Freundschaft – die neusten Beiträge

Komische Beziehung zum Chef?

Hallo,

Ich wollte mal bei euch um Rat fragen. Ich weiß nicht, wie ich das alles einschätzen soll, und ob ich mich falsch verhalten habe.

Die Beziehung zwischen meinem Chef und mir war eigentlich immer sehr gut. Ich war und bin einer der wenigen im Ausbildungsjahr, die nicht dauernd absichtlich krank machen und dieses Engagement schätzt er sehr. Ich bin kürzlich 22J geworden und mein Chef ist 31J, hat ein Kind aber keinen Partner. Es war immer sehr freundschaftlich, zusammen gelacht und es herrschte ein Zusammenhalt. Ich bin dort nun gut seit zweieinhalb Jahren und habe noch ein Jahr vor mir. Er hat schon immer so Sprüche rausgehauen, vonwegen, ich rieche gut, mein Parfum würde gut riechen. Das hat er nicht einmal gesagt, bestimmt mindestens 10mal. Er fasst einen immer kurz spaßeshalber an den Arm, an das Ohr, oder kurz an die Schulter, an den Haaren, das macht er aber bei vielen Mädchen. Das hat nichts zu heißen. Seit letzter Zeit aber, ich kann garnicht sagen, seit wann genau, guckt er mich länger und intensiver an und letztens meinte er, was ich denn am Wochenende mache, ob ich ein Date habe und ob ich ihm noch auf Instagram abends schreibe. Wir schreiben seit ein paar Monaten auf Instagram und tauschen uns nur aus, wie das Wochenende war oder wie es uns geht, keine tiefen Nachrichten. Als ich dann zu ihm meinte, ich wäre nicht der große Schreiber und das wir morgen auf der Arbeit weitersprechen, meinte er, nur auf der Arbeit oder noch wo anders und hat noch so gegrinst. Da meinte ich, mal schauen und vielleicht auch bald mal außerhalb der Arbeit. Er hat vorher nämlich schon eine Andeutung gemacht, ob wir nach der Arbeit noch etwas unternehmen. Es war aber nur so leicht angedeutet und haben das dann aber sein lassen. Gestern, mein Chef und ich sind zusammen mit dem Firmenauto zusammen zum Stand gefahren, er hat mich also mitgenommen. Was er nicht musste aber vielleicht wollte er das wirklich nutzen, um mit mir zu reden? Kurz zusammengefasst, meinte er gegen Ende der Fahrt, hör mal, er weiß, das ich ja nicht dumm bin und seine Blicke gesehen habe und wie er mich angeschaut hat, hat das Thema mit dem zusammen nach der Arbeit etwas zu unternehmen und sich kennenlernen angeschnitten. Aber das es schwierig ist, vorallem wegen der Arbeit und das ihm Steine in den Weg geschmissen sind. Er hätte sich ja auch gestern Abend betrunken, hat sich bisschen anvertraut, obwohl er ja eigentlich recht verschlossen ist. Wie ich. Da habe ich ihm zugestimmt aber habe offen gesprochen, das er mir ans Herz gewachsen ist. Er meinte noch vor dieser Zeit immer wieder mal, das er mich gern habe und froh ist, das ich noch hier bin. Da erwiederte ich es mit den gleichen Sätzen. Ich weis auch nicht, irgendwie in all der langen Zeit war das ihm gegenüber nicht mal gelogen, ich wäre eben wegen Diebstahl an meiner Kasse (was nicht ich war) rausgeflogen worden und unteranderem er, hat sich dafür eingesetzt, das ich nun dort bleiben durfte. Dort habe ich dann geweint und er hat mich in den Arm genommen. Ein paar Wochen zuvor, ist er mir auf der Arbeit während der Arbeitszeit auch entgegen gekommen und ich bin aus privaten Gründen zuhause in Tränen ausgebrochen. Er hat es gesehen, ist mir zur Toilette hinterher und hat mich angehört, sich mit mir hingesetzt und bisschen über seine Familie gesprochen. Da hatte er mich noch nicht in den Arm genommen und gemeint, da ich weiblich wäre, wäre ihm das als Mann nicht möglich wegen der Arbeit. Generell immer dieses anfasserei, am Arm etc.. bei mir ist er mehrmals sichergehen, ob das auch ok ist, er meinte immer, ob das überhaupt ok ist und nicht das ich es so Belästigung sehe. Er meinte einmal, als ich über meinen ex in Vergangenheit mal gesprochen habe, er sei ein Idiot, jemanden wie mich gehen zu lassen. Eine Zeit lang dachte er ja auch, ich wäre ihm böse, weil ich seinen Blick immer oder oft gemieden habe. Aber einfach nur aus Schüchternheit. Dann war ich längere Zeit in einer anderen Abteilung und dort hatte ich nicht so viel Kontakt aber seit gut 3 Monaten bin ich wieder wieder in der alten Abteilung.

wie soll ich mich nun verhalten? Habe ich mich irgendwo falsch benommen und wie schätzt ihr das ein? Bilde ich mir trotz der Worte etwas ein?
Sorry für den langen Text.

Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Kollegen, Kontakt

Ich bin traurig.. denke ich zu negativ?

Ich stelle die Frage weil ich denke vielleicht einfach zu negativ oder falsch.. Ich war im Restaurant und kenne dort halt denn Chef und das Team weil ich dort schon gearbeitet habe, und dort ist halt ein Mädchen dass neu ist und als Bedienung arbeitet und keine Ahnung heute als ich dort essen war als sie mir das Glas gegeben hat haben wir und kurz berührt dabei und als ich was gesagt habe hab ich gesehen wie sie gelächelt hat und ich wollte sie fragen nach ihrer Nummer oder insta aber dann war da ein Typ der hat mir ihr auf ihrer Sprache geredet, ich wusste nicht ob das ihr Vater war oder Freund oder Bruder und ich war dann wollte mein Vater das wir gehen ich war dann unsicher, nervös und hab sie nicht gefragt und das Restaurant ist jetzt auch 3 Wochen geschlossen.

an sich denke ich mir so okay wenn sie mich wirklich jetzt attraktiv fand, wird das beim nächsten mal genauso sein, und wenn ich sie wieder sehe kann ich sie ja diesmal fragen aber trotzdem bin ich irgendwie traurig weil ich mir denke ja vielleicht hätte ich es einfach machen sollen oder was ist wenn sie vielleicht nach den Ferien nicht mehr dort arbeitet.. obwohl mein Opa meinte zu mir "Es gibt keinen Grund, traurig oder enttäuscht zu sein. Ihr habt euch jetzt ein oder zweimal im Restaurant gesehen. Ihr habt euch einmal kurz berührt, als sie dir das Glas gegeben hat, und als du etwas gesagt hast, hat sie gelächelt. Das ist doch ein gutes Zeichen, oder? Wenn sie dich attraktiv fand, wird sie dich beim nächsten mal wenn ihr euch wiederseht, immer noch attraktiv finden. Dann kannst du sie immer noch nach ihrer Nummer oder ihrem Instagram fragen. Selbst wenn sie noch zur Schule gehen sollte, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie trotzdem weiterhin als Aushilfe arbeitet vielleicht am Wochenende"

was kann man tun wenn man traurig ist? Denke ich zu negativ?

Liebe, Freizeit, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Menschenrechte, Menschheit, Menschlichkeit, Menstruation, Psyche, Psychologe, mentale Gesundheit

Hat mein Opa recht? Ich bin traurig..

Ich war beim Restaurant und dort war ein Mädchen die hab ich letztes Mal auch schon gesehen und ich fand sie ehrlich hübsch wir haben uns einmal ganz kurz berührt als sie mir so ein Glas gegeben hat und als ich einmal was gesagt habe hat sie mich angelächelt und ich wollte sie eigentlich nach ihrem insta fragen, aber ich war so nervös auf einmal auch weil sie da mit einem anderen Typen auf ihrer Sprache geredet hat und ich nicht wusste ist das ihr Vater oder ihr Bruder oder ihr Freund und dann hab ich halt nicht gefragt okay. Ich bin ehrlich, ich bin etwas enttäuscht von mir selber und auch traurig ich wollte auch erst einfach anrufen dort fragen ob sie noch da ist und dann am Telefon nach ihr insta fragen aber ich dachte mir einfach Bruder das kommt nicht gut an wenn wir uns nichtmal richtig kennen aber ich auch nicht weis ob sie nach den Sommerferien dann noch dort ist, das Restaurant hat jetzt auch 2-3 Wochen geschlossen.

mein Opa sagte halt folgendes zu mir:

Warum bist du traurig oder enttäuscht, mein Junge? Es gibt keinen Grund, traurig oder enttäuscht zu sein. Ihr habt euch jetzt ein oder zweimal im Restaurant gesehen. Ihr habt euch einmal kurz berührt, als sie dir das Glas gegeben hat, und als du etwas gesagt hast, hat sie gelächelt. Das ist doch ein gutes Zeichen, oder? Wenn sie dich attraktiv fand, wird sie dich beim nächsten mal wenn ihr euch wiederseht, immer noch attraktiv finden. Dann kannst du sie immer noch nach ihrer Nummer oder ihrem Instagram fragen. Selbst wenn sie noch zur Schule gehen sollte, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie trotzdem weiterhin als Aushilfe arbeitet vielleicht am Wochenende. In der Zwischenzeit kannst du an dir selbst arbeiten, andere Mädchen kennenlernen auch wenn du mit deiner Familie im Urlaub fährst kannst du die Zeit nutzen dort noch offener zu werden, diese eine Chance mit dem Mädchen wird nicht weg sein, nach den Ferien wenn ihr wieder essen geht zieh etwas schickes an geht dort essen und dann wenn sie da sein sollte fragst du sie einfach, Mach dir keine Sorgen.

hat er recht oder versucht er nur so mich aufzumuntern aber ist nicht ehrlich und lügt?

Dein Opa hat recht 86%
Ich finde er hat recht 14%
Ich finde er hat meint recht 0%
Ich denke es wird keine zweite Chance mehr geben. 0%
Liebe, Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freundin, Jungs, Menschheit, Psyche, Psychologe

Wie würdet ihr das deuten?

Bei mir auf Arbeit ist eine Kollegin, Mitte zwanzig. Ich bin mittig zwischen 35 und 40.

Glaube wir mögen uns. Bin mir aber unsicher wie ich ihr Verhalten bewerten soll.

Waren die Tage das erste mal miteinander gearbeitet. Bin dort erst seit paar Monaten. Arbeiten in einer Ausenwohngruppe für Menschen mit Behinderung.

Haben uns gut verstanden und unterhalten. Hatte irgendwie das Gefühl das ihre Aufmerksamkeit mehr bei mir als den Bewohnern war. Meine aber auch irgendwie obwohl ich schon professionell arbeite.

Sie hat mir auch obwohl wir uns nicht so gut kennen einiges privates von sich erzählt. Im Gespräch bzw. Während der Arbeit fasste sie meine Hand an obwohl es keinen wirklichen Grund dazu gab und ich sah das sie rot im Gesicht wurde. Hatte irgendwie das Gefühl, dass sie bewusst meine Nähe und Aufmerksamkeit suchte. Hatte auserdem das Gefühl das wir uns voneinander angezogen fühlen.

Sie scheint aber wohl einen Freund zu haben.

Und sie weiß das ich auch eine Freundin habe. Was sie aber nicht weiß, dass bei uns schon lange nichts mehr läuft und wir nur noch aus Gewohnheit zusammen leben. Letztlich macht jeder sein Ding und haben uns komplett auseinander gelebt.

Wie es bei ihr ist weiß ich nicht. Hat aber bislang nur einmal ihren Freund erwähnt, mir dabei aber verlegen in die Augen geschaut, als ob es ihr unangenehm ist mit mir über ihren Freund zu reden.

Und gestern Abend zum Feierabend hab ich PC ausgemacht und wir machten uns grad fertig zum gehen, unterhielten uns dabei aber noch gut. Da wirkte sie plötzlich als ob sie schnell los müsste...

Kp.. Was denkt ihr? Wie kann ich ihr Verhalten einschätzen?

Liebe, Freizeit, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Crush, Liebe und Sexualität

Nervige Leute behaupten‚ Ich habe mich deren Religion lustig gemacht?

Hallo, (Alle Namen geändert)

Meine Familie kommt aus Indien und ich kenne viele Leute, die Sikhs sind (eine kleine indische Volksreligion, deren Anhänger oft einen Turban tragen so ein Ding auf'm Kopf). Vor einem Monat war ich bei „Alex“ zu Hause und auf seinem Fernseher stand bei den letzten Suchanfragen irgendetwas mit Baba Ji Singh. Bei diesem Namen musste ich lachen. Alex meinte, ich hätte mich über das „Paath“ lustig gemacht (ein Gebetslied). Alex erzählte das Dano, einem elfjährigen Jungen, der mich seitdem ständig damit ärgert. Es ist besonders nervig, da er erst elf ist, raucht und sehr arrogant ist.

Einen Monat später schrieb Alex in eine Gruppe, dass ich mich über dieses „Paath“ lustig gemacht hätte. Nico meinte, das sei respektlos und wollte mich (humorvoll) hauen. Er sagte, wenn der „Baba Ji von der Gurdwara“ (vergleichbar mit einem Pastor) das herausfinden würde, würde dieser mich schlagen. Sollte dieser Baba mich anrühren, würde ich ihn ohne Gnade anzeigen und dafür sorgen, dass seine „Gurdwara“ (Gebetsort) geschlossen wird. Teilweise kenne ich jemanden, der gezwungen wird, diesen Turban zu tragen und zu Hause nicht einmal Essen bekommt. Es nervt, dass sie das jetzt meinen Eltern erzählen wollen. (Ich wurde auch von einer dritten Person aus einer Gruppe geworfen).

Religion, Freundschaft, Hass, Sikh, sikhismus

Ehemalige Freundin hat Geburtstag...?

Ein sehr gute leider ehemalige Freundin von mir (M19) hat übermorgen Geburtstag. Sie ist die Ex von einem guten Freund von mir.

Wir kannten uns schon lange bevor die beiden zusammengekommen sind, aber nach der Trennung ist die Freundschaft auseinander gebrochen.

Ihr ging es danach schlecht. Hat nur getrunken und geraucht, immer wenn wir was zusammen gemacht haben konnte sie nur von früher reden. Und auch wenn Sie es nie gesagt hat, wusste ich das Ich Sie an Ihren Ex erinnere. Sie war einfach in einer Abwärtsspirale.

Nach kurzer Zeit habe Ich den Schlussstrich gezogen und gesagt wenn ihr der Kontakt zu mir so weh tut, sollten wir es sein lassen.

Ich denke immernoch das war damals die richtige Entscheidung, denn in dem Jahr in welchem wir jetzt keinen Kontakt hatten, hat sie eine neue und bessere Arbeit gefunden, und einen neuen Freund. Selbst wenn das absolut nichts mit mir zu tun hat, der fehlende Kontakt hat ihr zumindest nicht geschadet.

Eine andere Freundin hat mich gefragt ob ich auch zu ihrem Geburtstag komme. Werd ich natürlich nicht, auch wen Sie selbstmich eingeladen hätte. Aber ich frage mich, ob ich ihr einfach so etwas schreiben soll?

Ich vermisse sie manchmal. Weiß nicht was ich mir davon erhoffe, denn die Dinge werden niemals wieder so sein wie sie mal waren. Ist ein besonderer Tag für sie, könnte vielleicht ein Überraschung sein die sie garnicht gebrauchen kann. Oder vielleicht schaut sie nach der Zeit zurück und denkt ich habe sie verlassen als Sie an einem Tiefpunkt war.

Ich weiß nicht. Was denkt ihr?

Danke fürs lesen.

Freundschaft, Beziehung

Ist das noch normal?

Kenne seit einigen Monaten eine neue Arbeitskollegin. Wir verstehen uns von Anfang an sehr gut. Unterhalten uns viel, lächeln uns direkt an wenn wir uns sehen und sind gerne in unserer Nähe. Sie hat sehr früh klargemacht das sie schon Monate bevor wir uns kannten einen Freund hatte(hat), ich bin schon ein halbes Jahrzehnt single. Das fand ich dann doch ziemlich enttäuschend weil ich da auch schon starke Gefühle hatte. Ich dachte mir so gut wie ich mit ihr auskomme sollte ich mich nicht komplett zurückziehen, meine Gefühle zu ihr werden sich schon verändern. Von wegen, es wird einfach nicht besser. Es ist nicht so ein pubatäres,besessenes verliebt sein. Ich kann auch Stunden später daheim meinen Hobbys nachgehen ohne zu leiden. Wenn ich in ihrer Nähe bin haut es mich aber jedes Mal wieder um. Das Problem ist, sie wird immer netter, sodass es schon eher flirten ist und vertraut mir sehr private Dinge ihrer Vergangenheit an. Dazu kommt sie mir auch körperlich näher und hat mir mehrfach über die Schulter gestreichelt in Momenten wo es mich stark verwundert hat und eindeutig zu liebevoll. Ich weiss nichtmehr wie sie sich das mit ihrem Freund vorstellt. Wenn sie so weitermacht muss sie damit rechnen einen Kuss ab zu bekommen und dann weiss ich nichtmehr was passiert.Wenn ich mir keine Restchancen bei ihr ausrechnen würde hätte ich es nicht so weit kommen lassen. Sie ist jemand für den ich auch trotz Freund lange warten würde. Da bin ich jetzt egoistisch und tue mein bestes das sie bald einen neuen Freund hat. Es ist offensichtlich das sie mich mag.

Liebe, Freundschaft

Liebe ich ihn noch?

Hallo,

im Moment bin ich mir sehr unsicher was meine Beziehung angeht. Ich weiß letztendlich dass mir hier keiner bei der Frage helfen kann, trotzdem würde ich gerne andere Meinungen hören um vielleicht etwas Ordnung in mein inneres Chaos bringen zu können.

Ich bin mit meinem Freund seit etwa 2,5 Jahren zusammen, es gab zwar ab und an Schwierigkeiten, doch die meiste Zeit waren wir super harmonisch zusammen. Ich bin vor drei Jahren wegen dem Studium in seine Region gezogen (600 km), wo wir uns dann kennengelernt haben. Jetzt habe ich mein Studium beendet und möchte für mein weiterführendes Studium wieder in die Nähe meiner Familie ziehen, da mir in letzter Zeit klar geworden ist dass ich das so weit weg von meiner Familie und meiner Heimat nicht länger leben kann. Er möchte in seiner Region jetzt ein Studium anfangen, dort wo ich studieren möchte kann er nicht studieren. Eventuell möchte er aber nach einem Jahr wechseln falls das klappt, ansonsten möchte er nach dem Studium zu mir ziehen. Er könnte sich auch ein Leben in meiner Region vorstellen, kann das jetzt, da er noch nie weit weg von seiner Heimat gewohnt hat, aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen.

In letzter Zeit kam ich mir aufgrund verschiedener Dinge die er getan bzw. nicht getan hat sehr ungeliebt von ihm vor. In einer kürzlichen Aussprache meinte er aber dass er so weit überhaupt nicht gedacht hat dass mich das verletzen könnte und versucht auch merkbar sich dahingehend zu verändern. Allgemein gibt er sich sehr viel Mühe aktuell in unserer Beziehung, auch weil er glaube ich Angst hat dass ich mich trenne. In der Zeit bevor wir darüber geredet hatten habe ich mich emotional etwas von ihm entfernt und immer wieder an der Beziehung gezweifelt.

Außerdem bin ich mir im Moment sehr unsicher, ob ich ihn noch liebe obwohl er ja alles für mich tut.

Aufgrund der zumindest vorerst unterschiedlichen Studienorte haben wir entschieden vorerst eine Fernbeziehung zu führen. Aufgrund meiner jetzt schon vorhandenen Zweifel habe ich allerdings große Bedenken, ob das hält. Immerhin trennen und dann etwa 400 - 500 km und wir würden beide studieren, da werden wir uns vermutlich nicht jedes Wochenende sehen können. Ich kann mir eine Fernbeziehung jedoch nur schwer vorstellen, ich möchte meinen Partner eigentlich jeden Tag sehen und brauche viel körperliche Nähe.

Ich würde mich freuen wenn ihr den Text trotz der Länge durchlest und schreibt was ihr darüber denkt, fragt gerne nach falls wichtige Punkte noch unklar sind. Ich erwarte hier natürlich nicht dass mir hier jemand sagen kann was ich tun soll, doch ich glaube die Einschätzung anderer würde mir helfen, da ich alleine im Moment absolut nicht weiterkomme und mich gedanklich im Kreis drehe.

Liebe, Männer, Studium, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Chaos, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, studieren, Universität, Unsicherheit, unsicherheit-in-liebe

Meldet sich ein Asperger Autist nach einem Streit noch, der heftig war?

Guten Tag,

ich möchte sowas nicht verallgemeinern, weil jeder anders ist.

Ich hatte einen schon etwas heftigen Streit mit ihm und er hatte mich daraufhin blockiert. Dies ist nun 9 Monate her. Besteht die Chance, dass er sich nochmals irgendwann melden wird? Oder ist man sozusagen abgeschrieben für immer, wenn er gesagt hat, dass er die Freundschaft kündigt? Wie waren 22 Jahre die engsten Freunde und der Streit war total hohl und dämlich. Es ging um Geld was er mir schuldetet und auch Sachen , die er immer abholen wollte, aber dies nicht getan hat. Er dachte ich würde ihm das alles vorwerfen (Tatsächlich war er wieder in seiner eigenen Welt und hatte es nur vergessen sehr wahrscheinlich) und er dachte ich würde ihm etwas angedroht haben, was absolut nicht stimmt, da ich noch nie jemanden etwas angedroht habe. Ich hatte das Gefühl, er hatte einen richtigen Meltdown durch diesen Streit und hat dann die ganzen Kanäle unterbrochen, also gekappt. Ich schrieb später einen Brief, worin stand, dass er sich jederzeit melden kann, wenn er möchte. Ich respektiere weiterhin aber seine Entscheidung.

Ich finde es sehr traurig, dass er weggerannt ist. Möchte das aber auch nicht verallgemeinern und ich finde er ist dennoch ein Spitze Typ , nur verarbeitet er ja Informationen anders und kann mit Stress nicht umgehen, was ich auch respektiere. Wenn vor allem 9 Monate schon vergangen sind, wieso sollte er sich von selbst nochmals melden. Wenn er seiner Routine und seinen Ritualen folgt und mich gebrandmarkt hat mit Negativ, ist da wohl keine Chance mehr?

Freundschaft, Asperger-Syndrom, Autismus, ASS

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft