Freundschaft – die neusten Beiträge

Wollte er sein schlechtes Gewissen erleichtern?

Liebe Community,

ich habe vor ca. 2 Monaten einen Mann über eine Chatplattform kennengelernt. Er schrieb sehr nett und hörte sich am Telefon sympathisch an. Wir verabredeten uns auf einen Kaffee und es wurde ein schöner Nachmittag in einem Café mit anschließendem Spaziergang.

Ich fühlte mich zu ihm hingezogen, doch was mich störte, war, dass er überwiegend nur von sich sprach. Er wollte kaum etwas über mich wissen.

Danach kam von ihm keine Frage mehr nach einem zweiten Treffen. Daher fragte ich irgendwann, ob wir mal zusammen essen gehen. Er sagte gleich zu und schlug ein bestimmtes Restaurant vor, wo er einen Tisch bestellen wollte. Das war vor 4 Wochen. Leider kam es nicht zu dem Treffen, da er mir ein paar Stunden vorher absagte. Er habe sich beim Sport verletzt. Wir könnten das Essengehen ja nachholen.

Ich war sehr enttäuscht und auch irgendwie misstrauisch. Danach machte er sich rar. Ich wollte wissen, woran ich bei ihm bin und rief ihn an und unterstellte ihm, mich belogen zu haben mit der Absage. Er antwortete, dass er die Wahrheit gesagt habe, er mich aber verstehen könne. Schließlich habe ich ihm erzählt, schon mehrmals verar...t worden zu sein.

Einen Tag später meldete er sich bei mir und lud mich zum Geburtstag zu sich nach Hause ein. Das war letzten Freitag. Ich war überrascht, freute mich aber. Als ich den gedeckten Tisch sah, wunderte ich mich, dass nur für zwei gedeckt war. Er sagte, normalerweise säßen jetzt am Tisch mehrere Freunde, aber die seien zur Zeit verreist und er wollte den Abend nicht allein verbringen. Ich fühlte mich komisch, wie eine Art Lückenbüßer.

Er war herzlich zu mir und gab sich alle Mühe. Er nahm mich in den Arm und gab mir Küsschen auf die Wange. Er bestellte ein leckeres Essen und wir tranken zusammen eine Flasche Wein. Ich fühlte mich wohl bei ihm. Mehr Annäherung gab es nicht. Wir sprachen über Gott und die Welt und ganz schnell war es weit nach Mitternacht bis ich mir ein Taxi bestellte.

Jetzt ist alles beim Alten. Wir schreiben ab und zu und von ihm kommt nicht mehr die Frage nach einem weiteren Treffen.

Wie soll ich damit umgehen?

Ob er mich tatsächlich belogen hat und mit der Einladung zum Geburtstag nur sein Gewissen erleichtern wollte?

Ehrliches Interesse sieht für mich anders aus!

Lieben Gruß

Yandira

Dating, Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Geburtstag, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Enttäuschung, Partnerschaft, unehrlichkeit

Würde das den Klimawandel stoppen?

Ist ein sehr Radikaler Schritt also bitte mit Vorsicht genießen:

Bei einer Bevölkerungsdichte wie in Paris würden alle Menschen auf die Fläche von Deutschland passen.

Das ist zwar möglich wäre aber ziemlich dämlich weil Menschen auch Platz für sich wollen.

Aber man könnte doch die für uns Fruchtbarste Seite der Erde nehmen und dort alle Menschen ansiedeln mit im anderen Teil vereinzelter Gebiete für den Anbau oder Abbau von Ressourcen die aus auf der anderen Seite nicht gäbe.

Aber immer so das die andere Hälfte zu mindestens 96% unberührtes Gebiet ist in dem alles Wuchern kann.

Das heißt das Praktisch ganz Südamerikas ein Wald sein könnte.

Damit wäre eine ganze Hälfte die Grüne Lunge der Erde und auf der anderen müsste man zwar die Emissionen in Grenzen halten aber es wäre nicht so fatal wie jetzt wo immermehr Wald verschwindet (heißt nicht das es auf der anderen Hälfte keinen Wald geben soll).

Negative Punkte wären:

  • Enteignung wäre notwendig
  • Unternehmen müssten sich verlagern
  • Man müsste auf einer Hälfte enorm zubauen
  • Es gäbe viele Konflikte von Ansässigen die sich wehren würden

Auf der anderen Seite glaube ich das wenn der Klimawandel sein Schrecklichstes Gesicht zeigt die Menschen alles tun würden um zu überleben. (Sonst gäbe es uns gar nicht)

Was haltet ihr von der Idee?

Bitte dem Beitrag einen Daumen hoch geben damit die Umfrage mehr Menschen erreicht und repräsentativer ist.

Schlechte Idee... 71%
Anders... 29%
Gute Idee weil... 0%
Liebe, Sport, Fitness, Leben, Ernährung, Finanzen, Erde, Erderwärmung, Freundschaft, Umwelt, Menschen, Krieg, Diskussion, Politik, Wald, Architektur, Bauer, Geografie, Gesellschaft, grün, Heimat, Klima, Meinung, Planeten, Unternehmen, Weltkrieg, ressourcen, Heimatland

Habe Probleme mit den Freunden meines Freundes, was kann ich tun?

Also ich (22) hab Probleme mit 4 Freunden (22-25) meines Partners (24).

Habe sie letztes Jahr an seinem Geburtstag das erste mal persönlich kennengelernt, alle aufeinmal und das erste was kam war kein “Hallo” sondern diverse sexistische Sprüche die lustig sein sollten.

Wurde bspw von Person A gefragt ob ich das was ich beruflich mache der Frauenquote wegen tue. Also erstmal komplett irgendwelche Fähigkeiten runtergemacht die ich haben könnte und so getan als wär ich irgendein Weib das krampfhaft “woke” sein will.

Person B ist direkt in die Küche abgehauen und hat gerufen er hätte angst vor Frauen… Eine andere Frau war auf dem Geburtstag, die Freundin eines seiner Kumpels, welcher nicht aus der “problematischen” Freundesgruppe stammt. Sie fand ebenfalls, dass Person A ziemliche Probleme mit mir hatte, da er mich mehrmals grundlos aggressiv angefahren hatte an dem Abend. Es wurde so schlimm das ich mich in das Zimmer meines Freundes zurückziehen musste, weil ich unkontrolliert gezittert habe und mich beruhigen musste um nicht zu weinen.

Also ich bin nicht irgendwie pampig zu seinen Freunden gewesen, ich habe wirklich einfach versucht mich so gut wie möglich mit ihnen zu verstehen, da es ja nunmal seine besten Freunde sind.

Wurde bei anderen Events und in deren Gruppe (mein Freund ist nunmal ehrlivh zu mir) als “Femoid” (sexistischer Begriff den Incel nutzen um Frauen zu dehumanisieren) und praktisch als H*re dargestellt, wobei ich nun wirklich das komplette Gegenteil davon bin, also das ist quasi wirklich mein erster Freund und davor hatte ich mit niemandem etwas..

Sie waren auch stets genervt wenn er mich mitnehmen wollte oder mal nicht konnte, weil wir auch was mit meiner Familie unternommen haben. (Wir haben beide recht wenig Zeit für Freunde und Familie, da wir Schichtarbeit haben und das oft gegensätzlich zueinander).

Er wollte mal mit mir in der Stadt essen gehen und am Ende bin ich zuhause geblieben, da er sich noch mit seinen Freunden treffen wollte und dann einer von denen 10-20min mit der Bahn hätte fahren müssen (sie sind alle gewohnt, dass er ihr Taxi-Fahrer ist). Sie waren strikt dagegen und haben stattdessen einfach “gevoted” das ich nicht mitkommen darf. Mein Freund ist alleine, weil er sie so schon selten sieht und ich ihm das nicht nehmen wollte. War dann aber schon ziemlich depressiv und enttäuscht.

Jedes mal, wenn es dann um diese Freundesgruppe geht, dann schaltet bei mir mittlerweile einfach der Kopf ab und ich kriege schlecht Luft und mein Brustkorb tut super weh. Ab und zu ist dann alles gut und dann merke ich doch wieder wie sehr sie sich wünschten er wäre wieder single. Ich sage ihm auch nicht, dass ich nicht will, dass er sich mit ihnen trifft oder sonst was, aber es verletzt mich einfach jedes mal aufs neue, da er sich am Ende immer für seine Freunde entscheidet, u.a. indem er keine Grenzen setzt, wie sie sich mir/uns ggü zu verhalten haben. Ich habe es selbst versucht, aber es wurde lachend abgetan, ich sei ein sensibelchen.

Keiner seiner Freunde war je in einer Beziehung, sie haben alle immense Probleme mit ihrem Selbstvertrauen, also wundert es mich nicht, dass sie alle ein gemeinsames “schwarzes Schaf” (Frauen) haben, zu dem sie kein Bezug haben, was sie somit dauernd schlecht reden können. Seine Freunde lästern nämlich sehr gerne, vor allem über Frauen.

Mein Freund lässt sich da gern mitreißen, ich hab ihm schon mitgeteilt, dass ich einiges asozial und irgendwie kindisch finde. Vor mir hält er sich dann etwas zurück, aber sobald seine Freunde da sind kommt alles wieder aus ihm raus.

Er würde niemals den Kontakt zu seinen Freunden verringern oder komplett abbrechen, daher brauche ich dringend Wege um damit eigenständig umgehen zu können.

Hat jemand irgendeinen Ratschlag?

Zusammenfassung: seine Freunde sind asozial & sexistisch und gegen unsere Beziehung, da sie selbst nie engen Kontakt mit Frauen hatten und Minderwertigkeitskomplexe haben & ihre dadurch entstehenden negativen Gefühle an Frauen, u.a. an mir auslassen. Wobei ich wirklich darauf gehofft hatte, gut mir ihnen auszukommen, da er mein erster Freund ist.

Männer, Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft, Sexismus, Streit

Habt/Hattet ihr in der Schule eine Art "Bande"?

Hallo,

Habt/Hattet ihr in der Schule eine Art "Bande"?

Falls ja, in welcher Klasse und was habt ihr unternommen? Wie lange hielt das? Wurdet ihr danach auch gemobbt?

3 Mädels und ich hatten in der 5. Klasse mal sowas. Wir haben uns jeden Montag bei der einen im Keller getroffen. Dort haben wir uns einen Raum eingerichtet und jeder sollte was dafür mitbringen. Wir haben Filme geschaut, Singstar gespielt usw. In der Schule hingen wir auch immer zusammen ab und im Landschulheim waren wir in einem Zimmer.

Viele andere Mädchen waren eifersüchtig auf unsere Clique, besonders 2. Die eine auf mich und die andere auf ein anderes Mädchen. Das Lustige ist, dass diese beiden uns später ersetzt haben und die 4 sogar bis heute noch gut befreundet sind.

Die eine hat mich immer schlecht gemacht. Man hat richtig gemerkt, wie sie mich gehasst hat. Ich war mit dem einen Großcousin von der einen aus unserer Clique gut befreundet, auf den sie stand. Ich später übrigens auch. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie es unter anderem war, die meinen und seinen Namen in der Klasse hingeschrieben hat mit Herzen. Ich wurde mit den anderen 3 Mädels zum Geburtstag eingeladen und sie war richtig beleidigt. Der Typ meinte dann, er hätte sie vergessen und hat sie nachträglich eingeladen. Ja klar 😂

Irgendwann haben wir uns aber immer mehr voneinander entfernt. 2 blieben zusammen und die andere und ich haben uns an andere Leute gehängt. Die 2 Mädels haben einen Brief verfasst, in dem es um die "Clubauflösung" ging. Die haben meine Unterschrift gefälscht. Die andere war dann sauer und hat mir einen Brief geschrieben. Voll das Kindertheater! 🤦🏼‍♀️

Ich glaube, diese Clique war ein riesiger Fehler. Ab der Auflösung hat das Mobbing in der Schule angefangen. Ich wurde schlagartig zum Außenseiter. Ich wurde von allen 3 ehemaligen Clubmitgliedern und ihren Anhängern gemobbt und sogar von dem Großcousin von der einen, mit dem ich mal so gut befreundet war.

LG!

Ja, und zwar... 65%
Nein 35%
Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Außenseiter, Clique, Club, Eifersucht, Gesellschaft, Gruppe, Jungs, Klassenfahrt, Mitgliedschaft, Schulklasse, Streit, Mitglieder, Bande

Typ Abfuhr vor versammelter Mannschaft geben?

Es gibt da einen Typ, der 3Jahre jünger ist als ich und mit dem ich auf Vereinsebene öfter Kontakt habe. Zwangsläufig. Ist auch häufiger ganz angenehm und er ist in Ordnung aber insgesamt ist er mir eher unsympathisch. Einfach nervig und selbstverliebt. Drängt sich viel zu sehr in den Vordergrund. Er hat auch eine Freundin, die auch öfter dabei ist. Wenn sie nicht dabei ist, kommen vom ihm aber oft dumme Baggersprüche und draufängerisches -->(ranschmeisendes, aufreißendes Verhalten). Aber nicht nur bei mir😊. z.B. pack mal auf den Arsch oder haut mir auf den Arsch. Gibt auch noch andere Dinge die mich stören betreffen aber die Allgemeinheit keine anderen Personen. Der Kontakt geht auch immer von ihm aus und schneller als man möchte, ist man in ein Gespräch "verwickelt." Ist dann auch nicht so leicht der Situation zu entfliehen bzw man vergisst das trotzdem. Ich denke das es häufiger vorkommt und man ihm mal zeigen sollte, das er nicht so toll ist wie er meint. Würde das gerne vor allen Leuten machen BZW es GEHT AUCH NICHT ANDERS. Bisschen schlecht fühle ich mich dabei auch vor allem, weiß ich nicht wie er dann reagiert und mich VOR ALLEN LEUTEN BELEIDIGIT. Falls es aber wieder solche Situationen gibt, möchte ich dieses Verhalten so nicht akzeptieren. Es geht auch evtl NICHT ANDERS ALS VOR ALLEN LEUTEN, DA ICH MIT IHM AUCH NIE ETWAS ABSEITS ZU ZWEIT SITZE oder so. Ihn nur deshalb ZUR SEITE NEHMEN UND IHM DAS ALLEINE ZU ERKLÄREN ist mir nur deshalb auch zu blöd (es war auch das erste Mal). Wie kann ich ihm zeigen, das sein Verhalten scheisse und unerwünschtist OHNE DAS VOR ALLEN LEUTEN ZU MACHEN UND IHN BLOßZUSTELLEN und VOR ALLEM zu riskieren das ER MICH VOR ALLEN LEUTEN DUMM BEHANDELT?Ich bin auch eig nicht so, und so schlimm ist er auch nicht das ich ihn so ärgern will. Es ist auch häufiger sein Kumpel dabei, der sowieso dafür bekannt ist das er ALLE LEUTE IN DER ÖFFENTLICHKEIT ABSICHTLICH ÄRGERT. DAS IST AUCH BÖSE GEMEINT. Und es sagen auch alle dasselbe und das es so gemeint ist. Andersrum kann man ihn erstaunlich leicht ärgern und ihm die Laune verderben. Kann ich ihm ANDERS ALS VOR ALLEN LEUTEN oder wenn ich ihn ZUR SEITE NEHME-WAS DIREKT SO AUFFÄLLIG IST ERKLÄREN DAS SEIN VERHALTEN NERVT? Ich möchte ihm das irgendwie mitteilen damit er begreift das sein Verhalten so nicht akzeptiert wird und sich dran hält.

flirten, Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Jungs, Streit, Verhaltensweisen

Warum tut es weh eine neue Person zu mögen?

Es ist schon über ein Jahr her, dass ich zu einer Person Kontakt hatte, zu der ich erstmals wirklich starke Gefühle entwickeln konnte. Vorher hatte ich das mit nie einer anderen Person. Noch immer, trotz des Kontaktabbruchs, ist sie mir sehr wichtig. Die Gefühle sind nicht abgeklungen, würde sogar sagen dass sie durch die Zeit zum Nachdenken und Reflektieren deutlicher geworden sind. Auch wenn ich anders mit der Situation umgehe als noch Monate vorher und es mir mental bzgl des Ganzen sehr viel besser geht.

Zwar habe ich nach der Person nicht noch einmal für jemand anderen Gefühle entwickelt noch anhaltendes Interesse gehabt, doch gab es Personen, die mich nach der Person kurzzeitig interessiert haben. Zu jenen habe ich durchaus Anziehung empfunden, die auch ehrlich war. Sobald ich jedoch positive Gefühle für jemand anderen empfinde, ist die nächste Reaktion Schmerz darauf. Das Gefühl gegenüber einer neuen Person ist echt aber dass ich mich gut bei jemand anderem fühle, tut mir weh. Ich weiß nicht ganz warum, eigentlich sollte ich mich freuen Ablenkung wahrnehmen zu können.

Aber sobald ich mich für jemanden zu "interessieren" beginne, denke ich an die erste Person zurück. Ich weiß nicht ganz wie ich das bewerten soll. Ob das Angst sein könnte, die Person zurückzulassen. Oder vielleicht ein Anzeichen, dass ich nicht bereit bin eine andere Person so kennenzulernen.

Es frustriert mich etwas, da ich einfach nur loskommen möchte und nicht bei jeder positiven Emotion gegenüber jemand anderem zurückfallen will. Ich kann nicht nachvollziehen warum das passiert, gerade weil ich mich ehrlich für die neuen Personen "interessiere" und sie nicht nur wie vllt vorher als Ablenkung nutzen will etc.

Einfach mal so in den Raum gestellt, vllt geht's jemand anderem ja auch so.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft, bpd, Kontaktabbruch, Crush

Beste Freundin setzt mich sehr unter Druck (Kinder, Partnerschaft, etc.) - Wie handhaben?

Liebe Community,

ich weiß nicht wirklich weiter in meiner aktuellen Situation und würde mich über Ratschläge freuen.

Meine beste Freundin und ich sind 31 und seit 16 Jahren befreundet. Ich schätze sie als Menschen sehr und wir haben viel zusammen erlebt. Dass sich Freundschaften ändern, ist klar, allerdings bin ich niemand, der Freundschaften einfach so aufgibt, denn ich finde, tolle Menschen findet man nicht so häufig.

Auf jeden Fall gestaltet sich unsere Freundschaft seit 3 Jahren zunehmend schwierig. Sie ist in einer langjährigen Beziehung und wird demnächst heiraten, möchte Kinder. Seit wir Ende 20 sind, beschäftigen sie ausschließlich drei Themen: Heiraten, Kinder und ein hohes Gehalt. Dabei ist sie sehr verallgemeinernd und stellt diese für sie unhinterfragbaren Normen als für alle zu jedem Zeitpunkt erreichbar dar. Dass nicht alle die Möglichkeiten haben, sieht sie nicht, denn sie kommt aus einer finanziell privilegierten Familie und musste sich noch nie um eine Partnerschaft bemühen, da sie seit sie 15 war nie Single war und immer eine Beziehung die andere direkt abgelöst hat.

Ich bin vor 3 Jahren schwer psychisch erkrankt. Mithilfe von Therapie und Medikamenten kann ich ganz normal arbeiten, allerdings fällt mir mein Alltag meist schwer und meine gesamte Lebensenergie geht dafür drauf, alltägliche Situationen zu bewältigen. Für "große" Lebensthemen habe ich im Moment keine Kraft und es belastet mich zusätzlich sehr, wenn gesellschaftliche Erwartungen in Bezug auf Heirat, Partnerschaft und Kinder an mich gestellt werden, denn das sind Dinge, die ich zwar irgendwann gerne hätte, aber aktuell ist es mir leider nicht möglich. Ich bin bereits froh, wenn ich ab und zu etwas Leichtigkeit verspüre, arbeiten gehen kann und meine Freizeit nicht ausschließlich von meiner psychischen Erkrankung geprägt ist.

Ich habe es nun schon mehrmals angesprochen, aber meine beste Freundin fängt immer wieder mit denselben Themen an und stellt es so dar, als wäre aktuell meine letzte Chance, einen Partner zu finden oder Kinder zu bekommen. Wenn ich mit ihr länger Zeit verbringe, fühle ich mich wie der abnormalste und seltsamste Mensch der Welt und das möchte ich nicht.

Mir ist bewusst, dass das die Themen sind, die sie beschäftigen, allerdings geht es dann sehr schnell weg von ihrem Leben ins Verallgemeinernde und ich möchte dann am liebsten das Gespräch abbrechen.

Zurzeit treffe ich sie absichtlich seltener als sonst, aber ich weiß nicht wirklich, wie ich das langfristig handhaben soll. Was meint ihr?

Danke und liebe Grüße!

Freundschaft, Beziehung, Psyche

Jungs die jf suchen aber keine beziehung?

Wo finde ich euch? Also ich bin fast 18 und hab so garkein bock mehr jf zu sein, du kannst nichts machen ohne risiko und kannst ned einfach dein spaß haben. Die sache ist ich hab schon 2 mal versucht richtung beziehung zu gehen mit jungs aber ich hab da komplexe sie in mein leben zu lassen, aka ich bin nicht bereit für nh beziehung obwohl es gute jungs waren aber vllt auch echt nicht die richtigen. Jedenfall suche ich was ähnliches wie f+ das ich jungs kennenlern die vllt erstmal freundschaftlich was aufbauen wollen, damit ich vertrauen schaffen kann und überhaupt weiß wer die sind. Wenn man sich zueinander sowieso die ganze zeit hingezogen fühlt will ich halt sex mit ihm haben aber ich weiß halt auch nicht was danach ist, ob das nh freundschaft bleiben kann. Weil hab definitiv kein bock auf was one night stand mässiges hab ja immernoch gefühle aber der andere eben auch und er darf sich nicht in mich verlieben😅. Also kann sogar sein das ich mich dann verlieb aber meint ihr sowas ist kompliziert zu finden? Gibts jungs die auch so ticken also vertrauen gefühle sex aber keine beziehung? Man ich kann einfach ned so lang warten will nichts ernstes gerade das ist mir zu anstrengend. Wo finde ich solche jungs auf was muss ich achten?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Penis, Beziehungsprobleme, erstes Mal, Liebesleben, Sexleben, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft