Was unternehmt ihr gerne mit Freunden bevorzugt an freien Tagen/Wochenenden? (Frage geht eher an ältere User ab 30)

ich will mich nicht dauernd treffen, sowas nervt mich 38%
essen gehen, Spaziergang und unterhalten reicht mir völlig 19%
Tagesausflug (mit PKW oder Bahn) 12%
nur zu Hause chillen mit Freunden reicht mir völlig aus 12%
kurzes Treffen (1-2 Stunden) in einem Cafe/Bar 8%
anderes: 8%
kulturelle Veranstaltung muss dabei sein (Theater, Musical ect) 4%
Party machen 0%
zusammen Sport machen 0%

26 Stimmen

10 Antworten

ich will mich nicht dauernd treffen, sowas nervt mich

Hast du jetzt recht drastisch formuliert ;). Ich würde eher sagen, ich mag und brauche es, Zeit für mich allein zu haben!

In meinem beruflichen Alltag als Personalerin habe ich wirklich viel Kontakt zu anderen Menschen. Mag ich durchaus, so im Großen und Ganzen!

Aber zum Auftanken meiner Batterien und als Ausgleich brauche ich dann eben auch einfach mal Ruhe und Zeit allein. Treffen mit Freunden und Familie gehören natürlich trotzdem dazu, aber es sollte schon eher im Rahmen bleiben, eben weil ich beruflich schon so viel mitten im zwischenmenschlichen Trubel stecke ;).

essen gehen, Spaziergang und unterhalten reicht mir völlig

Ich bin zwar erst 29, aber antworte trotzdem mal. Denn fast alle in meinem Freundeskreis sind ein paar Jahre älter.

Da die meisten Kinder haben, sind es meist Spaziergänge, oft zu Spielplätzen oder anderen netten Orten und dann später ggf. Essen gehen (Café nachmittags oder Restaurant am frühen Abend), oft aber auch zu denen Essen bestellen oder dort kochen.

Manchmal geht es auch in den Zoo oder ähnliches, aber aus Kostengründen nicht zu oft.

Mit denen, die keine Kinder haben oder wo sie schon etwas älter sind, steht auch mal ein Theaterbesuch, Kino, Musical oder sowas an.

Wenn die Kinder abends schlafen stehen teils auch Gesellschaftsspiele an, so wie vor den Kindern.

Wenn ganz schlechtes Wetter ist, bleiben wir auch mal nur im Haus.

Da wir mittlerweile meist weit auseinander wohnen, brauchen wir aber auch gar nicht so viel Programm und sind auch einfach froh, wenn wir mal Zeit gemeinsam haben und reden können. Kurze Treffen fallen daher mit den meisten weg, weil man sonst mehr Fahrt als Aufenthalt hätte, meist übernachte ich dort (bei denen oder wo anders [Hotel, Airbnb,...] vor Ort).

Durch andere Termine, jeweils auch andere Freunde, Familie, Urlaube, ggf. Termine der Kinder usw. sieht man sich auch nicht so oft im Jahr.

Meine beste Freundin wohnt näher dran, da gehen wir auch mal in ein Café, reden zwei Stunden und dann geht es wieder nach Hause. Oder wir gehen länger spazieren (meist bei mit da schöner) und dann geht es zurück.

ich will mich nicht dauernd treffen, sowas nervt mich

Das Wochenende dient der Erholung. Ich gehe grundsätzlich nie feiern, sondern genieße das Wochenende mit der Familie. Am Samstagabend schauen wir traditionell eine spannende Show im Fernsehen, dabei gibt es leckere Snacks (Schokocookies, Poffertjes mit Puderzucker oder Nachos mit Käsesauce).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tannennadel55 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 17:50

verstehe ich vollkommen

anderes:

Sowohl das dies als auch das. Häufig Ausflüge mit dem Auto in die Berge und dann Bergwanderung oder auch nur in die nähere Umgebung mit einem anschließenden Spaziergang. Aber auch Treffen mit Freunden bei gemeinsamen Essen. Sportliche Aktivitäten habe ich gesundheitsbedingt einschränken müssen. Auch Kulturelles (Theater, Konzerte) ist inzwischen stark reduziert. ich bin 76 Jahre alt.

nur zu Hause chillen mit Freunden reicht mir völlig aus

Mit Freunden treffen wir uns in der Regel bei jemandem zuhause - dann chillen & quatschen wir meistens, essen was unkompliziertes gemeinsam und spielen auch gerne Brettspiele. Aber Zeit für sich muss auch sein - um die Sozialakkus wieder aufzuladen.