Flugzeug – die neusten Beiträge

Ausbildung als Fluggerätmechaniker?

Hallo Liebe Community,

Ich habe seit kurzer Zeit ein paar Fragen in meinem Kopf wie es nach meinem Abitur weitergehen soll, und ich hoffe unter euch gibt es jemanden der mir weiterhelfen könnte:

Ich bin vor paar Tagen 20 geworden und habe dieses Jahr auf einem Gymnasium mein Abitur mit einer Durchschnittsnote von 3,2 absolviert, also eine schwache Leistung, obwohl ich selber nie schlecht in der Schule war. Während der Oberstufe hat mich eine depressive Phase geprägt, da ich wichtige Personen in meinem Leben verloren habe. Mein Abitur habe ich trotzdem noch irgendwie geschafft.

Jetzt nach dem Abitur habe ich mir vorgenommen 2021 eine Ausbildung als Fluggerätmechaniker in Fachrichtung Fertigungstechnik oder Triebwerkstechnik bei Airbus oder der Bundeswehr anzufangen. In der Überbrückungszeit bis zum Ausbildungsanfang habe ich mich um eine Vollzeitbeschäftigung gekümmert. Nun die Fragen die ich habe:

-Werde ich von der Bundeswehr verpflichtet? Und muss ich die Grundausbildung machen?

-Würdet ihr Airbus oder die Bundeswehr als Arbeitgeber präferieren?

-Habe ich mit meinem Abi eine Chance was gutes zu finden?

-Da ich fünf Sprachen sprechen kann würde ich auch gerne mich im Ausland etnwickeln und fördern (Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und etwas Spanisch)

Ich habe bisher noch keine technischen Praktika gehabt aber mein Verständnis und Interesse ist aufjedenfall da. Schon als kleines Kind hatte ich eine Begeisterung für Fluggeräte. Deswegen stelle ich mir die Frage ob es Sinn macht ohne jegliche Erfahrung und Vorkentnisse in diesem Ausbildungsbereich anzufangen.

Nach der Ausbildung würde ich gerne ein Studium absolvieren. Was würdet ihr raten was man gut mit der Ausbildung verknüpfen kann? (Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Flugzeuging., oder doch etwas kaufmännisches?)

Das sind jetzt zwar ein bisschen viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich könnte einen guten Rat gebrauchen.

Liebe Grüße, Carl

Schule, Flugzeug, Zukunft, Bundeswehr, Ausbildung, Airbus, Berufsberatung, Fluggerätmechaniker, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie ist das verschwinden von Frederick Valentich zu erklären?

https://youtu.be/H5eWFd4BfJ0?t=435

  • Kann das UFO wirklich Frederick Valentich verschwinden lassen haben? Also das das UFO das Flugzeug an Bord gebeamt haben.
  • Kann über dem Flugzeug wirklich ein UFO gewesen sein?
  • Können UFOs wirklich Flugzeuge verschwinden lassen?
  • Kann ein Pilot wirklich merken, das 30m über dem Flugzeug etwas seltsames schwebt?
  • Wie kann ein Motor einige Minuten später plötzlich versagen, wenn 30m über dem Flugzeug ein merkwürdiges Objekt schwebt?
  • Was kann das glänzende grünleuchtende Objekt wirklich sein?
  • Wie ist es zu erklären, das am Schluss per Funk nur noch merkwürdige metallische Quietsch Geräusche zu hören sind?
  • Gibt es eine natürliche Erklärung zum verschwinden von Frederick Valentich?
  • Gibt es auch eine natürliche Erklärung für die merkwürdige metallische Quietsch Geräusche?
  • Wenn ein Flugzeug abstürzt, sind dann auch merkwürdige metallische Quietsch Geräusche zu hören?

https://www.google.com/search?sxsrf=ALeKk0350lE44_OdKBW1Rk_0ZPnnFmiQLA%3A1598779033213&ei=mW5LX9LXDKzosAetraGwDQ&q=%22Frederick+Valentich%22&oq=%22Frederick+Valentich%22&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQAzICCAAyBggAEBYQHjIGCAAQFhAeMgYIABAWEB4yBggAEBYQHjIGCAAQFhAeOgQIIxAnOgYIABAHEB46BAgAEB46BwgjELACECc6BAgAEA06CAgAEAcQChAeOgYIABANEB46CAgAEAcQHhATOgoIABAHEAoQHhATOgQIABATOggIABANEB4QE1CuHFiFTGDeTmgAcAB4AIABnAKIAewOkgEGMC4xNC4xmAEAoAEBqgEHZ3dzLXdpesABAQ&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwiSiOWCzMLrAhUsNOwKHa1WCNYQ4dUDCA0&uact=5

Flugzeug, Flughafen, Aliens, Außerirdische, Australien, Flugzeugabsturz, Funk, Mystery, paranormal, Pilot, UFO, verschwunden

Jeti Sender Pro und Contra?

Guten Tag an die RC - Piloten hier,

ich spiele mit dem Gedanken, von meinem aktuellen Graupner - Sender umzusteigen auf einen anderen Anbieter. Mein jetziger Sender (eine MC - 24) ist ja ziemlich in die Jahre gekommen und funktioniert nicht mehr, wie sie soll. Die Anlage ist zwar natürlich auf 2,4 GHz umgerüstet, aber trotzdem ist sie eben einfach nicht mehr zeitgemäß und auch schon sehr gebraucht. Aufgrund der aktuellen Lage mit Graupner habe ich mich entschieden, dass es kein Graupner Sender mehr werden soll.

In meinem Verein gibt es im Grunde 2 "verfeindete" Lager: die Spektrum - Anhänger und die Jeti - Anhänger (wobei das Spektrum - Lager wesentlich größer ist).Und wie es so ist, bekommt man, wenn man 10 Personen fragt, 20 verschiedene Meinungen. Das Konzept von Jeti hat mich eigentlich schon überzeugt, das System mit den Upgrades, die man einzeln dazu kaufen kann, finde ich sehr sinnvoll. Der Haken: Jeti ist meistens erheblich teurer als Spektrum (oft beträgt der Unterschied sogar 200 - 300 Euro bei (vermeintlich?) vergleichbaren Sendern). Im Internet, auch in diesem Forum, wird Jeti meistens überschwänglich gelobt. Jetzt zu meiner konkreten Frage (oder eher, zu meinen Fragen): Ist der Preis von Jeti gerechtfertigt, d.h. bekommt man für den Aufpreis auch eine bessere Qualität und was sind die Pro und Contras der beiden Anbieter. Und die zweite Frage: welches Modell von Jeti oder Spektrum würdet ihr mir empfehlen? Ich würde mich als fortgeschrittener Anfänger bezeichnen. Ich fliege seit knapp 4 Jahren (ausschließlich Fläche). Eigentlich bin ich sehr regelmäßig dabei, sooft ich Zeit habe und das Wetter mitspielt versuche ich auf den Platz zu kommen. Der Sender muss natürlich kein Profi Sender sein, sollte aber schon für die nächsten Jahre und wachsende Modelle reichen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

PS: Falls ihr andere Vorschläge habt, die nichts mit Spektrum oder Jeti zu tun haben, dann bin ich natürlich offen dafür. Ich habe mich jetzt mal auf Spektrum und Jeti beschränkt, das vereinfacht die Suche. Wenn es eurer Meinung nach aber besseres gibt, bin ich auch bereit, eventuell meine Suche zu erweitern

PPS: Das RC Forum kenne ich natürlich. Dort habe ich dieselbe Frage auch gestellt, bisher aber keine Antwort bekommen.

Flugzeug, Technik, Fernsteuerung, Modellflugzeug, RC-Modellbau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugzeug