Freundschaft – die neusten Beiträge

Rumgemacht!?

hi

ich bin W23 und bin seit 3 Jahren mit einem gleichaltrigen Jungen befreundet, der mit mir zusammen zur Schule gegangen ist… 

Wir haben uns immer schon extrem gut verstanden - aber es gab eigentlich keine Hinweise darauf dass da mehr sein könnte (wir haben auch mit dem anderen über andere Mädchen/ Jungs geredet, die wir gut finden) 

Und ich hatte lange einen Freund …

Vor einigen Tagen waren wir aber abends zusammen feiern und sind danach noch durch Bars gezogen (mit viel Alkohol)

Und irgendwann hat er angefangen mich zu küssen und dann auch sehr schnell ÜBERALL zu berühren (Brüste, Po usw.) - und das 2h lang

- er hat aber nichts gemacht, was ich in dem Moment nicht wollte ! (Wobei ich rational schon währenddessen wusste, dass das keine gute Idee ist) 

Er hat mir während dem rummachen auch oft gesagt, dass er so lange darauf gewartet hat mit mir rumzumachen und mich gefragt ob ich mir das nicht auch schon ganz oft vorgestellt habe … 

Und das ist das, was mich jetzt vorrangig verunsichert - das zeigt ja irgendwo, dass er länger schon mehr in mir gesehen hat, als eine bloße Freundin - oder ? 

Er wollte danach auch noch mit mir kommuniziert und offen kommuniziert, dass er noch mit mir schlafen will - das wollte ich aber definitiv nicht … und habe ihm das auch gesagt, woraufhin er meinte, dass er es kaum aushalten wird, nicht in nächster Zeit mit mir S** zu haben … 

In dem Moment war er nicht mehr stark betrunken aus meiner Sicht … 

Wie schätzt ihr die Situation ein ? Kann man das als kleinen Ausrutscher bewerten und weiterhin befreundet sein? Oder denkt ihr sowas wird wieder passieren ?! 

Eine Beziehung kommt gerade für uns beide mit dem jeweils anderen nicht in Frage … 

Ich würde mich sehr über antworten freuen !

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr

Er hat eine Freundin, wieso verhält er sich dann so mir gegenüber?

Wir sind sehr gute Freunde aus der Schule, wir sind beide 20-23 Jahre alt. Er ist in einer Beziehung seit glaub Mal 2 Jahren und hat mir vor ein halbes Jahr erzählt, dass er seine Freundin nicht liebt und keine romantische Gefühle mehr für sie hat. Das weiss sie anscheinend und er will nicht Schluss machen, weil er dann ein schlechtes Gewissen hätte. 

Er will sich auch mit mir treffen öfters und fragt mich immer, wenn ich einen freien Tag habe. Er sagt immer, er vertraut mir zu 100%. Und dass ich anders als die "Anderen" bin. Und das er enttäuscht wäre, wenn ich Mal sein Vertrauen brechen würde. Letzte Woche hat er mir 2x gesagt: „Ich hab dich gern. Ich bin gern mit dir zusammen.“ Immer wenn er mich sieht, "strahlt" er irgendwie, manchmal hält er lange Augenkontakt und manchmal schaut er "schüchtern" weg. Dann zwinkert er mir ab und zu Mal. Es kommt auch so vor, als würde er mit mir flirten… (Also nur wenn wir alleine sind). Oder vielleicht interpretiere ich zu viel, weil ich noch keine Erfahrungen mit Typen habe. Die anderen Klassenkameraden haben auch gemerkt, dass er immer meine Nähe sucht und immer nur mit mir zusammen abhängt und nie mit den anderen; die haben dazu auch schon paar indirekte Äusserungen gemacht.

Und da sind auch paar andere Sachen seinerseits vorgefallen, die ich jetzt nicht erwähnen möchte… Ich hab ihn sehr gern als Kumpel, da er korrekt ist (soviel ich ihn kenne) und wir miteinander gut harmonieren und klar kommen. Aber warum verhält er sich so, wenn er eine Freundin hat?

Liebe, Arbeit, Männer, Schule, Freundschaft, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kumpel, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Schenkt man der Witwe, deren Mann 1 Woche nach der Nothochzeit gestorben ist, ein Hochzeitsgeschenk nachträglich?

Freunde von uns waren 21 Jahre ein Paar. Dann wurde bei ihm eine weit fortgeschrittene tödliche Krankheit festgestellt und sie heirateten mit einer Nothochzeit zu Hause in den eigenen Wänden, da sein Zustand extrem schlecht war.

Eine Woche später starb er, seine Frau begleitete ihn die ganze Zeit.

Von der Hochzeit hatten sie kurz vor seinem Tod erst den Freunden berichtet, die zum Verabschieden kamen.

Eigentlich schenkt man zur Hochzeit Freunden was. Jetzt ging aber alles so schnell und die letzten Tage wollte sie mit ihm alleine sein.

Dann trat der Todesfall ein und aus der Braut wurde eine Witwe.

Trotzdem hat ja eine Hochzeit stattgefunden und da keiner das wusste, konnte auch keiner was vorbereiten.

In der Sterbephase wollte auch keiner damit ankommen.

Schenkt man bei so einer Hochzeit dem übrig gebliebenen Partner was oder nicht?

Es wurde jetzt im Freundeskreis was für die Beerdigung vorbereitet, unter anderem ein schönes gerahmtes Bild von ihm und mehrere 100€ für sie, obwohl in der Annonce um eine Spende an eine Organisation gebeten wurde, die aber nichts mit der Krankheit zu tun hat.

Nein, nichts schenken 78%
Anderes und zwar... 15%
Ja, schenken 7%
Gesundheit, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Geschenk, heiraten, sterben, Freunde, Tod, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Heirat, Partnerschaft, schenken, Todesfall, Vermählung, Witwe

Findet ihr auch das man die Frau nicht in Schutz nehmen sollt rund sie maßlos übertrieben hat?

Ich hab zwar schon Fragen in der Art gestellt, allerdings bin ich dort mehr auf Unverständnis gestossen, deswegen versuche ich die Situation nochmals besser zu erklären.

Ich (34) befand mich in einer Kennlernphase mit einer Frau. Eigentlich lief es super. Wir hatten uns extrem gut verstanden, viele gemeinsame Interessen und auch gefühlstechnisch gings über die Zeit voran. Ich hatte wirklich den Eindruck, es könnte auf was Ernstes hinauslaufen. Sie meinte auch immer wieder zu mir, dass ich ein total sympathischer Kerl sei. Mit viel Humor, Charme.

Irgendwann kamen wir dann mal beim Gespräch auf das Thema Vergangenheit, Expartner und gescheiterte Kennlernphasen.

Ich vertraute ihr dann an, dass ich bislang noch keine dauerhaft glückliche Beziehung mit einer Frau hatte. Das ich schon oft betrogen und hintergangen worden bin, viele Lügereien in Spiel waren und ich eine nach der anderen Enttäuschung erleben musste. Unter anderem war ich damals in meine beste Freundin sehr stark verliebt, welche ich bereits zu Schulzeiten kannte. Allerdings ersetzte sie mich damals nach meinem Geständnis innert weniger Wochen für jemand anderen welchen sie im Urlaub kennenlernte und 2 Jahre späte dann auch heiratete. Für sie war ich dann doch wohl immer nur der beste Freund. Allerdings hatte ich vor ihrem Taucherunfall und Tod trotz allem eine sehr enge Bindung zu ihr. Sie war wie Familie für mich und es tat der Freundschaft nichts zur Sache. Wir haben trotzdem viel gemeinsam unternommen und waren immer füreinander da.

Als sie dann allerdings erfuhr, dass ich eine Vorliebe für minderjährige habe und und auch in meinen 30ern was mit 15,16,17 jährigen (einvernehmlichen Sex) hatte und online öfters Kontakt zu dieser Altersgruppe suchte neben gleichaltrigen, wurde sie plötzlich beleidigend und meinte, dass ich ein absolut ekelerregender, kranker Mensch sei. Ich ihr besser nie wieder über den Weg laufen soll, da ihr sonst übel wird und das ich wohl offensichtlich das Problem bin das es mir Frauen nie richtig klappen wollte. Da es ja keine langfristig mit mir ausgehalten hat, hätte ich selbst die Fremdgänger nicht öfters zurück genommen und krampfhaft daran festzuhalten. Selbst die engsten (meine beste Freundin die ja bereits tot ist) würden mich nicht als genug betrachten und Ersatz suchen (was ich total assi finde eine verstorbene Person mitreinzuziehen) und sie selbst sowohl charakterlich wie auch optisch mir überlegen sei und ich kein Verlust bin

Findet ihr auch das die Worte gar nicht gehen und sie damit gezeigt hat, dass sie ein schlechter Mensch ist und das liebe wohl nur fake war?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex

Wodurch wird man schwul?

Hi,

ich bin m16 und stehe mittlerweile eientlich nur noch auf Jungs, bin also schwul (aber nicht divers).

Bis zum Beginn der Pubertät fand ich nur Mädchen anziehend und war hetero.

Hatte in meiner Kindheit schon viel mit Mädchen zu tun, doch nicht so viel mit Jungs (hatte nur so drei wirklich gute Freunde, während es so zehn Freundinnen waren), obwohl ich gerne mehr Freunde gehabt hätte, was jedoch schwierig war, da die meisten Jungs nicht so nett waren. Allerdings habe ich einen kleinen Bruder und jüngeren Cousin, mit denen ich schon damals viel Zeit verbracht habe (vor allem mit meinem Bruder natürlich) und die ich auch sehr mag.

In der Grundschule hatte ich dann eine Art Freundin. Wir haben uns manchmal sogar geküsst. Schließlich ist jedoch nichts weiter daraus geworden, weil ich mich in ein anderes Mädchen verliebt habe, mit dem ich mich auch nach der Grundschulzeit noch sehr oft getroffen habe und sie war nun meine beste Freundin. Sie ist eines Tages mit ihrer Familie aber einfach umgezogen, ohne mir überhaupt irgendetwas zu sagen 😓 und danch war ich lange sehr traurig und seitdem habe ich weniger mit Mädchen zu tun und mehr mit Jungs und mit 13 festgestellt, dass ich Jungs anziehend finde und gerne einen Freund hätte.

In letzter Zeit habe ich mich gefragt, woran es liegen könnte, dass ich nicht, wie es doch eigentlich als Junge sein sollte, auf Mädchen stehe.

Mich würde mich mal interessieren, wodurch man schwul wird. Man ist es ja nicht von Geburt an. Könnte das an meinen früheren Erfahrungen liegen oder kann es auch tiefere Ursache dafür geben?

Vielen Dank für eure Antworten!

LG

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, schwul, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, Freundin, Homosexualität, Jungs, Jungsprobleme, Heterosexualität, heterosexuell, sexuelle Identität, sexuelle Orientierung, jungsfragen, schwuler Freund, Pubertät Jungs

Freund zeichnet Lolicon?

Ich habe durch dritte herausgefunden das ein guter Freund von mir in seiner Freizeit Lolicon-Art zeichnet und diese auf einem Twitter Account postet. Da sind jetzt keine extremen Sachen dabei, aber schon leicht bekleidet und manchmal in komischen Positionen. Ich hab ihn sofort darauf konfrontiert und er meinte es wäre nur aus Spaß zum Zeichen und weil er die “aesthetik” mag??? Ich hab jetzt erstmal Kontakt abgebrochen für ne kurze Zeit. weiß nicht wie ich handeln soll. Ich bin schon seit 13 Jahren mit ihm befreundet und er war nie in irgendeiner Weise auffällig. Er zeichnet schon seit ich ihn kenne und er war immer sehr gut darin, er hat auch ein paar Commissions angenommen für eine Weile. Hauptsächlich zeichnete er aber immer Architektur, Häuser, Brücken etc. meistens in so einem japanischen Anime Stil. So ich möchte ihm ja glauben aber wenn er schon solche Sachen auf Twitter postet, denk ich mir halt was hat der sonst noch so auf seinem Computer was er vielleicht nicht postet??? Sollte ich ihn vielleicht anzeigen oder so? Ich bin kenn mich jetzt auch nicht super mit lolicon oder Anime manga Kultur aus. Ist das normal??? Er hatte mir auch den Vergleich gebracht “Wenn ich Videospiele bei denen man Leute tötet programmiere bin ich ja auch kein mörder” was haltet ihr dazu? Sorry wenn der Text ein bisschen durcheinander ist, ich bin grad bissle durcheinander weil mich das schon schockt

Kunst, Freundschaft, zeichnen, Manga, Anime, Anzeige, Ethik, Lolicon, Moral

Freundin verlässt mich wegen Schulden und Krankheit. Wie soll ich mich verhalten?

Hallo,

ich (M 31) habe seit einigen Jahren eine Fernbeziehung zu einer Frau (29) die ich sehr liebe, die aber auch schwer chronisch körperlich (stark ausgeprägte Immunschwäche) und mittlerweile psychisch erkrankt ist. Sie hat in den letzten Jahren viel verloren (Vater gestorben, Mutter krank geworden, Insolvenz des Familienbetriebes, Verschlechterung der Gesundheit).

Da sie ihrer Mutter und ihren Brüdern helfen wollte ist sie schließlich selbst in Geldsorgen geraten und ich habe ihr, da ich gut verdiene, mit 10k€ ausgeholfen und ihre Schulden beglichen. Sie wollte mir das immer schnellstmöglich zurück zahlen, aber das habe ich nie verlangt. Das Problem ist allerdings, dass sie mit der Schuld nicht klar kommt das Geld angenommen zu haben und das immer wieder zum Thema macht, obwohl ich es nie anspreche. Dadurch kam es schon öfter zum Streit und weil sie psychisch immer kaputter ist hat sie mir letztens gesagt, dass sie keine Beziehung mehr führen kann, mich nicht mehr liebt und mich nicht mehr sehen will und mir das Geld in Raten, wie sie es kann, zurück zahlt.

Das Ganze macht mich unheimlich fertig. Ich hab mehrfach versucht mit ihr zu reden und sie zurück zu gewinnen, weil ich sie immer noch liebe und ihr immer wieder gesagt, dass ich sie unterstützen will und wir das gemeinsam schaffen. Ich würde sie nur gern wieder sehen und sie findet seit längerem immer neue Gründe warum es nicht geht. Jetzt hat sie mir wieder gesagt, dass ich das Geld als Druckmittel einsetzen würde und sie nicht frei lassen würde und sie keine Beziehung mehr führen kann (mit niemandem). Ich habe das Thema Schulden, oder dass sie mir etwas schuldet wirklich noch nie angesprochen, sondern höchstens mal erwähnt dass ich immer für sie da war und sie nicht verlieren will.

Das Geld ist mir egal, aber ich will sie nicht verlieren, da sie mir wirklich viel bedeutet. Wie soll ich mich verhalten?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Geld, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, geld leihen, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft