, hat viel stress gemacht, mein Vater hat für sein Auto bezahlt, er hat nichts zurück bezahlt, dann wollte mein Vater ein Haus kaufen früher, hat alles geklärt dann kam mein Opa und wollte den oberen Stock kaufen und weniger zahlen als mein Vater zahlte, hat er nicht gemacht dann meinte meine Mutter mit meinem Opa wenn du es kaufst kann du alleine dort hingehen
  • hat einem Bekannten von ihm viel Geld geliehen hat es bis heute nicht zurück bekommen

so Sachen sind passiert und mein Vater hat auch durch Schulden und alles seine Firma verloren früher und ich denke mir in meinem Kopf, der Typ hat Haus, hat Boot gekauft, Auto, eigentlich hätte der Hund mein Vater früher helfen müssen. Mein Vater und ich hatten jetzt glaube ich über 4-5 Jahre kein Kontakt mehr, mein Vater hatte ein Moment da hat er irgendwas zu mein opa gesagt ich hab alles aufgeschrieben was du mir eigentlich schuldest für alles und da sagte es früher:

"mit dem Zettel kannst du dein ar*ch putzen" mein Vater hatte dann ein Moment so weit ich mich erinnern kann wo er dann sagte Block die Nummer und war psychisch am Ende. Nun nach den ganzen Jahren hat sich mein Opa bei ihm gemeldet vor paar Tagen:

und meinte ja du kannst vorbei kommen mit den Kindern wir Grillen und es kommen auch andere vorbei die ihr kennt. Ich sagte zu mein Vater, eigentlich dumm eigentlich bist du depp das du jetzt da hinfährst, und er sagte "ja vielleicht will er reden oder ich kriege irgendwas“ ich denk mir so wenn ich dort bin ich will auch mich nicht so verstellen einen auf alles sei gut wir sind eine Familie nein man.

was würdet ihr tun?

Mitgehen 86%
Nicht mit gehen 14%
Liebe, Freizeit, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Angst, Geschichte, Menschen, Freunde, Tod, Frauen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Wie findet man gute Freunde?

Guten Tag, ich bin männlich/18 und war schon immer ein Außenseiter. Das fing bereits im Kindergarten an, wo sich niemand mit mir wirklich verstanden hat und es immer zu Konflikten kam. Dann in der Schule hatten alle meine Mitschüler ihre Freundeskreise gehabt, nur ich halt nicht.

In der Weiterführenden war es dann noch schlimmer. Ich wurde dort übel beschimpft und gehänselt. Ich habe mich immer verteidigt, wenn es zu Handgreiflichkeiten kam und bekam dafür immer den Ärger. Ich hatte immer ein extra Tisch ganz vorne beim Lehrer, weil die Lehrer null mit mir zurechtkamen. Einmal zum Beispiel hat ein älterer Mitschüler mich auf dem Schulhof vor versammelter Mannschaft angegriffen und ich hab ihm daraufhin die Nase blutig geschlagen. Ich musste mich schriftlich bei ihm entschuldigen, ansonsten haben sie mir mit Klassenkonferenz und Schulverweis gedroht. Ein anderes Mal hat mich ein Klassenkamerad auf eine Party eingeladet, die er dann kurzfristig wieder abgesagt hat, er um in deren Status festzustellen, dass die Party doch stattfand nur ohne mich. Es war ein einziges mal, wo ich auf irgendeine Party war. Da war ich 16. Da wurde ich abgefüllt und haben dann gefilmt, wie ich kotzend auf der Bank gesessen habe. Am nächsten Montag war das Video dann viral. Als wir dann so 13-16 waren, fing es dann es mit den Mädchen und den ersten Küssen und Beziehungen an. Und wer war da wieder der einzige, mit dem sich keiner abgeben wollte? Dreimal dürft ihr raten.

Ich bin jetzt zwar mittlerweile in der Oberstufe (Fachoberschule), aber meine sozialen Probleme hab ich immernoch. Die Leute können mich net leiden, ich bin immernoch ein Außenseiter und habe weder einen besten Freund noch irgendein ein Freundeskreis.

Ich muss dazu sagen, dass ich Autist bin. Das wussten die Leute in meiner ehemaligen Schule. Da ich weiß, was dabei rauskam habe ich es nie wieder irgendjemanden erzählt auf meiner neuen Schule. Genauer gesagt hab ich hochfunktionaler Autismus. Dann bedeutet, dass ich zwar auf bestimmten Bereichen begabt bin. Bei mir wären es zum Beispiel Mathe, Wirtschaft, Geschichte, Informatik oder Physik. Bei mir wurde, so viel ich weiß, mal ein IQ von 142 gemessen. Meine Schwächen liegen allerdings im Umgang mit anderen Menschen, Empathie und Mitgefühl. Ich kann nicht einschätzen, wie ein anderer Mensch tickt und bei bestimmten Dingen reagiert.

Männer, Schule, Freundschaft, Freunde, Autismus, Jungs, Psyche, Soziales, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft