Follower – die neusten Beiträge

Nonbinär? Gibt es das?

Bevor jetzt irgendwelche komme Tage kommen, ich würde hier jemandem etwas absprechen, das Thema nicht ernst nehmen oder was es nicht so für Vorwürfe gibt: ich selbst bin als Mann geboren. Ich drücke mich so aus, weil ich es einfach am direktesten ansprechen möchte. Es soll weder Beleidgend aufgenommen werden, noch sollen Aspekte zum Beleidigen verwendet werden.

Es gibt ja jetzt länger die Diskussion zum Thema nonbinärität und die (ich weiß nicht wie ich es besser zusammenfassen soll) LGBTQ+. Ich persönlich kann da irgendwo keinen Sinn erkennen. Homo- und Bisuexualität erkenne ich absolut an, ist ja auch die sexuelle Präferenz. Aber nonbinärität und das es da dazugehört kann ich nicht nachvollziehen, da es sich ja auf Geschlechterrollen bezieht, die von der Gesellschaft irgendwann mal etabliert wurden. Deshalb wäre meine Schlussfolgerung, das ist ein Geschlecht, denn ob ich einer "Rolle" entspreche oder nicht ist doch scheiß egal. Bin ich als Mann geboren und leide nicht an einer Transidentität bin ich ein Mann, ob ich jetzt gerne Kleider trage, mich Schminke oder Gefühle zulasse. Ich hab eher das Gefühl das Personen die sich so bezeichnen überfordert sind, sich einen unnötigen und veralteten Bild hinzugeben oder nach Aufmerksamkeit suchen, weil sie sich nicht abheben können. Ich selbst kann mit den "Rollen" selbst nichts anfangen, finde aber sich deshalb ein eigenes Probleme zu geben in die Falsche Richtung geht. Es verkompliziert so vieles im Umgang mit anderen, sorgt dafür das die Sprache immer komplexer wird und wirkt eher wie eine "Lösung" um in der heutigen Zeit Follower und likes zu bekommen. Das ziel sollte ich sein diese Bilder abzuschaffen und nicht hunderte Geschlechter zu erfinden. Genau auch die Vermischung von Geschlecht und Sexueller Orientierung, das sie 2 Dinge die klar voneinander getrennt sind. Warum wird das immer wieder vermischt?

In meinen Augen sorgt das nur dafür das wir es niemals schaffen werden eines Tages als Menschheit aufzutreten, wenn wir uns deshalb schon so bekämpfen weil jemand nicht damit klarkommt das sein Pronomen halt so ist wie es ist. Wie gesagt, Transidentität ist das anderes, da ist es aber doch das Ziel das z.b. eine Frau die sich als Mann fühlt dann eben ein Mann ist. Dann ist sie ja nicht nonbinär o.ä.

Ich freue mich auf eine ernsthafte Diskussion, Beleidigungen sind hier falsch. Ich bitte aber auch darum, das sich Personen, die sich als nonbinär bezeichnen und hier antworten mal versuchen auch das was ich gesagt habe zu verstehen und darauf sachlich und (wenn es passt und angemessen idt) am besten mit wissenschaftlichen Fakten ihre Seite zu erklären. Ich spreche es niemandem ab, ich sehe darin nur einfach keinen Sinn, weil es in meinen Augen einfach absolut unpraktisch, verzweifelt und aufmerksamkeitsgeil ist.

Auf eine gute Diskussion.

Liebe, Internet, Männer, Sprache, Frauen, Social Media, Sexualität, Aufmerksamkeit, deutsche Sprache, Sinn, Transgender, Follower, LGBT+, nonbinär

Instagram Scam?

Hat inzwischen Instagram irgendetwas unternommen?

Ich bekomme täglich 3 - 4 Freundschaftsanfragen. Jedesmal ist es ein Profil sehr freizügig gekleideter Frauen, welches immer vor ein paar Minuten/Stunden/Tagen angefangen hat, ungefähr 5-10 Bilder hochzuladen, 1-2 Follower hat und 500 Leuten folgt. Wenn man das Profil Instagram zur Überprüfung melden möchte, kann man in dem Fall an ehesten "gibt sich als eine andere Person aus" auswählen, dann kommt "als wen gibt sich die Person aus?" Und man kann nur auswählen "ein Freund von mir" "eine Person die ich kenne" (oder so ähnlich)

Man muss dann noch angeben welche Person und wenn ich keine Ahnung habe welche Person sagt mir Instagram sarkastisch ausgedrückt "Pech gehabt" und ich kann nichts machen außer diese Person zu blockieren, sowie zukünftige Accounts des Accounterstellers zu blockieren. Das heißt andere bekommen weiterhin Anfragen, weil ich den Account nicht melden kann.

Hat jemand eine Idee, wie ich mich und andere vor solchen nervigen Anfragen schützen kann💡& was hinter diesen Anfragen genau steckt? (Scam? Von wem?)

Das geht auf Instagram ja auch schon Jahre so - es muss also Menschen geben, die da vielleicht nicht direkt hinter kommen und abgezockt werden. Da steckt doch bestimmt irgendeine Abzocke hinter. Wenn das nicht irgendwie funktioniert, würde es das ja nicht mehr geben .. denke ich 😄

LG und danke schonmal für die Antworten 😁

Betrug, Social Media, Scam, Fakeprofil, Follower, freundschaftsanfrage, Instagram

Instagram Abonniert Zahlen schwanken / korrigieren sich von selbst?

Ich beobachte seit langer Zeit ein seltsames Phänomen bei meinem Insta Profil. Wenn zB in meinem Profil steht 6315 Kanälen folge ich, und ich deabonniere 1 oder 2, dann geh ich zum Profil zurück, es steht korrekt 6313 da, aktualisiere die Seite sofort, und schwubs steht da wieder 6315.
Wenn ich aber mehr abonniere, dann korrigiert sich die Zahl nicht und es sind zB korrekt 6318.

Nun passiert sowas i.d.R. wenn man Follower kauft oder nen „ich abonnier dich dafür abonniert er mich“-System anwendet, oder für Likes. Das hab ich aber nie gemacht.
Lediglich hab ich früher mal das PC-Programm „Gramblr“ genutzt, um Fotos per PC auf Insta hochladen zu können. Irgendwann funktionierte das Programm nicht mehr, Gramblr hat dicht gemacht und existiert nicht mehr, und mittlerweile kann das Insta auch von alleine auf dem PC.
Das ist meine einzigste Erklärung warum da immer noch iwas Leute abonniert ohne mein Zutun. In den Einstellungen sind aber keine weiteren Anmeldungen vorhanden, auch keine verknüpften Apps oder Webseiten. Nun hab ich das Passwort geändert, aber das Problem passiert weiterhin.

Mal ne Frage an euch: Kann ich es sein dass Insta einfach Probleme hat Hohe Abonnentenzahlen korrekt anzuzeigen/zu zählen?

Mit der Zeit wird die Zahl der Kanäle die ich abonniert habe auch geringer. Früher teilweise schlag auf schlag plötzlich ca 50 oder 100 weg (hab ich nicht gemacht) - seit Gramblr dicht machte. Ansonsten wenn ich das Tag für Tag beobachte halt langsam mal 1 oder 3 weg (liegt wohl daran dass mal Kanäle gelöscht werden oder zu unrecht gesperrt werden, wie ich das schon bei manchen Profilen in der Beschreibung gelesen hab zB. „old account was deleted here is the new one“)

Ansonsten, man kann in den Einstellungen auch Daten anfordern über seinen Account. Das hab in Zeitabständen paar mal gemacht, und dann kann man die großen Listen für Kanäle die ich folge gegenüber stellen und vergleichen (siehe dazu eine text compare Webseite wie https://text-compare.com ) welche Kanäle denn wirklich weg sind oder dazu kamen (oder umbenannt wurden). Auch da bei diesen Listen wirkt Insta etwas verwirrt. Manche Blocks an zB 20 Kanälen werden hin und hergeschoben obwohl da alles gleich is, oder vllt 1 Kanal weg ging. Auch die Sortierung nach Datum ist durcheinander teilweise.

Auch das Datum, wann ich einen nicht von mir selbst abonnierten kanal abonniert haben soll, ist falsch. Da ist ein fremder Kanal vor kurzem hinzugekommen, aber laut Datenauskunft sei der schon 2018 abonniert worden.

Gehackt worden sein kann ich auch nicht, nutze iPhone, und würde mich wundern wenn jmd wenn er Passwort weiß nur sowas machen würd. Und nun habe ich ja Passwort geändert, und das Phänomen bleibt.

  1. Bild: man sieht wie sich Blöcke verschieben in der Auflistung. In der rechten Liste taucht er dann woanders auf.

2. Bild: man sieht einen fremden Kanal, der sei schon 2017 abonniert worden, obwohl er in der linken Seite, die nur ein paar Wochen älter ist, noch gar nicht drin ist.

Bild zum Beitrag
Account, Datenbank, Hacker, Informatik, Abonnenten, Follower, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Follower