Wer kann helfen tv in Not!?
Moin moin
Bei meinem tv ist dieses wie auf Bild zu sehen, Teil kaputt. Ich habe leider keine Ahnung und auch kein Geld für einen neuen tv.es ist an einer Stelle weggebrochen, weshalb er nicht mehr starten kann. Sobald ich ihn in die Steckdose stecke fliegt die Sicherung raus. Im selben Moment ist an dem kaputten Teil, siehe Bilder, ein Funken Werk zu sehen.
Wenn mir wer helfen kann dann bitte melden
6 Antworten
Das "kaputte" Bauteil ist ein Thermistor und kostet nur ein paar Cent. Das größere Problem ist, das sollte nur ein Folgedefekt sein und wenn ich mir Dein Bild so angucke, ist es da schon einmal sehr heiß geworden. Also Prognose sieht für mich danach aus, da ist deutlich mehr zu checken und zu tauschen.
Ich sehe da nicht viel.
Wenn das Runde Teil ein Varistor gewesen sein soll, ist das Teil den Überspannungstod gestorben und nun ein permanenter Kurzschluss. Was steht denn darauf? Da sollte dir google weiterhelfen können, ob es ein Varistor ist oder nicht. Könnte auch ein Kondensator gewesen sein, aber eigentlich nicht in dem Gehäuse....
Beim Funkentstörfilter gibt es allgemein Probleme, weil die Netzspannung (erst "jetzt" übrigens) offenbar angehoben wurde und damit die Kondensatoren reihenweise sterben (Netzspannung über 240V heute leider vielfach üblich). Im Industriebereich habe ich zahlreiche Ausfälle dadurch beobachtet.
Ach ja: auch denkbar: ein NTC als Einschaltschutz zur Vorladung, aber kenne ich eher nicht in diesem Zusammenhang mit Fernsehern.... Die Beschriftung sollte dir helfen!
Wie ist das Teil denn verschaltet? In Serie zum Netz (NTC) oder parallel dazu (Varistor)?
Sieht aus wie ein thermistor (ein bauteil das seinen wiederstand ja nach Temperatur verändert) diese werden öfterst als eine art sicherung verwendet. Was ich vermute ist dass der thermistor nicht das einzige kaputte teil ist. Kontrolliere mal die Elkos <--Googeln schau dir ein paar YouTube Videos an wie man Elkos prüft. Oft gehen Elkos (Elektrolytkondensatoren) im laufe der zeit kaputt. Da ist eine Flüssigkeit das Elektrolyt, diese Flüssigkeit trocknet mit der Zeit aus.
Mache bitte ein paar Bilder wo man die ganze Platine sieht dann kann ich nach weiteren schäden suchen.
Das Problem ist nicht das Teil, das hier defekt aussieht, sondern das ist vermutlich nur ein Folgefehler, der durch ein anders defektes Bauteil ausgelöst wird.
Sowas kann nur ein Fachmann herausfinden. Dass hier die Sicherung raus fliegt ist ein sehr schlechtes Zeichen. Diese Fehler sind schwer zu finden, da oft weitere Bauteile betroffen sind.
Sehe mal auf den Seiten nach ob Du dort das passende Bauteil findest
https://www.it-tronics.de/Elektronische-Bauteile.html
https://www.coinoperatorshop.com/de/automaten/Ersatzteile---Zubehoer/Elektronische-Bauteile/