Fernseher – die neusten Beiträge

Wie kann ich den Button rechts (RakutenTV) als YouTube-Button einstellen?

Hier seht ihr meine Fernbedienung von meinem Samsung-TV.

Ich frage mich wieso die Taste rechts für RakutenTV ist... Ich meine Amazon und Netflix is ja logisch und nutz ich auch... aber was soll dieses abgef*ckte RakutenTV -.-

Ich meine keiner nutzt diesen Dienst, die meisten kennen den nicht mal. Völlig sinnloser Knopf, völlig sinnloser Dienst den niemand braucht.

Also frag ich mich ob man irgendwie machen kann dass wenn ich den drücke YouTube geöffnet wird statt schei*s RakutenTV. Das wäre nämlich super nützlich da YT neben prime und Netflix meine meistgenutzte App ist im TV.

Ich bin echt sauer dass Samsuung die Taste für einen Service nutzt den vielleicht 0,0001% nutzen oder brauchen. Zumal man sich genauso gut auf Google Play, Amazon usw. Filme leihen kann. RakutenTV bietet so garkeinen Mehrwert 😠😠😠😠

Was ich ja noch verstehen hätte wäre ein Google Play Movies Button. Der Service ist geil und da hole ich mir bei Sonderangeboten schon mal nen film. Wobei ich den auvh eher selten nutze. Wie gesagt YT wäre am besten.

ODER JOYN!!!! Ne joyn taste wär auch richtig geil, ich mein ich schau da oft mal klinik am Südring oder so, ist einfach Klasse um es nebenbei laufen zu lassen. Einfach seichte Unterhaltung 😁

Bild zum Beitrag
TV, schön, Fernseher, Samsung, Fernbedienung, Streaming, Tasten, Netflix, Rakuten, umschalten, Smart TV, Amazon Prime Video

Bild von HDMI ist mir zu hell, grell und knallig. Was tun?

Bild von HDMI ist mir zu hell, grell und knallig. Was tun?

Mein alter Fernseher hatte einen Scart-, und einen HDMI-Steckplatz.

Der neue Fernseher hat nur HDMI.

Jedoch sind da die Farben, Helligkeit usw. völlig falsch, total knallig und voll überdreht.

Ich hab' schon ein paar Versuche unternommen, die Darstellung zu ändern/anzupassen, jedoch ohne Erfolg:

Beim Abdunkeln wirkte das völlig falsch und unnatürlich, ich weiß nicht wie ich das erklären soll. Vielleicht mit einem Vergleich: Die Helligkeit und der Farbton einer Glühbirne und der einer Energiesparlampe.

Meine Einstellungen standen vor den Versuchen Alle bei 100%

Meine Einstell-Optionen sind:

  • Modus: Natürlich (od. Kino, Sport, Dynamisch)
  • Kontrast 100%
  • Helligkeit 100%
  • Schärfe 100%
  • Farbe 100%
  • Energie sparen: Benutzerdefiniert (od. Aus, Minimal, Mittel, Maximal, Auto)
  • Hintergrundbeleuchtung 100%

Bei den Erweiterten Einstellungen sind diese da:

  • Dynamischer Kontrast: Mittel (od. Aus, Niedrig, Hoch)
  • Rauschunterdrückung: Niedrig (od. Aus, Mittel, Hoch)
  • Farbtemperatur: Normal (od. Kalt, Warm, Benutzerdefiniert)
  • Bildformat: Auto (od. 16:9, Untertitel, 14:9, 14:9 Zoom, 4:3, Kino)
  • Film-Modus: Auto (od. Aus)

Und guckt euch die Bilder dazu an:

Wie muss ich die Einstellungen (beim HDMI-Anschluss) ändern, damit ich eine Darstellung bekomme, wie bei einem Scart-Anschluss? Oder was kommt dem zumindest am Besten nahe?

Bild zum Beitrag
Computer, Bilder, anpassen, TV, Technik, Fernseher, farbton, HDMI, Kontrast, Scart, schärfe, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher