Freundschaft – die neusten Beiträge

Wie habt ihr Humor, wie begegnet ihr Menschen freundlich, wie macht ihr euch Freunde?

Wie macht man sich interessant?

Alles fragen die mich interessieren, weil ich nie wirklich richtig gute Freunde hatte also Freunde mit denen man sich richtig gut verstand und halt eben echte Freunde waren die einem zur Seite standen auf die man sich verlassen konnte, ich hatte nur sehr viele Zeitgenossen als Freunde möchte ich jetzt so behaupten, denn ich wechselte stetig meinen ‘‘Freundeskreis‘‘ und das irgendwie schon seit meiner Kindheit an, weil ich ständig neue Menschen kennen lernte in meiner Nachbarschaft und in meiner Stadt, ich war ganz das Gegenteil von Menschenscheu, ich lernte mit großem Interesse gerne neue Menschen kennen, aber so groß die Interesse auch immer war war sie irgendwann dann unerklärlicherweise auch mal schnell wieder weg, ich gab ab einem Zeitpunkt ehrlich gesagt nichts mehr auf neue Persönlichkeiten oder sah das als selbstverständlich an, vielleicht weil ich einfach nicht mehr wusste was Freundschaft bedeutet oder ich lebte ein zu schnelles Leben und brauchte Abwechslung weil ich es ja nicht anders kannte, vielleicht dachte ich dasige ja eh schon genug in meiner Stadt Leute kenne und welche mit denen ich befreundet wäre wie aus meiner Nachbarschaft, was zum Teil ja auch so war, natürlich gab es bestimmt Freunde die einen mochten und mit denen man gerne was unternahm, das gab es und davon auch nicht wenige, aber irgendwie war halt nie was mit dabei was ewig anhielt und das halt bei allen Gegebenheiten.

Und irgendwann habe ich das glaube ich ab einem Zeitpunkt an unbewusst akzeptiert und hatte dann fortan mir nie wirklich mehr mir Mühe gemacht einen guten Eindruck zu hinterlassen wenn ich wieder neue Persönlichkeiten begegnete , ich fand sie zwar auch interessant, leider waren sie mir auch schnell wieder egal weil ich einfach müde war vom ganzen vielleicht? ich nahm ja nicht einmal mehr wahr das die Personen einem Wert zusprachen oder für eine mögliche Freundschaft zu haben waren, denn Gute Freunde wollte ich eigentlich immer, aber es blieb immer nur ein Wunsch und ich übersah auch viele zahlreiche Chancen.

ich weiß nicht wieso das Ganze so seinen Lauf nahm, es war irgendwann einfach auch so das ich nur daneben mit dabei stand im Geschehen als mittendrin, ich habe irgendwie mein Leben nicht gelebt irgendwie, vielleicht zu schüchter oder habe Ängste entwickelt, oder es lag einfach daran das ich aus schwierigen Familienverhältnissen kam und guten Umgang zu Personen mir nicht wirklich beigebracht wurde, ich viel Stress zu Hause hatte und vor dem Stress zu Hause eben entfloh nach draußen..

versteht mich nicht falsch, es war alles eine schöne und lustige Zeit mit den Zeitgenossen oder eben Freunde und ich dann als Zeitgenosse, aber so traurig bin ich das ich fast zu keinem mehr Kontakt habe...

Es waren wirklich alles tolle Menschen die ich kennen lernte und es hätte oder sollte viel viel viel mehr daraus werden können wenn ich doch nur mich nicht so dumm angestellt hätte und etwas Dankbarkeit gezeigt hätte, sie eertgeschätzt hätte, merke ich jetzt erst nach Jahren nachdem ich mit 29 reflektiert habe.

Ich habe auch nicht mehr den Humor wie vor 10 Jahren, ich bin viel ernster geworden nachdem ganzen, vielleicht war an allem auch einfach nur der Cannabis konsum von mir schuld, die Droge die ich leider schon früh begann zu konsumieren und doch zu missbrauchen in meiner Jugend bis zu meinem 21. Lebensjahr. Es hat mich irgendwie abgestumpft, denn ich erinnere mich vor dem Cannabis Konsum war ich auch viel lebhafter drauf, mit 14 😅

Ich möchte von jetzt an mir solche Chancen im Leben nicht noch einmal weg schmeißen, ich möchte es diesmal besser machen, doch mir fehlt der Mut mich interessant zu machen bei den Menschen oder besser gesagt mich zu zeigen, es gibt Menschen die sind immer beliebt, egal wo sie sind weil sie aktiv mittendrin dabei im Geschehen sind und nicht nur daneben, wie funktioniert das? Ich habe es wohl mit der Zeit einfach nur verlernt😅

Danke.

Liebe, Freundschaft

Kumpel hat mich nach 2 Monaten aus dem Nichts wieder entblockiert?

Ich habe einen Kumpel, mit dem ich mich eigentlich gut verstehe (vielleicht zur Info, wir hatten Mal etwas miteinander; nur Sex, keine Beziehung und es sind auch keine romantische Gefühle im Spiel. Wir sind jetzt nur gute Freunde).Vor etwa 2 Monaten habe ich bemerkt, dass er mich auf Instagram für seine Stories blockiert hat – das heißt, ich konnte zwei Monate lang weder seine Stories noch seine Highlights sehen, weil er mich auf die Blockliste gesetzt hatte. Ich habe ihn nie darauf angesprochen, aber ich wusste es, weil eine andere Freundin all seine Stories sehen konnte, während ich das nicht konnte. Am Anfang hat mich das ein wenig gestört, da ich dachte, ich hätte vielleicht etwas falsch gemacht. Aber irgendwann während dieser 2 Monate habe ich einfach vergessen, dass er mich blockiert hatte.

Seit ein paar Tagen habe ich jedoch bemerkt, dass er mich wieder entblockt hat – warum auch immer. Plötzlich konnte ich wieder seine Stories sehen, nach diesen 2 Monaten.

Ich weiß, niemand kann mir wirklich sagen, warum das so ist oder was dahintersteckt… Aber vielleicht hat hier jemand eine Meinung dazu, was ein solches Verhalten bedeuten könnte? Ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos 😅 Warum macht sich jemand die Mühe, jemanden nach 2 Monaten wieder zu entblocken? Würdet ihr so etwas hinterfragen? Ist euch so eine ähnliche Situation auch Mal passiert?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, blockieren, Instagram, Crush

Junge will sich mit mir treffen?

Hey ich w18 bin seit montag auf ner neuen schule(gymnasium, hab davor real gemacht). Ich bin denk ich relativ gut angekommen, hab niemand von meiner Vergangenheit(30ons,10beziehungen, alle2-3tage saufen und so) erzählt. Ich hate leghings und bauchfrei an und hab mich auf anhieb gut mit einem der beliebtesten jungen, der megagut aussieht, spielt fusball verstanden. Sitze auch neben ihm in meisten fächern. Gehöre auch fast schon zu seiner freundesgruppe.

Wir verstehen usn voll gut, lachen fast die ganze zeit, redwn viel usw. Gestern war ich auch auf ner party bei ihm eingeladen. Ich hatte dann ein kurzes schwarzes an. Als er mich gesehen hat war er kurz sprachlos haha udn meinte dann das das heiß wäre haha. Da haben wir Bierpong gespielt, ich war halt mega gut, bin ziemlich trinkfest udn war mit ihm im team. Wir haben uns immer nach treffern umarmt und so. Später haben wir dann auch zu zweit auf dem sofa und haben noch voll lang geredet. Mehr lief aber nicht.

Heute war hat mich dann gefragt ob wir am freitag pizza essen gehen wollen.

Was denkt ihr will er von mir? Sollte ich hingehen? Weil wir verstehen uns echt gut.. und er sieht echt gut aus.

Liebe, Kleidung, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Aussehen, feiern, Freunde, Ausbildung, Beziehung, Sex, Essen gehen, Freundin, Liebesleben, Mädchenprobleme, Treffen, verliebt, ankommen, ons

Wie kann ich mit der Beziehung meines besten Freundes klar kommen?

Halll zusammen

Ich bin nun schon 2 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns über ihren Bruder in nem Urlaub kennen gelernt und sind dann durch Vermittlung meines bestens Freundes, an dem sie anfangs etwas Interesse hatte, auch zusammen gekommen. Dieser beste beste Freund ist dann ein halbes Jahr später mit ihrer besten Freundin zusammen gekommen. Nach ein paar Monaten ist die Rose rote Brille bei uns leider auch schon gefallen und ich hab mich oft mit meiner Freundin gestritten, wir haben uns aber immer wieder zusammen gerissen und jetzt streiten wir eigentlich auch nur noch recht selten. Ich bin mir allerdings selbst nie ganz sicher wie sehr ich sie liebe oder ob ich sie überhaupt so liebe wie ich es sollte. Klar ist auf alle Fälle, dass sie mich irgendwie mehr zu lieben scheint, bzw. abhängigen von mir ist, als ich von ihr. Mich stören auch regelmäßig Sachen an ihr und auch wenn ich versuche mir einfach einzureden, dass das egal ist (wie Filmgeschmack, Kleidungsstil) störts mich doch immer wieder. Wir haben dann aber trotzdem immer wieder auch viel Spaß, aber wenns ihr psychisch nicht gut geht, hab ich oft wenig Lust was mit ihr zu unternehmen und teilweise auch wenns ihr gut geht. Es ist irgendwie einfach nicht dauerhaft harmonisch und wir stehen einfach auf unterschiedlichen Ebenen hab ich den Eindruck. Bei meinem besten Freund hingegen läuft seit damals alles traumhaft: sie streiten sich nicht, sie können gefühlt alles miteinander machen, sie küssen sich öffentlich vor anderen recht innig (was meinen Freundin nicht mag), sie haben reichlich Sex (was bei uns derzeit fast komplett wegfällt, weil sie entweder müde ist oder keine Lust hat oder es ihr psychisch schlecht geht), ihr gefallen ähnliche Filme, seine Freundin hat allgemein ähnlicher Interessen wie ich usw. Ich würde zwar nicht mal lieber mit ihr zusammen sein auch wenn wir ähnlicher Interessen haben und sie auch oft Kleidung trägt die ich gerne an meiner Freundin sehen würde und sie manchmal auch ned sk schlecht aussieht, aber letztlich gefällt mir dei Persönlichkeit und das aussehen meiner Freundin schon besser. Aber irgendwie macht mich all das trotzdem furchtbar eifersüchtig. Sogar so sehr, dass ich manchmal gern hätte, dass deren Beziehung endet oder auch endlich mal ein Streit auftritt. Bei ihnen klappt einfach fast alles und bei uns ist alles hart erkämpft oder klappt immer noch nicht. Diese Eiferuscht zerfrisst mich förmlich, aber ich weiß, dass ich eigentlich nicht will, dass eine so perfekte Beziehung zu Ende geht. Die beiden sind ja so unglaublich glücklich mit einander und das ist wunderschön, aber damit komm ich einfach nicht zurecht und meine freundin tatsächlich auch nicht immer.

Was kann ich machen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Eifersucht

Junge lädt mich am ersten schultag zu party ein, was will er von mir?

Hey ich w18 war heute den ersten tag am gymnasium, hab letztes jahr mein Realschulabschluss gemacht.
Ich hab mir extra Mühe gegeben nen guten eindruck zu machen, habe nicht wie früher vor/in der schule getrunken, wenig geraucht und so. Ich hab auch niemand von meinen über 30ons und 10 Beziehungen erzählt haha.

Ich war samstag extra nochmal nägel machen und beim friseur. Ich hatte dann in der schule ne leggings und ein bauch und schulterfreies top an, ich seh eh schon sehr gut aus und das war dann schon hot. Da haben schon viele jungs mir hinterher geschaut haha.

Ich hab dann halt relativ früh erkannt wer so beliebt ist, wer nicht und hab dann so den „beliebtesten“ jungen so gefragt hey ist da noch frei. Dem sind fast die augen aus dem kopf gefallen und er meinte ja klar. Ich hab nit ihn auch viele kurse gemeinsam und er meinte ich soll mich immer zu ihm setzen, er zeigt mir alles.

Wir haben uns mega verstanden, den ganzen tag eig zusammen rumgelaufen, bisschen geflirtet und er hat mich gleich seiner freundesgruppe vorgestellt.

Er ist 19 sieht mega gut aus, sein vater anwalt und er spielt fusball bei nem buli verein nachwuchs.

Er meinte dann kannst du bierpong spielen und das ich zu nee party morgen abend unbedingt kommen soll, die ist bei ihm usw.

Ich hab gesagt ich überlegs mir, will eig schon hin.

Warum lädt er mich direkt ein? Und warum zeigt er mir alles und kümmert sich so um mich? Was will er von mir? Sollte ich zur party hin? Denkt ihr ich bin am ersten tag gut angekommen?

Liebe, Beruf, Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Aussehen, feiern, Freunde, Ausbildung, Beziehung, Sex, Trennung, Einladung, Beziehungsprobleme, Ex, Freunde finden, Freundin, Gymnasium, Mädchenprobleme, Ruf, Streit, verliebt, erster schultag, Mitschüler, ons

Ist es für Dich okay, wenn jemand auf Deine Hippy Mottoparty in konservativer s schwarzer Nichthippy-Kleidung erscheint, sich aber für Taylor Swift verkleidet?

Letztes Wochenende fand im Bekanntenkreis eine Geburtstagsfeier (Alter der Gäste 30-40) statt und alle Gäste wurden gebeten, in Hippy-Kleidung zu erscheinen.

Die meisten erschienen in authentischer Kleidung, einige versuchten zumindest, durch einzelne Accessoires, dem Motto zu folgen.

Eine einzige Person kam in schlichter komplett schwarzer Kleidung von Kopf bis Fuß und folgte dem Motto nicht.

Auf dem Taylor Swift Konzert jedoch verkleidete sie sich und beklebte sich mit Glitzer.

Ist das prinzipiell okay oder eher als ablehnendes Verhalten gegenüber den Gastgebern zu sehen?

Der Gastgeber war der beste Freund ihres Partners und der gesamte Besucherkreis stammte auch aus diesem Freundeskreis.

Zum Taylor Swift Konzert ging sie mit ihren "Mädels".

Ist das als Desinteresse oder Affront gegen den Freundeskreis des Partners zu verstehen, sich dem Partymotto zu entziehen oder eher als Tageslaune oder Unlust an dem Motto?

Hatte vermutlich keine Kleidung/Access. + k. Lust sie zu kaufen 67%
Priorisiert eher eigene Freunde und eigene Hobbies 33%
Ablehnung der Freunde des Partners 0%
Vermutlich an dem Tag nicht in Stimmung sich zu verkleiden 0%
Fühlt sich zu erwachsen für Verkleidung dieser Art 0%
Unlust an dem Motto, aber generell an Verkleidung schon 0%
Kleidung, Verhalten, Freundschaft, Party, Styling, Style, Einladung, Psychologie, 60er Jahre, FETE, Freundeskreis, Hippie, Motto, Mottoparty, Outfit, Partnerschaft, Verkleidung, 60s

Sex mit dem Ex?

Mein Ex und ich (26) sind beide seit Jahren getrennt, doch igrendwie finden wir immer wieder zueinander. Mal sahen wir uns, um nur miteinander zu reden und andere Male hatten wir Sex. Dann lief etwas in der Freundschaftplus schief und plötzlich ignorierten wir uns wieder, bis er sich dann wieder bei mir meldete (einmal nach fast vier Jahren, andere Male nach ein paar Monaten)…wir kennen uns nun 10 Jahre.

Wir finden uns beide gegenseitig sehr attraktiv und als wir viel jünger waren, verstanden wir uns super als Freunde. Doch wir beide wissen, dass dies niemals eine Zukunft haben könnte. Während der Funkstille denke ich dann gar nicht so viel an ihn…wir beide haben ja über die Jahre auch andere Partner kennengelernt…uns in andere verliebt. Trotzdem meldet er sich immer dann, wenn ich am wenigsten damit rechne…dann ist die Freude bei mir gar nicht gross.

Trotzdem begehe ich jedesmal den gleichen Fehler, indem ich ihn wieder auf Social Media akzeptiere und wir uns sehen und Sex haben. Sobald dies aber geschieht, fängt es mich wieder an zu beschäftigen und ich möchte ihn dann am liebsten jeden Tag bei mir haben.

Letztes Jahr hatten wir über 5 Monate Kontakt, regelmässig Sex…da meinte er zu mir, dass es besser sei, uns nicht weiter zu sehen…da bei ihm Gefühle kommen. Oftmals schrieb er mir auch kurze Nachrichten oder wollte telefonieren.

Dieses Jahr ist wieder alles in die Hose gegangen, weil er darauf bestand uns zu sehen, und er bei mir dieses Wochenende übernachten würde (er hatte eine Feier in meiner Gegend)…dies teilte er mir einen Monat davor. Die Vorfreude war bei mir gross…und ein paar Stunden davor fragte er nach, ob ich sehr wütend wäre wenn er doch zu sich nach Hause geht und wir uns stattdessen erst am nächsten Tag zum Essen treffen sollen. Ich war so sauer, dass ich ihn überall blockiert habe. Da sah ich, dass er die Situation nur ausnutzen wollte, um einen Schlafplatz zu haben.

Anderseits bin ich ja selber Schuld, da ich mir selbst Hoffnungen mache…obwohl ich ihn ja schon kenne.

Irgendwie finde ich es schade, wenn jetzt alles weg so etwas zu Nichte geht. Ich überlege, mich bei ihm zu entschuldigen, ihn aber zu bitten, mich für keine weiteren Treffen zu kontaktieren…da ich offensichtlich unsere „Beziehung“ nicht gut trennen kann. Erfahrungsgemäss kann ich ihn nach ein paar Wochen vergessen, mein Problem ist eher, wenn er sich bei mir meldet und ich wieder reinfalle. Aber ich kenne ihn schon seit 10 Jahren.

Männer, Freundschaft, Sex, Streit, Freundschaft Plus

Seit 1 Jahr kein Sex und ständig Verlangen danach, was hilft dagegen?

Hallo community. Vielleicht hat jemand hilfreiche Tipps für mich. Ich bin Single und hatte ehrlich gesagt auch noch nie eine Freundin. Ehrlich gesagt hätte ich gerne eine Partnerin (nicht wegen Sex nur), da ich mich öfters auch sehr alleine fühle. Leider bin ich ein schüchterner Mensch, weshalb ich bislang nur 2 Mädchen zum kennenlernen anschreiben und fragen konnte, war beides erfolglos. Traue mich auch nicht mehr ehrlich gesagt noch weitere Mädchen zu fragen. Naja es ist so, das ich dann halt bis vor einem Jahr immer gegen Geld Frauen für Sex besucht hatte da ich keine Partnerin hatte. Seit 1 Jahr verzichte ich darauf, da ich ehrlich gesagt mir Sorgen über Geschlechtskrankheiten mache da ich damals manchmal auch auf Gummi verzichtet hatte wegen psychisch bedingtem Erektionsproblemen. Ich war zwar bei allen STI Tests negativ und gesund, aber will mir nicht ständig diese Angst im kopf dann nach dem Sex antun. Ablenken geht auch nur sehr selten, in letzter Zeit wird das verlangen danach immer mehr :(. Habt ihr Tipps was dagegen helfen kann? Vielen dank :)

Liebe, Männer, Freundschaft, Pille, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Verhütung, Penis, Druck, Ejakulation, Erektion, Erektionsprobleme, Freundin, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Kondom, Liebesleben, Lust, Orgasmus, Partner, Partnerin, Partnersuche, Vagina, Verhütungsmittel, Sperma, Erfahrungen, Community-Experte

Es stört sie, dass ich schwer erreichbar bin

Hallo ich habe vor 4 Jahren ein Mädchen in meinem Heimatland kennengelernt (Albanien).

Wir haben uns direkt verstanden und wurden gute Freunde. Jedoch wurde es nur eine Internetfreundschaft, denn sie lebt in Österreich und ich in Deutschland und wir sahen uns nur in den Ferien. Die Ferien waren das einzige im Jahr worauf ich mich gefreut habe, weil ich sie so wenigstens für ein paar Wochen sehen konnte.

Wir haben im Laufe der 4 Jahren oft Kontakt verloren, und immer wieder neu aufgebaut. Oft wegen mir, da ich wirklich nicht oft chatte, da ich Fußballer bin und viel Zeit fürs Training investiere.

Wir haben im November letzten Jahres wieder Kontakt verloren und uns diesen Sommer wieder unten gesehen. Sie ist an mir vorbeigelaufen, ich bin ihr direkt nachgelaufen und habe sie angesprochen.

Aber diesmal habe ich sie mit anderen Augen gesehen. Ich hatte Schmetterlinge im Bauch als wir uns unterhielten und als sie lachte, musste ich automatisch mitlächeln..

Wir haben uns paar mal noch gesehen, aber es waren immer Freunde dabei.

An einem Tag habe ich meinen ganzen Mut genommen und habe sie auf ein Date eingeladen. Nur wir zwei. In einem Restaurant.

Anfangs meinte sie, es ist komisch, dass wir jetzt hier so zu zweit auf einem Date sitzen, nach jahrelanger Freundschaft aber mit der Zeit haben wir uns daran gewöhnt. Die Zeit zu zweit war wunderschön

Sie hat beim ersten Date noch gemeint, dass wenn ich wirklich was ernstes will ich mich ändern muss was das chatten angeht, da es keine Zukunft mit uns gäbe, wenn wir so weit voneinander entfernt leben und einmal am Tag schreiben.

Ich kann sie ja auch verstehen, aber es fällt mir halt einfach schwer. Meine Bildschirmzeit ist bei 1 Stunde pro Tag...

Wir hatten zu der Zeit dann 4 weitere Dates, beim letzten haben wir uns sogar geküsst. Ich hatte noch nie so ein Gefühl wie bei ihr.

Aber als wir dann zurück mussten und ich mich wieder nicht gemeldet habe für einige Zeit, hat sie irgendwann gemeint, dass das kein Sinn ergibt es weiterzuführen.

Wieso ist es so wichtig heutzutage jeden Tag miteinander zu chatten??

Ich kann sie verstehen weil... 100%
Ich kann sie nicht verstehen weil... 0%
Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Deutschland, Frauen, Junge, Albanien, Fernbeziehung, Österreich, Onlinefreunde

Freundschaft ohne Erklärung beenden?

Eine Freundin aus Kindheitstagen von mir postete gestern in ihrem WhatsApp Status ein Video zum Thema Freundschaften loslassen. Ich hatte sie darauf angesprochen, aber bekam bis jetzt keine Antwort. Generell haben ich und eine andere Freundin den Verdacht, dass sie sich von uns abwendet, weil sie neue Freunde gefunden hat. Ua einen Mann, der ihr zuerst falsche Hoffnungen gemacht, obwohl er nebenbei noch eine andere Liebschaft pflegte. Sprich sie wurde von ihm verletzt, aber jetzt plötzlich ist er ihr bester Freund. Gut das muss sie ja wissen, obwohl ich nicht grundlos ein negatives Bild von ihm hab. Dazu betreibt irgendwer in unserem Freundeskreis anscheinend eine Schmierenkampagne über jemand anderen (oder mehrere) und die Distanz untereinander ist deutlich spürbar. Grundsätzlich habe ich Verständnis dafür, wenn jemand mit mir nicht befreundet sein kann, aber man da bitte auch ehrlich sein soll.

Ich finde das ehrlich gesagt scheiße, keine Erklärung zu bekommen und es wohl einfach so entschieden wird, ohne vielleicht mit mir zu reden. Ohne Kommunikation weiß man doch nicht, was man eventuell falsch gemacht hat oder ein Missverständnis vorliegt. Sie machte dies zuvor auch mit anderen Freunden. Keine Erklärung, nichts. Gar nichts. Einfach wortlos Kontakt abgebrochen. Dazu erwähnt hat meine beste Freundin Depressionen mit gewissen auf und ab Phasen. Komischerweise hat sie die Schübe immer, wenn ich und eine Freundin, die auch von ihr behandelt wird, sie einladen zu irgendwelchen Events oder Treffen, wo man auch hätte reden können. Bei den anderen neuen Freunden hat sie diese nicht. Wie auch immer, kommt es manchmal vor, dass sie sich rausredet. Ich habe stets Verständnis für ihr Verhalten gezeigt und meine Hilfe immer angeboten. War wohl zu wenig. Mein Stiefvater meinte eh zu mir, dass ich es mir wirklich überlegen sollte an der jahrelagen Freundschaft festzuhalten oder ich mich nicht besser auch von ihr abwende. Denn seiner Meinung nach, sollte man seine psychische Erkrankung nicht als ständige Ausrede vor halten.

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren und machen?

Freundschaft, Loslassen, beste Freundin, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft