Fernseher – die neusten Beiträge

Telefunken TV - Sprachausgabe ausschalten?

Ich hab mir vor ein paar Tagen einen neuen Fernseher gekauft. Die Einrichtung ging auch soweit gut, nur ist da plötzlich so eine Sprachausgabe, die einfach ALLES vorliest. Ich hab schon zig mal das komplette Menü durchforstet, aber ich finde nichts, wo ich das ausschalten kann.

Es hört sich an wie eine Beschreibung für Blinde. Aber eben nur wenn ich irgendwas mache (also Sender wechseln, Lautstärke ändern, jeder Punkt im Menü, einfach ALLES) - aber nicht zB was auf einem Sender bzw in einem Film gerade passiert oderso. Die eingetliche Option für sowas ist auch ausgeschaltet. Hab gegoogelt und was über TalkBack gefunden und wo man das ausschaltet, aber die Option gibt es in dem Menü überhaupt nicht.

Ich dachte erst, dass es der Google Assistant wäre, weil ich der Meinung bin, das war erst seit ich mich mit meinem Google Account angemeldet habe. Aber ich hab den Account komplett wieder rausgenommen und da hat sich nichts geändert.

Es nervt auf Dauer schon extrem. Man verpasst zB schon allein gut 5-10 Sekunden vom Fernsehton, wenn man die Lautstärke nur ein wenig hoch stellt. Weil die Dame einem sehr umständlich erklärt, dass die Lautstärke für Medien nun um auf Level X erhöht wurde. Auch die Lautstärke der Sprachausgabe ist unerträglich laut und lässt sich nur durch ein komplettes Mute ausschalten (nur ist dann ja auch der Fernsehton weg ;) )

Es handelt sich um den Telefunken D32H554N2CW

Kann mir da irgendjemand helfen? Hab dem Support schon eine Mail geschrieben, aber die lassen sich offensichtlich sehr viel Zeit mit dem Antworten.

Handy, Smartphone, Technik, Fernseher, Technologie, Sprachausgabe, Telefunken, Smart TV, Telefunken Smart TV, Google Assistant

WD My Passport AD-TV Festplatte spielt keine Filme mehr ab, was nun?

Hallo.

Hab ob genannte Festplatte (1TB) seit 9 Monaten an meinem Philips SmartTV.
Aufnahme und Abspielen der Filme liefen bisher ohne Probleme.

Ich nehme Filme aus dem free TV auf... also kein HD oder PayTV.
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen das ältere Filme (die zuvor schon 2-3 mal ohne Probleme angeschaut wurden) auf einmal nicht mehr abspielbar sind. Mittlerweile betrifft dieses Problem die komplette Festplatte. Keiner der aufgenommenen Filme ist mehr abspielbar. Entweder kommt sofort eine Fehlermeldung "Film nicht wiedergabefähig. Unbekannter Fehler. Bitte Löschen" oder nach der Auswahl eines Filmes dreht sich der blaue Ladekreis unendlich lang bis man das ganze abbricht.
So oder so an die Filme komm ich nicht mehr. Hab die Festplatte auch mal an den PC angeschlossen um zu schauen ob ich so an die Filme ran komme. Keine Chance. Keine der Hinterlegten Dateien kann ich am Rechner öffnen. Das einzige was auf der Festplatte am PC gefunden habe sind Bilder von manchen Filmen, ich denke die gehören zur "Info" zum Film.

Zur Info: Die Festplatte hat noch freien Speicherplatz von 70%, ist also keineswegs "überladen".

Die Frage ist, wie kommt es dazu? Was mach ich jetzt? Wie komm ich an die Filme ran. Oder muss ich alles löschen und alles von neuem Aufnehmen, wenn es dann wieder im free TV läuft und hoffen das das nicht noch mal vorkommt.

Um jede Hilfe wäre ich dankbar, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne.

Lg. Alya

Computer, Technik, Fernseher, Festplatte, Filme und Serien, Technologie, western-digital

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher