Florida – die neusten Beiträge

Wird es bald eine Massenauswanderung von Deutschland in die USA geben?

Es fühlt sich an, als ob in Deutschland alles den Bach runtergeht. Politische Entscheidungen wirken immer mehr wie ein Chaos, und während man versucht, die AfD auszuschließen, scheint man selbst alles zu zerstören. Das sorgt für immer mehr Unzufriedenheit und Wut im Volk. Laut Studien und Umfragen denken immer mehr Deutsche ernsthaft darüber nach, in die USA auszuwandern. Wird es also bald eine Massenauswanderung geben? Wird Deutschland irgendwann nur noch halb so bevölkert sein wie jetzt? Und was wird der Staat tun, wenn das passiert? Steuereinnahmen werden sinken, und mit der Auswanderung werden auch viele Unternehmen Deutschland verlassen.

Die Menschen sehnen sich nach der Freiheit, die man in den USA spürt. In den USA muss man sich keine Sorgen um die Zukunft machen. Es gibt ein starkes Gefühl von Stolz auf das Land und jede Menge Möglichkeiten, für sich selbst vorzusorgen. Man kann in den S&P 500 investieren und weiß, dass man im Rentenalter finanziell abgesichert ist – der S&P 500 steigt immer. In den USA fühlt sich alles größer an. Man kann im Winter nach Florida fahren und die Sonne genießen, während es hier in Deutschland grau und kalt ist. In den USA ist alles möglich. Sie nehmen Deutsche auf, weil unsere Arbeitsmoral und Qualitäten das Land noch besser machen können.

Es gibt sogar Gerüchte, dass die USA einen speziellen Einwanderungsplan nur für Deutsche vorbereiten. Innerhalb von drei Jahren soll es möglich sein, die US-Staatsbürgerschaft zu bekommen. Wenn das wahr ist, wie viele werden diesen Schritt wagen? Wirst du auch in die USA auswandern oder vielleicht in ein anderes Land? Ich für meinen Teil bin fest entschlossen, in die USA zu gehen. Ich werde meinen Ford Mustang kaufen, zur Arbeit fahren und abends vor meiner Villa mit einem Bier in der Hand entspannen. Ich werde das Leben genießen und mir selbst sagen, wie dankbar ich bin, in einem Land zu leben, das mir so viele Chancen bietet.

Im Winter will ich mich bei den Weihnachtsliedern, die durch die Straßen klingen, einfach nur gut fühlen. Weihnachten in den USA ist etwas ganz Besonderes, und ich kann es kaum erwarten, es zu erleben. ❤️

Arbeit, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Amerika, USA, Weihnachten, Vorsorge, Altersvorsorge, Arbeiten im Ausland, Auswandern USA, Florida, Länder, us-dollar, Einwanderung USA

WDR-Journalistin nennt US-Gouverneur De Santis "Faschisten"?

Die bekannte Journalistin Georgine Kellermann (Leiterin WDR-Studio Essen) hat den Gouverneur des US-Bundesstaates Florida, Ron De Santis, auf Twitter als einen "der größten Faschisten der USA" bezeichnet:

In dem Tweet wirft Kellermann De Santis ein "Bücherverbot", "Hass auf alles Queere" und "Hass auf Flüchtlinge" vor, führt hierfür aber keinerlei Belege an.

Mit "Bücherverbot" meinte Kellermann vermutlich, dass De Santis ein Gesetz erlassen hat ("Parental Rights in Education Act"), welches Sexualkunde und entsprechende Bücher in der Grundschule vor der vierten Klasse untersagt.

Mit "Hass auf alles Queere" meint Kellermann vermutlich, dass De Santis untersagt hat, dass Transfrauen in der Schule an Frauensport teilnehmen ("Fairness in Women's Sports Act"). Mit "Hass auf Flüchtlinge" ist vermutlich seine Ablehnung illegaler Migration gemeint.

Ich persönlich habe keine Ahnung, wie eine dieser Haltungen einem zum "Faschisten" machen soll. "Faschismus" ist für mich die Befürwortung einer rechten Diktatur nach Mussolini-Vorbild.

Findet Ihr die Aussage von Georgine Kellermann gerechtfertigt?

Bild zum Beitrag
Ja, Ron De Santis ist ein Faschist. 54%
Nein, das ist Blödsinn. 46%
X (Twitter), Menschen, Amerika, USA, Deutschland, Politik, Psychologie, Florida, Journalismus, Leute, Medien, Prominente, wdr, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Florida