Fernseher – die neusten Beiträge

Grundig Fire TV lässt sich zwar einschalten, ist aber nur das Logo zu sehen. Kein Startbildschirm. Was tun?

Hi,

Wir haben einen Fire TV von Grundig der folgendes Problem hat: Er lässt sich neuerdings ganz normal einschalten, bleibt aber bei dem Fire TV-Logo stehen. Dass heißt, dass man beim einschalten das ganz normale Grundig-Logo sieht und es dann das Fire TV-Logo anzeigt, und dann einfach so stehen bleibt. Es kommen die drei Punkte, die man immer sieht wenn der Fernseher lädt, aber er lädt in wirklichkeit nicht. Außerdem blinkt die LED-Anzeige durchgehend blau.

Wir haben wirklich schon alles versucht: 🔵 Ihn für ca. einen Tag komplett ausgeschaltet. 🔵 Verschiedene Tastenkombinationen auf der Fernbedienung ausprobiert (und ja die Fernbedienung funktioniert, sonst könnte ich ihn ja nicht einschalten, aber ich kann die Fernbedienung solange nicht benutzen, bis der Fernseher den Startbildschirm anzeigt.) 🔵 Ihn einfach mal die ganze Zeit laden lassen.

Es ist jetzt schon der 2. Grundig-Fernseher, da wir den ersten Umtauschen mussten, da auch der einige Probleme hatte. Dieser hier hat fast immer funktioniert und brauche jetzt einen Ratschlag, da ich sonst den 3. Fernseher holen muss. Frustrierend.

Ich glaube nicht, dass ihr mir da helfen könnt aber ich danke denen, die es zumindest versucht haben.

UPDATE:

Das war unser zweiter Grundig-Fernseher, da der erste nach ein paar Wochen einen System-Fehler hatte. Wir haben dann den zweiten Fernsehr auch wieder zurück an Amazon geschickt. Nach ca. 2 Wochen hat es mir gereicht und ich habe Amazon gefragt, warum das mit dem Fernsehr so lange dauert. Ich bekam als Antwort, dass unser Fernseher verloren gegangen sei.

Dann haben wir unseren dritten Grundig-Fernseher (immer dasselbe Modell) bei Media Markt bestellt. Wir haben ZWEI MONATE gewartet. ZWEI MONATE!!! Wir haben eingesehen, dass auch der wahrscheinlich nicht kommen wird. Also waren diese insgesamt ungefähr 3 Monate Wartezeit umsonst.

Wir haben die vorgänger Version des vorigen Grundig-Fernsehers bestellt. Der kam nach 3 Tagen und funktioniert bis jetzt super. Schickt ihn zurück, macht nicht den Fehler, dass ihr in bei Mediamarkt bestellt, da er auch nach ungefähr 2 Monaten nicht kommt, sondern bestellt euch die Vorgängerversion.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Fernseher, Technologie

Telefunken CMP Angabe?

Hallo, ich habe mir bei real einen 50 Zoll Led Fernseher gekauft der Marke Telefunken. Er hat 200Hertz (CMP). Was bedeutet CMP? Sind das 50 oder 100 echte Hertz. Bin eigentlich ganz zufrieden, aber taugt er auch was zum Fußball gucken oder Playstation spielen? P.s. Was bedeutet bei der Energieversorgung 50Herzt ? Hat das was mit dem Bildschirm zu tun?

Genaue Bezeichnung: Telefunken l50f185n2v2

TECHNISCHE MERKMALE:

Gerätetyp: LED TV Bildschirmdiagonale: 50 Zoll (ca. 127 cm) HD-Technologie: Full-HD Auflösung: 1920 x 1080 Pixel Bildwiederholfrequenz: 200 Hertz (CMP) Empfang: DVB-T/C, analog TV 3-D TV: nein 16:9 Format: ja Dynamischer Kontrast: ja Helligkeit: 360 cd/m² (mindestens) Blickwinkel: 178/178 Grad

AUSSTATTUNG: Integrierter DVD-Player: nein Integrierter Blu-ray-Player: nein Videotext: ja (Top-/FasText) Programmführer: ja Sprachen Menüführung: deutsch (und weitere Sprachen) Kindersicherung: ja Hotelmodus: ja Sleeptimer: ja Weitere Funktionen: Geschäftsmodus, elektronische Programmzeitschrift (EPG), MediaPlayer

AUDIO: Lautsprechersystem: Dual Stereo/Nicam mir Equalizer Ausgangsleistung: 2 x 8 Watt Dolby-Technologie: Dolby Digital Plus

ANSCHLÜSSE + VERBINDUNGEN: HDMI: ja (2 x) USB: ja (2x) SCART: ja Common Interface Slot (CI): ja WLAN: nein WiFi: nein DLNA: nein Kopfhöreranschluss: ja Weitere Anschlüsse: PC Eingang (D-Sub) VGA, Koaxial, PC-Audio per Side AV via Adapter

ENERGIEVERSORGUNG: Betriebsart: Netzbetrieb Eingangsspannung: 230 Volt Frequenz: 50 Hertz Energieverbrauch (Betrieb): 93 Watt Energieverbrauch (Stand-by): < 0,5 Watt Energieeffizienzklasse: A (von "A+++) höchste Effizienz bis "G" geringste Effizienz)

ALLGEMEINE MERKMALE: Farbe: schwarz Maße ohne Fuß: ca. 113,9 x 67,9 x 4,1 cm Maße mit Fuß: ca. 113,9 x 72,1 x 23,2 cm Gewicht ohne Fuß: 19 kg Gewicht mit Fuß: 23 kg Lieferumfang: LED TV, Fernbedienung, 2 AAA Batterien, Bedienungsanleitung

Fernseher, Angaben, Hertz, LED, real

Gibt es ein seniorengeeignetes Smart-TV? YouTube für Senioren?

Hallo, ich habe eine 80-jährige liebe Verwandte, der ich gern ermöglichen würde, sich Youtube-Videos anzuschauen. Vor allem Livestream-Gottesdienste von unserer Kirchengemeinde, damit sie nicht mehr so von der Kirche isoliert sein braucht.

  • Sie hat kein WLAN. Nur ihren Festnetztelefonanschluß und Fernsehen (ich vermute, über Satellitenschüssel, in ihrer Wohngegend gibt es keinen Kabelanschluss).
  • Sie hat keinen Computer und will auch absolut keinen haben.
  • Sie will auch nicht für Google mit ihrem Namen irgendwo zu finden sein, sie ist sehr skeptisch, was Datensicherheit im Internet betrifft. Für sie ist das Internet ein feindliches unbekanntes Land, das sie lieber nicht betreten möchte. ;-)
  • Sie nutzt an ihrem normalen Fernseher auch sehr gern den Teletext, damit kommt sie sehr gut zurecht.

Ich selbst habe nur meinen PC, kein Smart-TV, und kenne mich deshalb gar nicht mit Smart-TV aus.

Frage 1) Gibt es Smart-TVs, die für Senioren einfach zu bedienen sind?

Frage 2) Wie schwierig wäre es, damit bestimmte Youtubevideos zu finden?
Wie muss ich mir das vorstellen? An meinem PC nutze ich die Tastatur, um über Suchbegriffe ein bestimmtes Video (Lobpreisgottesdienst von Kirchengemeinde XY) zu finden. Wie geht das ohne Tastatur am Smart TV?

Frage 3) Gibt es Möglichkeiten, dass ich einen Vertrag abschließe, durch den sie in ihrer Wohnung den nötigen Internetzugang bekommt?
Also idealerweise würde ich alles vorher bei mir zu Hause gebrauchsfertig vorbereiten, so dass sie dann nur noch das Gerät aus dem Geschenkpapier wickeln und in die Steckdose stecken braucht und sofort losgucken kann.

Computer, Internet, YouTube, TV, Technik, Fernseher, Internetzugang, Technologie, Smart TV

Amazon FireTV Stick Reseten OHNE Fernbedienung?

Guten Tag zusammen.
Ich besitze seit knapp 2Wo. einen AmazonFireTV Stick, der aktuellesten Gen. (5GB?). Der normale, nicht der 4k.
Bis auf ein paar kleinere WLAN Probleme (bedingt durch dicke Wände in der Wohnung) lief der Stick bisher einwandfrei.

Seitdem ich den Stick benutze, hat er ein Update durchgeführt. Müsste also aktueller Stand sein...

...bis heute. Als ich den TV & Stick heute eingeschaltet habe, hat der Stick ein Update durchgeführt (welches laut dem Bildschirm 10min. in Anspruch nehmen sollte. Das hat soweit funktioniert).
Danach gab es einen Neustart und der normale HomeBildschirm kam wie gewohnt. Allerdings konnte ich die Fernbedienung nicht mehr richtig benutzen -genauer: es hat nur noch der An/Aus Knopf (Fernbed. oben links) funktioniert.
Also habe ich Aus- & wieder Eingeschaltet.
Seitdem steht auf dem Bildschirm nur noch "Home ist derzeit nicht verfügbar". Und natürlich der andere kram, Netzwerkauswahl, .... Der Bildschirm ist im Netz ja schon bekannt. Super.
Fantastischerweise funktionierte die Fernbed. aber nach wie vor nur mit dem einen Knopf (An/Aus). Dadurch ist es mir natürlich nicht möglich auf dem Bildschirm irgendwas auszuwählen -in die Einstellungen zu gehen, etc.

Was habe ich nun getan:
1.Versucht die Fernbed. zu reseten (da gibt's ja diverse Tipps im Internet). bspw: linke Taste, Menütaste und Zurück Taste gedrückt halten, Batterien raus, Stick raus, usw...
Danach funktionierte dann nicht mal mehr der Aus/An Knopf. Soll heißen, Fernbedinung nun komplett unbrauchbar! Yeah

2. Den Stick wie oft raus/rein, vom Strom getrennt & gewartet, mal 20 Sek., mal 60, mal zehn Minuten.
Der fährt immer normal hoch, geht aber in den "home ist derzeit..." Screen.

3.Die Fernbed. erneut versucht zu reseten. Die blinkt sich dann immer schön einen zurecht in Orange, sonst nichts...

4.Mit Alexa probiert, da geht normalerweise eine grüne (o. blaue) LED an der Fernbed. an. Also auch das o.Funktion.

5.Den Stick komplett auskühlen lassen, weil er schon Temperatur hatte. (War ein Tipp)

6.Die verk...te App von Amazon für die Fernbed. installiert. Keine Chance, da verbindet sich NICHTS
Auch hier mehrere Neustarts, etc.

7.Das WLAN resetet, also Router und Repeater, mehrfach. Alle anderen Geräte, die ich dann WLAN verbinde, funktionieren einwandfrei. Nur der Stick nicht.

8.Batterien getauscht, gestreichelt, geschrien. Batterien raus, etc.

9.Etliche "Tipps" aus Foren und YouTube ausprobiert

Ich weiß nicht, was noch!
Ich denke der Stick müsste nur resetet werden, bzw. müssen vielleicht einfach nur die Netzwerkeinstellungen neu eingegeben werden, dann läuft das Teil vermutlich wieder.
Keine Ahnung.
ABER BITTE WIE, wenn ich keine funktionierende Fernb. habe? Ohne Fernb. keine Chance dem "Home ist derzeit nicht verfügbar" Screen zu entkommen.

Ich bitte von unnötigen Kommentaren abzusehen & stattdessen konstruktive Beiträge zu posten. Vielen lieben Dank und einen schönen Sonntag noch

Computer, Internet, WLAN, Technik, Fernseher, Smart TV, Smart Home, Fire TV Stick

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher