Leichtsinn oder Mut?

Etwas von beidem 40%
Undefiniert 30%
Leichtsinnig 20%
Mutig 10%

10 Stimmen

4 Antworten

Undefiniert

Es ist dein Weg, und den solltest du gehen. "Leichtsinn" oder "Mut" sind rein gesellschaftliche Fragen. Daher: Undefiniert.

Undefiniert

Dann ist es weder leichtsinnig noch mutig sondern aufgrund deiner tiefsten Überzeugung das einzig richtige und wird auch funktionieren.

Ich kenne so ähnliche Situationen , zwar nicht im Bezug zu wichtigen Entscheidungen, sondern dass sich in auswegslosen Situationen in letzter Sekunde noch Lösungen ergeben und jedesmal hatte ich ein Gefühl, dass ich mir so vorstell, wie das Gefühl, das du spürst


Kimberly2396 
Beitragsersteller
 05.09.2024, 04:15

Danke für deine Aufmunterung, und Respekt für Menschen, die vielleicht nicht den selben Glauben haben wie du. Ich schätze das, und finds schön 💗

SimpleHuman  05.09.2024, 04:17
@Kimberly2396

Ich glaube an keinen Gott in dem Sinne aber ich bin überzeugt, daß etwas anderes hinter der Existenz von allem steckt als der Zufall.

Und mein Glaube daran ist eventuell stärker als der Glaube von Menschen, die religiös sind

Leichtsinnig

Es ist wie in dem alten Witz, wo ein Mensch um einen Lottogewinn bittet und Gott um seine Hilfe deswegen anfleht. Dies geht jahrelang so: zu Gott beten, Gott bitten und Gott anbetteln - aber kein Lottogewinn stellt sich ein. Der Mann geht alle Wallfahrten, besucht alle heiligen Stätten, doch kein Gewinn in Sicht.
Nach vielen, vielen Jahren, schon lange verzweifelt, fragt der Mann Gott mal "Warum lässt Du mich nicht im Lotto gewinnen, ich hab doch alles getan und hätte nur Deine Hilfe gebraucht!" Da antwortet Gott: "Hättest Du mal einen Lottoschein abgegeben, hätte es funktioniert."

Heißt:

Bereite Dich vor, tu, was Du tun kannst. Sonst kann Dir Gott auch nicht helfen. Zuerst bist Du in der Pflicht.
Gott lässt sich nicht erpressen. Du kannst nicht hergehen, nichts tun, und dann Gott bitten, Dir zu helfen. So funktioniert das nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Undefiniert

Keines von beidem.

Ein gläubiger Christ, der Gott schon oft erlebt hat, der würde die Sache im Gebet vor Gott legen und wenn er/sie Ruhe über den Entscheid des Auswanderns hätte, einfach losziehen.

Es wäre sicher kein Leichtsinn und Mut bräuchte es auch nur bedingt, denn man vertraut dann voll auf Gott. Denn viele Biografien gläubiger Christen zeigt, dass man sich auf Gott verlassen kann.